Unterstützung Konfiguration
Geschätzte Benz-Profis,
ich darf mir aktuell ein neues Firmenfahrzeug konfigurieren. Aktuell ist Mercedes groß bei und im Rennen. Die techn. Ausstattung der neuen E-Klasse überzeugt mich zudem.
Da ich aktuell eher aus dem Audi-Lager komme (aktuell A6 Avant quattro 3.0 TDI) würde ich euch bitten die Konfiguration kurz zu überfliegen. Mir ist klar, dass jeder seine Spezialitäten und Wünsche hat und dies sher individuell ist. Allerdings ist eine Erfahrung auf die man zurückgreifen kann sehr hilfreich. Bzw. möchte ich vermeiden offensichtlichen Blödsinn zu bestellen oder essentielles zu vergessen.
Hier meine Konfiguration:
E 400 4MATIC T-Modell
Exterieur Lines: EXCLUSIVE Exterieur
Interieur Lines: AVANTGARDE Interieur
Farbe: cavansitblau metallic
Polster: Leder macchiatobeige/schwarz
Fahrassistenz-Paket PLUS
Spiegel-Paket
Park-Paket
Ablage-Paket
Sonnenschutz-Paket
Diebstahlschutz-Paket
Wärme-Komfort-Paket
KEYLESS-GO-Paket
Akustik-Komfort-Paket
Memory-Paket
Aktiv-Multikontursitz-Paket
Business-Paket
Mercedes-Benz Intelligent Drive Professional
Panorama-Schiebedach
Sitzklimatisierung für Fahrer und Beifahrer
Fußmatten Velours
Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
Multifunktionslenkrad beheizt
AIR BODY CONTROL
Kommunikationsmodul (LTE) für die Nutzung von Mercedes me connect Diensten
Burmester® Surround-Soundsystem
Multifunktions-Telefonie
Digitales Radio
Widescreen Cockpit
COMAND Online (Im Grundpreis enthalten)
Scheibenwaschanlage beheizt
Sport-Abgasanlage
Digitaler Fahrzeugschlüssel für Smartphone
Kraftstoffbehälter mit größerem Volumen (80l)
LED-Intelligent Light System (Im Grundpreis enthalten)
Ich hadere noch mit einer Standheizung.
Vielen Dank vorab für eure Unterstützung!
Grüße,
w170830
15 Antworten
Wow! Alles drin, denke ich mal. Wo arbeitest du denn, dass man sich dort so eine dicke Kiste zusammenstellen kann? Ich will da auch arbeiten! 🙂
Naja, Standheizung auf alle Fälle nehmen, wenn du gar keine Garage hast aber der SA-Liste über diesen "kleinen" Posten noch zu grübeln ist sparen am falschen Ende.
Nicht schlecht für einen Dienstwagen! Was gibt es da zu überprüfen? Ist doch alles drin? 😛
Die Standheizung würde ich nicht in Frage stellen. Heizen im Winter und Lüften im Sommer. Für ein Auto, das viel unterwegs ist, gehört das dazu.
Panorama-Schioebe-Dach würde ich sein lassen uind niur ein normales Schiebedach nehmen. Je nach GHrösse von dir jhast du Probleme mit der Koppffreiheiot. Wenn du nicht gerade eine " Pläte" hast wiord dfas Dach dann an deiner Frisur rum kitzelön. Ist leider so !!!
Ähnliche Themen
Vielen Dank für de Antworten bis dahin.
Beschweren brauche ich mich und er Tat nicht - da ist schon einiges drinnen ;-)
Vielleicht werde ich ein wenig konkreter:
1) Sitzklimatisierung für Fahrer und Beifahrer
macht die Sinn, hilft die so viel, oder eher ein Problem bei hellen Sitzen mit verdrecken etc.?
2) Kommunikationsmodul (LTE) für die Nutzung von Mercedes me connect Diensten
Ist das notwendig um alle Dienste nutzen zu können, habe bei BMW mal so eine kleine SA vergessen und konnte dann einige Spielereien nicht nutzen, das würde ich gern verhindern.
