Unverantwortlich, diese SUVs
Diese Allradfahrzeuge machen doch immer wieder Ärger! Wenn bei Tiefschnee nichts mehr geht, fahren die einfach, als wäre Sommer. Bei Katastrophen sorgen sie sogar für Mobilität. Und dann spielen die auch noch Rettungsdienst, wenn dieser nicht mehr vom Fleck kommt. Die Schneekatastrophe 1978 in Norddeutschland wäre ausgeblieben, wenn es damals schon X5 und deren Verwandte gäbe.
Dabei wird der Ruf der Fahrzeuge doch immer so schlecht gemacht, wenn Mama ihre Kinder sicher zur Schule bringt. Vielleicht bringt ein vernünftiger Fahrer in einem SUV wirklich doch mehr Sicherheit auf die Strasse als man denkt...
Beste Antwort im Thema
Ich hätte jetzt im Ausgangsbeitrag irgendein cooles Foto erwartet. Ein SUV, das in meterhohem Schnee der alten Oma eine warme Mahlzeit bringt, die im Schnee eingeschlossene Kindergartengruppe befreit oder andere Heldentaten. Stattdessen nur ein bärtiger Mann, der ohne jeden Schnee einfach im Kofferraum eines SUV sitzt?
47 Antworten
Zitat:
@Moorteufelchen schrieb am 10. Dezember 2017 um 20:24:16 Uhr:
Du hast Samurai vergessen.
Selbst im Schneechaos mit 4 Ketten war der nicht aufzuhalten.😁
Mit nachgerüsteter Sperre, da ist nur der Unimog besser.
Die G-Klasse ist zu schwer.
Moorteufelchen
Stimmt. Aber irgendwie war ich gestern wohl blau, wenn ich mir das Gestammel in meinem Beitrag so ansehe.....🙄
Zitat:
@xrtl schrieb am 10. Dezember 2017 um 15:21:26 Uhr:
Wenn bei Tiefschnee nichts mehr geht, fahren die einfach, als wäre Sommer.
Bis sie dann feststellen daß ihre Autos auch nicht besser bremsen.
Wo genau ist jetzt der Sinn dieses Threads?
Gruß Metalhead
Zitat:
@reox schrieb am 10. Dezember 2017 um 19:33:21 Uhr:
Zitat:
@xrtl schrieb am 10. Dezember 2017 um 15:21:26 Uhr:
...Vielleicht bringt ein vernünftiger Fahrer in einem SUV wirklich doch mehr Sicherheit auf die Strasse als man denkt...
Wenn wir es schaffen diesen Fahrer ausfindig zu machen, dann könnten wir ihn zu dieser Thematik befragen. Eventuell ist er ja sogar hier bei MT angemeldet. Das wird aber eine Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen. Ich befürchte fast, das ist ein Oxymoron.
Hallo, hier bin ich 😁
Nein ich fahre deshalb einen XC60, da der Preis fürs Leasing top war. Genauso würde ich auch Kombi fahren.
Und der XC60 gefällt mir einfach optisch sehr gut, ob er jetzt ein hochgebockter V60 ist oder nicht.
Als Längenersatz für irgendwelche evtl. zu klein geratenenen Körperteile würde meiner eher nicht dienen - 2WD und 150 Diesel-PS sind wirklich nicht mehr als Kindergartenmobil, Einkaufswagen und Arbeitswegschaukel.
Was praktisch ist: Kids ein und ausladen auf Armhöhe; kein runterbeugen etc.
Dadurch bedingt weniger praktisch: Hohe Ladekante Kofferraum, also Kinderwagen einladen ist wieder schwieriger, vor allem für die Frau.
Die Annahme, jedem Kratzer hinterherzuheulen und deshalb das Auto wie ein rohes Ei zu behandeln, ist einerseits dem Einstandspreis geschuldet, andererseits werden - wie ich auch - viele SUV-Fahrer ein Leasingfahrzeug vor der Tür stehen haben, bei dem am Ende der Leasingdauer etwaige Minderungen durch Schäden vorgenommen werden.
Allgemein bedingt durch die Bauform eines SUV: gute Übersicht, gutes Raumgefühl, dafür höherer Schwerpunkt und deshalb straffere Federung und alle damit bedingten Nachteile.
Dennoch: ich bin weder pro noch contra SUV - ein Auto kostet n Haufen Kohle, deshalb soll jeder in die Kiste investieren, die in seinen Augen das Geld wert ist. Und wer mit den Nachteilen eines SUV leben kann und die Vorteile zu schätzen weiß - warum nicht?
Ein Geländefahrzeug ist der Citypanzer allerdings nie, soviel sollte schon laut Definition klar sein.
Zitat:
@R 129 Fan schrieb am 11. Dezember 2017 um 09:12:21 Uhr:
Zitat:
@Moorteufelchen schrieb am 10. Dezember 2017 um 20:24:16 Uhr:
Du hast Samurai vergessen.
Selbst im Schneechaos mit 4 Ketten war der nicht aufzuhalten.😁
Mit nachgerüsteter Sperre, da ist nur der Unimog besser.
Die G-Klasse ist zu schwer.
MoorteufelchenStimmt. Aber irgendwie war ich gestern wohl blau, wenn ich mir das Gestammel in meinem Beitrag so ansehe.....🙄
Und es fehlt noch der Defender, der Land Criuser, der Patrol, und, und, und.
Der X5 MK I im Eingangspost ist ein Onroad-SUV, kein Offroad-SUV.
Ähnliche Themen
Verstehe den ganzen Ausgangsbeitrag vom TE nicht.
Die Verbindung SUV und Allrad stimmt schoin mal nicht, die meisten SUV sind 2-Rad getriebene. Andererseits gibt es genügend Allrad-Fahrzeuge, die KEINE SUV sind.
