Untertouriges fahren beim TDI 90 PS
Hallo leute,
ich fahre schon seit fast 6 Monaten mit meinem Golf IV TDI 90 PS (AHL) und bin fast 8000 km gefahren.
Meine frage an euch wäre, ist untertouriges fahren schädlich für den Motor??
Ich fahre mit meinem Golf IV wie folgt:
1. Gang anfahren
2. Gang bis 35 km/h
3. Gang 30-35 km/h
4. Gang 50 km/h
5. Gang ab 70-90
Also findet ihr, das ich einfach zu schädigend fahre?
Habe einen Durchschnittsverbrauch von 5,3l ( S,L,AB)
Muss ich eventuell mit irgendwelchen verschleißen und Beschädigungen rechnen?
Ich wünsche euch noch einen entspannten Samstag Morgen
Gruß
unutamazsin
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Unutamazsin_20
Also findet ihr, das ich einfach zu schädigend fahre?
Nein. Zum einen schert das den Motor herzlich wenig und zum anderen fährst du nicht untertourig. Ich schalte seit einiger Zeit noch viel früher und habe bei 50 schon den 5. Gang drin. Damit kann man keinen Ampelsprint gewinnen, senkt aber den Verbrauch.
Also bis 35 im 2ten Gang ist alles andere als untertourig... und bei 50 kann man ruhig, im flissendem Verkehr, den 5ten Gang benutzen.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Zum einen schert das den Motor herzlich wenig
Seh ich auch so, fahr wie Du willst, und hin und wieder auch
mal ein bisschen draufhalten.
Ich schalte auch oft vom 2.-ten in den 4.-ten oder
5.-ten ..
Grüße Klaus
Ähnliche Themen
Oh danke an alle, jetzt bin ich beruhigt und kann wieder spass am spritsparen haben 😁.
Ach ja was verbraucht den euer Golf IV mit den 90 PS.
In sprit-monitor schreiben sie verbrauchszahlen die kaum zu schaffen sind.
Nochmals danke an alle
Gruß
unutamazsin
Zitat:
Original geschrieben von Unutamazsin_20
In sprit-monitor schreiben sie verbrauchszahlen die kaum zu schaffen sind.
wenn du so fährst ist das auch kein wunder 😛
also mit dem ALH lässt sich schon gut sparen (siehe signatur), aber angeblich soll der 81kw-VEP ja sogar noch günstiger zu fahren sein?!?
die 5. pack ich im ortsgebiet nicht rein, aber sonst schalte ich schon sehr früh rauf - ab 60-65 kannst du locker schon die 5. nehmen. wie schon gesagt wurde: rennen gewinnst du damit keine, aber wer das nötig hat... nun ja. 🙄
lg, reinhard
Es is schon Interessant wie manche Leute mit nem ALH 4,7L verbrauchen. Fahrt ihr nur ohne Klima oder habt ihr keine? Oder fahrt ihr nur im Flachland?
Also ich fahre meinen ALH wenn ich ihn auf Sparkurs bewege mit 5,7L. Achja ich hab die Klima immer an und hab 225er Reifen drauf. Im übrigen komme ich aus dem Siegerland, wo also verhältniss mässig viele Berge sind.
Wenn ich normal zügig mal sportlich fahren sind es im Schnitt 6-6,5L bei mir.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Oder fahrt ihr nur im Flachland?
Im Langstreckenbetrieb ist es kein Thema, leicht unter 5l zu kommen. Den größten Hasenfuß sehe ich bei dir in den Reifen. Die machen locker 1l aufwärts gegenüber 15" aus.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Im Langstreckenbetrieb ist es kein Thema, leicht unter 5l zu kommen. Den größten Hasenfuß sehe ich bei dir in den Reifen. Die machen locker 1l aufwärts gegenüber 15" aus.Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Oder fahrt ihr nur im Flachland?
Im Winter hab ich 15" drauf. Is trotzdem kein Unterschied.
Hab den jetzt auf dem nach Texel hin zu mit 5,7L bewegt. ca.130-140km/h AB. Klima war an.
Am Rückweg hab ich den Verbrauch dann wieder auf 6,5L hochgetrieben... 😁
Im Winter hab ich 15" drauf. Is trotzdem kein Unterschied.Im Winter ist es auch deutlich kälter, und so braucht der Motor länger mehr Sprit um auf betr.Temp. zu kommen. Oder ned?
Zitat:
Original geschrieben von be_crazy
[/quote
Im Winter hab ich 15" drauf. Is trotzdem kein Unterschied.
[/quoteIm Winter ist es auch deutlich kälter, und so braucht der Motor länger mehr Sprit um auf betr.Temp. zu kommen. Oder ned?
Schon richtig.
Aber im November ist es noch nicht so kalt, das er deutlich länger brauch um auf Temp. zu kommen.
Und selbst auf Langstrecken bekomme ich den Verbrauch mit Winterreifen nicht runten.
Naja was solls. Is halt en TURBO Diesel
Zumal ob meiner jetzt 6,5L oder 5L Verbrauch wirklich stören tuh es mich nicht.
Es wundert mich jedoch nur immer wieder wie manche Leute auf unter 5L ihren ALH bringen. Wenigsten kann ich dann von mir behaupten ich fahr nicht wie en Opa 😁
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Schon richtig.Zitat:
Original geschrieben von be_crazy
[/quote
Im Winter hab ich 15" drauf. Is trotzdem kein Unterschied.
[/quoteIm Winter ist es auch deutlich kälter, und so braucht der Motor länger mehr Sprit um auf betr.Temp. zu kommen. Oder ned?
Aber im November ist es noch nicht so kalt, das er deutlich länger brauch um auf Temp. zu kommen.
Und selbst auf Langstrecken bekomme ich den Verbrauch mit Winterreifen nicht runten.Naja was solls. Is halt en TURBO Diesel
Zumal ob meiner jetzt 6,5L oder 5L Verbrauch wirklich stören tuh es mich nicht.
Es wundert mich jedoch nur immer wieder wie manche Leute auf unter 5L ihren ALH bringen. Wenigsten kann ich dann von mir behaupten ich fahr nicht wie en Opa 😁
Na ja, konnte meinen AJM Variant im Schnitt mit 5,6L bewegen und war bestimmt kein Hindernis auffer Strasse 😉
Dann verbraucht Deiner halt nen Liter mehr... was solls
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Es is schon Interessant wie manche Leute mit nem ALH 4,7L verbrauchen. Fahrt ihr nur ohne Klima oder habt ihr keine? Oder fahrt ihr nur im Flachland?Also ich fahre meinen ALH wenn ich ihn auf Sparkurs bewege mit 5,7L. Achja ich hab die Klima immer an und hab 225er Reifen drauf. Im übrigen komme ich aus dem Siegerland, wo also verhältniss mässig viele Berge sind.
Wenn ich normal zügig mal sportlich fahren sind es im Schnitt 6-6,5L bei mir.
4,7 halte ich durchaus für möglich. wohne auch in den bergen, reifen 195/65/15 und komme mit einer geschwindigkeit von durchschnittlich 100 auf 4,8-4,9 liter. wenn ich vollgas fahre (autobahn 160 schnitt) komme ich auf 5,5.
übrigens: michelin energy saver auf der va (die hinten waren noch gut). brachte ca. 0,2 liter.