3) Multifunktions-Telefonie
habe viel darüber gelesen, brauche ich das ist eigentlich nur zur Sicherheit drinnen, kontaktfreies laden haut mich nicht um und rechtfertigt diese SA eigentlich nicht aus meiner Sicht. Habe aktuell ein Android Phone Honor 8
4) Digitales Radio
Hätte ich das erste mal bestellt, hat jemand gute Erfahrungen in Tunnels etc. gemach?
5) Sport-Abgasanlage
Fliegt vermutlich raus, nur im Sport+ Modus macht das nur bedingt Spaß und da fährt viel ungenutztes täglich mit.
6) Digitaler Fahrzeugschlüssel für Smartphone
Macht das Sinn auch wie bei 2 und 3 möchte ich nichts vergessen, brauchen werde ich das vermutlich nicht.
7) Standheizung kommt vermutlich noch mit rein.
Ich bin Fan vom Panoramadach weswegen ich dieses drinnen lasse werden, in Kombination mit dem hellen Leder sicher sehr hell und freundlich.
Danke für eure Antworte.
Grüße
zu 1)
Wieso sollten die Sitze durch die Sitzklimatisierung verdrecken? Die Ventilatoren blasen die Luft raus und saugen sie nicht an und außerdem sitzt du doch eh drauf, das verursacht gerade auf hellem Leder viel mehr Verschmutzungen. Ich für meinen Teil möchte die Klimatisierung gerade im Hochsommer nicht mehr missen.
zu 2)
Außer einer schnelleren Datenübertragung insbesondere wenn Internetradio oder Browsing genutzt wird, hat es keine Vorteile. Langfristig gesehen ist LTE der Standard und UMTS eher das Stiefkind, zumindest bis 5G für den Massenmarkt kommt.
zu 3)
Laden ohne Kabel ist das eine, Empfang über die Außenantenne das andere...
zu 4)
Für Empfang im Tunnel ist DAB sicherlich nicht vorrangig konzipiert, es geht um besseren Empfang, Zusatzdienste etc. Mir kommt kein Auto ohne DAB mehr ins Haus.
zu 6)
Da du KEYLESS-GO hast ist der digitale Fahrzeugschlüssel über wie ein Kropf. Außerdem brauchst du einen Vodafone-Vertrag und eine spezielle Secure-SIM-Karte.
zu 7)
vernünftig
zu 6)
Du kannst das Auto im Zweifel auch über die App auf deinem Smartphone öffnen, von daher ist der Mehrwert, auch in Verbindung mit Keyless Go, doch eher überschaubar.
zu 7)
Standheizung ist eine der SA die mir die größte Freude macht, aber die Fernbedienung kann man sich sparen, da eben auch über die App zu starten. Habe meine FB bisher genau einmal benutzt.
8)
Cavansit sieht toll aus, zieht Schmutz aber magisch an. Wenn du jetzt nicht jede Woche in die Waschanlage fahren willst, überlege dir das nochmal. Mein nächstes Auto wird da wieder eine weniger empfindliche Farbe erhalten.
9)
Cavansit + Excl außen + Ava innen + helle Sitze, sehr gute Wahl, genau so steht er hier vor der Türe 🙂 Die Avantgarde Sitze sind aber recht eng, sogar für jemand eher schmalen wie mich, ich hoffe du hast die ausgiebig probegesessen.
zu 4) DAB
hatte auch besseren Empfang im Tunnel erwartet, da hat sich aber nichts getan.
Die Zusatzinfos bringen mir keinen Mehrwert, zumal ich für Radio nur die kleine linke Anzeige im Widescreen benutze.
Dort sind dann die Infos nur mit der Lupe zu lesen.
Zitat:
@w170830 schrieb am 28. Dezember 2016 um 11:36:27 Uhr:
6) Digitaler Fahrzeugschlüssel für Smartphone
Macht das Sinn auch wie bei 2 und 3 möchte ich nichts vergessen, brauchen werde ich das vermutlich nicht.
Dazu gibt es hier einen Thread. Aktuell läuft das nur unter sehr spezifischen Randbedingungen und auch nicht mit deinem Telefon. Aber für das kleine Geld ist das ein Invest, der sich möglicherweise im Wiederverkauf auszahlt.