Und wenn selbst der Vater der Geländewagen JEEP mit dem Renegade ein Modell auf den Markt bringt, dass mehrheitlich als 2-Rad Fahrzeug verkauft wird (na gut, ist ein Fiat, aber was solls)...
Und dann ist fraglich6, warum sich 40 Mill. Autofahrer genau deshalb einen Allrader kaufen sollen, nur weil alle 20 Jahre mal Schneekatastrophe in Deutschland ist. Mit der Logik würde ich mir eher ein Amphibienfahrzeug kaufen, schließlich haben wir JEDES Jahr mindestens einmal ein Jahrhunderthochwasser :-)
Zitat:
@dermondeoreiter schrieb am 11. Dezember 2017 um 10:25:43 Uhr:
Verstehe den ganzen Ausgangsbeitrag vom TE nicht.
Für mich liest sich das so, als ob da jemand ne Rechtfertigung für sein Dickschiff sucht um damit sein Ego bissel zu befriedigen.
Weil SUVs ja so viel besser sind im Winter, schlichen sie gestern auf der A9 alle auf der rechten Spur rum. Mit viel zu geringem Abstand auch. Na gut, nicht nur die SUVs, sondern die komplette rechte Spur. Und natürlich landete dann kurz vor Niemegk einer im Straßengraben und verursachte eine Stunde Stau nordwärts.
OK, die Seite südwärts war schlimmer betroffen, da hat's wohl mehrere Fahrzeuge verbeult.
Eigentlich sollte die Polizei bei solchen Straßenverhältnissen durchgehen und allen mit Sommerreifen eine Anzeige verpassen.
Zitat:
@mattalf schrieb am 10. Dezember 2017 um 18:54:31 Uhr:
1978 waere auch der x5 nicht mehr gefahren😉
Ich sehe auch sehr viele die denken das sie mit ihrem SUV alles koennen. Aber wenn es glatt wird und die Post abgeht werden die Gesichter lang. Viele wissen nicht was so eine Kiste wirklich kann, andere wiederum ueberschaetzen das total.
Das hatte der X5 Fahrer bestimmt auch gedacht der mit schön flott auf der AB überholt hat und dann kurz darauf im Graben gelandet ist. 🙂
Bei uns an der Grundschule parken diese Kisten immer alles zu, um ihre Kinder möglichst bis in den Eingang fahren zu können.
Das verarmte Kindergesocks, das laufen muss, kann ja auf der Straße laufen.
Auf dem schuleigenen Parkplatz 100m weiter zu halten und die Kinder dem natürlichen Wetter auszusetzen, kommt keiner
Mit "sicher" sind wohl nur die eigenen Kinder gemeint.
Da sehr viele die Abmessungen nicht einschätzen können, parken sie wie Deppen, fahren in Engstellen in der Mitte obwohl lässig 2 SUV passen und fangen statt rückwärts zu fahren lieber wildes gestikulieren an.
Parke ich in Schrägparkplätzen an der Straße, kann ich den fließenden Verkehr nicht sehen weil ich nur die Seite von so einer weitgehend unnutzen Kiste sehe.
Erstaunlicherweise haben inzwischen immer mehr Menschen Pferde zu ziehen, die Knochen so kaputt das sie nicht mehr aus der Karre kommen oder glauben das man ohne Allrad unmöglich durch Schnee fahren kann.
Normale Autos sind ansonsten auch nicht unsicherer, durch den tieferen Schwerpunkt eher im Gegenteil.
Wenn alle SUV fahren, was kauft man sich dann um "sicherer" zu fahren?
Einen Leopard?
Man merkt am Ton das es da ordenlich Spannungen gibt die sich durch Fahrzeugbesitz ergeben. Da laeuft was falsch.
Zitat:
@Foghorn schrieb am 11. Dezember 2017 um 20:55:45 Uhr:
...
Wenn alle SUV fahren, was kauft man sich dann um "sicherer" zu fahren?
Einen Leopard?
...ohne Scheiß, ich hab schon mal dran gedacht mir spaßeshalber als Zweitwagen einen LKW zuzulegen... wenn nur Steuer & Versicherung nicht so irre hoch wären.
z.B.
https://www.man-603.de/
http://www.baumaschinenbilder.de/.../thread.php?...
MAN GL wäre auch geil... aber der ist halt dazu auch noch ein Schluckspecht... einmal das Gaspedal angetippt und im Tank bildet sich ein Strudel
Abgesehen vom Preis bringt dich der noch weiter und ist wendiger. Gewehrhalter gibts auch, fuer die SUV 😉
https://m.mobile.de/.../247963972.html?ref=srp
...den hab ich damals bei der Bundeswehr ausgiebig auch im Gelände zur Probe gefahren. Im Januar bei ca. -15°C aufm Übungsplatz... während die Wölfe (MB G-Klasse) in den zugefrorenen Wasserlöchern auch mal hängen geblieben sind ist der Unimog eingebrochen und hat anschließend die komplette Eisplatte vor sich her aus dem Wasserloch rausgeschoben... gut, ne zerdellte Fahrzeugfront gehörte da damals einfach dazu.
Aber richtig heftig wurde die Sache, wenn einer mit unseren Mardern Vollgas durch so ein Wasserloch geflügt ist... wenn der mit der vorderen Schräge ins Loch eingetaucht ist sind die Eisplatten meterweit, wie Geschosse geflogen.
Das Auto auf dem Foto müsste mal wieder in die Waschanlage, da wuchert ja schon das Unkraut, sodass man gar nicht mehr erkennen kann, um welches Fabrikat es sich handelt. Ist das ein Tiguan, der da im Wasserloch hängt? 😁