unverdünnte Scheibenwasch-Lösung gefriert unter -10°C

Audi A4 B7/8E

Hallo Zusammen,
meine Scheibenwasch-Lösung treibt mich in den Wahnsinn.
Tue das Zeug unverdünnt in den Behälter, da ich unter der Woche öfter Autobahn fahre und die Temperaturen (Fahrtwind) bestimmt um einige Grade tiefer liegen, als was auf mein Display angezeigt wird.
Laut Etikett ist die Lösung (unverdünnt) bis -30°C zu verwenden.
Gerade eben bei ca. -9°C unterwegs gewesen. Beim Versuch die Scheibe sauber zu wischen. Ist mir das verdammte Zeug auf die Scheibe eingefroren. Sicht danach fast „0“.
Bin froh, dass ich gerade ein paar Meter vor dem Ziel war. Geparkt und ausgestiegen. Die Abwischflüssigkeit war auf die Scheibe praktisch eingefroren. Und nun ist die Düse (Fahrerseite) komplett zugefroren.

Nun. Woran kann es liegen?

Zur Info:
Der Behälter war vor dem Füllen praktisch leer
Ich habe die komplette Anlage mit der frischen Lösung gespült, als ich den Behälter neu befüllt habe.
Habe die Lösung von einem Bauhaus gekauft. Empfiehlt jemand eine bestimmte Lösung?
Das Auto steht in einer Garage

gruß und einen schönen 4.Advent

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sindbad1969



Zitat:

Original geschrieben von Netzpirat


Passiert eigentlich nur bei so billig zeug!

Nimm Sonax und misch es zu -20°C und da passiert nix😉
Gut der 5 L Kanister kostet 15€ aber wer die nicht übrig hat sollte kein Auto fahren😉

Danke erstmal für die Info und für den Tipp.
Mein "billig Zeug" hat 9.99€/5L gekostet.
Aber schön zu wissen, dass du 15.-€ für dein teures Zeug übrig hast.
Nimm den Aufkleber vom Kanister ab und klebe ihm neben deinem Stern. Dann bekommt es jeder mit!

Für die Nachwelt, falls irgend Jemand das Problem hat:
Habe einen Tipp bekommen, mit dem Kanister an die Tankstelle zu fahren und die Flüssigkeit mit so einem Gerät zu überprüfen, mit der man die Kühlflüssigkeit überprüfen kann und dann beim Bauhaus gegebenenfalls zu reklamieren.

Hier wird um Rat gefragt und um Tipps zu einem Mittel gebeten.

Und wenn dann einer antwortet der keinen Audi fährt wird noch mit dummen Kommentaren geantwortet. 🙄

Wenn dein Scheibenfrostschutz pur ist und nicht schon gebrauchsfertig vorgemischt ist kann es durchaus sein das der Frostschutz schlechter ist als wenn man es mit Wasser mischt.

Ist wie beim Kühlerfrsotschutz auch. Denn muss man auch mit Wasser mischen um den richtigen Effekt zu erzielen.

Mfg
Marcel

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sindbad1969



Der Audi Mensch hat so ein Gerät verwendet, was die Winzer bei der Alkohol/Zucker-Gehaltsbestimmung von Wein verwendet.
Refraktometer

hat er bestimmt benutzt.

Hallo,

ich verwende seit mehreren Jahren nur noch das Sonax, mische es bis ca. -20/-25 Grad und keinerlei Probleme.
Wenn man das im großen Kanister kauft, ist das auch nicht ganz so teuer wie im 1-Liter-Gebinde. 😉

Ist wirklich so, daß bei den "Billigheimern" den Werbeversprechen auf den Etiketten nicht so ganz zu glauben ist ...

Grüße,
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen