Untestellbock ansetzen F32
Hallo Leute,
Wechsele zum ersten Mal meine Räder selbst und wollte fragen ob es ok isf an der markierten stelle einen Unterstellbock anzusetzen am F32?
Danke im Voraus
21 Antworten
Zitat:
@Gewe66 schrieb am 23. Oktober 2023 um 20:25:15 Uhr:
Ist bei benutzten Spurplatten total normal. Die sind aus Alu und legen sich mit dem Anziehen der Räder wieder an. Verbiegen sich meist beim Runtermachen. Lass dich nicht verrückt machen, da brauchst du auch keine neuen kaufen. So n Quatsch.
Nein, das ist nicht normal.
Hinzukommt, dass das Anzugsdrehmoment auf den Felgen nicht mehr stimmen kann, wenn zusätzlich die Spurplatten "gerade gebogen" werden müssen.
Na, wenn du das sagst......... Ist doch immer schön, wenn man einem Neuling Horrorstories erzählen kann und sich selbst dabei n wenig aufspielen.
Zitat:
@Gewe66 schrieb am 23. Oktober 2023 um 20:25:15 Uhr:
Ist bei benutzten Spurplatten total normal. ... Verbiegen sich meist beim Runtermachen.
Sehr interessant. Wie machst du die runter? Oder welche Qualität haben die Distanzscheiben, die du verwendest?
Eine verbogene Spurplatte ist mir bei meinen Fahrzeugen noch nicht untergekommen. Ich bin allerdings betr. sorgfältiger Montage incl. Reinigen auch ein ziemlicher Pedant.
Die sitzen immer sehr fest auf der Nabe beim Räderwechsel. Bei beiden Fahrzeugen. Ich habe mir einen Kunststoffkeil gekauft und muss manchmal schon kräftig klopfen, um die von der Nabe zu lösen. Bei einer Dicke von ca 15 mm und Aluminium ist es doch total normal, dass die sich ein wenig verziehen. War seit Jahren bei all meinen Autos so. Ich verwende HR Spurplatten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 24. Oktober 2023 um 17:46:41 Uhr:
Eine verbogene Spurplatte ist mir bei meinen Fahrzeugen noch nicht untergekommen. Ich bin allerdings betr. sorgfältiger Montage incl. Reinigen auch ein ziemlicher Pedant.
Nicht sichtbar verbogen. Allerdings wenn ich gegen die obere Kante der Scheibe drücke, dann hebt sie sich unten minimalst ab. Das ist kaum sichtbar, aber wenn ich unten wieder gegen drücke, merke ich, wie sie sich bewegt. Das passiert auch nur, wenn ich von Winter- auf Sommerräder wechsle und dann die Spurplatten wieder montiere. Wenn sie wieder runter sollen zum Winter gehen sie kaum ab und liegen komplett plan. Das halte ich für absolut normal.
Zitat:
@Fregel999 schrieb am 24. Oktober 2023 um 19:40:45 Uhr:
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 24. Oktober 2023 um 17:46:41 Uhr:
Eine verbogene Spurplatte ist mir bei meinen Fahrzeugen noch nicht untergekommen. Ich bin allerdings betr. sorgfältiger Montage incl. Reinigen auch ein ziemlicher Pedant.
Nicht sichtbar verbogen. Allerdings wenn ich gegen die obere Kante der Scheibe drücke, dann hebt sie sich unten minimalst ab. Das ist kaum sichtbar, aber wenn ich unten wieder gegen drücke, merke ich, wie sie sich bewegt. Das passiert auch nur, wenn ich von Winter- auf Sommerräder wechsle und dann die Spurplatten wieder montiere. Wenn sie wieder runter sollen zum Winter gehen sie kaum ab und liegen komplett plan. Das halte ich für absolut normal.
Danke! Exakt so war es bei mir.