Um in einem Tunnel Radioempfang zu haben, egal ob UKW oder DAB, braucht es schon eine Einspeisung des Signals ins Tunnelsystem. Bis heute ist das nicht mal in allen Röhren dieser Republik mit UKW gegeben und wenn ist meistens auch nur ein gebührenfinanzierter Sender zu empfangen, über den dann im Gefahrenfall auch Hinweise für den Tunnel ausgestrahlt werden. Wieso ihr euch durch DAB einen besseren Empfang im Tunnel erhofft ist mir ein Rätsel.
@sestiphatis
Das musst du mir jetzt mal erklären, warum sich der digitale Schlüssel auf den WVW auszahlen soll? Das Auto lässt sich, zugegeben umständlich, über die me-App öffnen und beim KEYLESS-GO-Paket muss ich anders als beim digitalen Schlüssel nicht mal was in die Hand nehmen, sondern einfach nur die Tür aufziehen. Vor dem Hintergrund und den technischen Zusatzhürden ist der digitale Schlüssel für mich, wenn KL-GO an Bord ist, kein Wow-Feature.
Zitat:
@sestiphatis schrieb am 28. Dezember 2016 um 18:26:05 Uhr:
Aber für das kleine Geld ist das ein Invest, der sich möglicherweise im Wiederverkauf auszahlt.
Da es ein Dienstwagen ist, dürfte der Wiederverkauf wenig relevant sein. Trotzdem möchte ich etwas ketzerisch behaupten: es gibt bei keinem Auto dieser Welt irgendwelche Sonderausstattungen, die sich beim Wiederverkauf auch nur annährend wirklich "bezahlt" machen, denn dann müsste man ja mehr dafür bekommen, als man für sie bezahlt hat. Im Gegenteil, es ist doch so, dass die Sonderausstattungen noch einen deutlich größeren Wertverlust haben, als das Auto an sich.
Was du und viele andere wohl ausdrücken wollen ist der zusätzliche Kaufanreiz sowie die Vermutung, zusätzliche Käufer anzusprechen und damit ggf. das Auto schneller oder besser verkaufen zu können. Ich persönlich halte das - zumindest in der nüchternen finanziellen Betrachtung - für einen Trugschluss, denn wenn du beim Kauf 10.000 Euro mehr Sonderausstattung investierst, bekommst du später beim Verkauf nach fünf Jahren vielleicht 1.000 Euro mehr raus, hättest also 9.000 Euro verbrannt. Der andere, der die letzten 10.000 Euro nicht mehr investiert hat, verliert nur die 1.000 Euro. Da könnte es sinnvoller sein, beim Verkauf einfach noch 500 Rabatt zu geben, als das Auto vorher vier- oder fünfstellig hochzurüsten.
Schau dir die iPhones an, neu kostet jede Speicherstufe mehr 100 Euro Aufpreis, gebraucht nach einem Jahr ist der Unterschied deutlich geringer. Derjenige, der die 100 Euro mehr bezahlt hat, um es später besser verkaufen zu können, bekommt dann nur 20 mehr als der andere, der sich den Aufpreis gespart hat. Ein Geschäft sehe ich da nicht. Es ist doch so, dass die große Spreizung im Listenpreis beim Neukauf mit jedem Jahr bei den Verkaufspreisen immer kleiner wird. Kauft euch die Sonderausstattungen, die ihr wollt, aber bitte nichts zusätzlich. Darüber freut sich nur der Hersteller dank der hohen Margen bei den Sonderausstattungen sowie der Käufer, der die Funktionen dann später für "lau" mitnimmt. ;-)
Lasst mich leben, weil ich ein Extra für 100€ netto verteidigt habe. 😁
Aber im Ernst: Ich denke, NFC hat Fakten auf seiner Seite. Es ist sicherer als der Standardschlüssel und sowieso viel sicherer als Keyless go. Wenn da die Diskussion nach ein paar spektakulären Diebstählen an Fahrt gewinnt, wird NFC ein Killerextra. Vodafone bleibt vermutlich nicht als Partner exklusiv, auch werden sicher noch andere Handys zugelassen. Bei 100€ netto könnte das, MSchoeps, also tatsächlich ein Extra mit Wertzuwachs werden. Könnte, wie gesagt.
2) Das LTE-Modul habe ich nachträglich meiner Konfiguration hinzugefügt, nicht wegen des Datenpakets sondern weil das Auto auch sonst viel online ist. Ich wollte bzgl. OTA-Updates möglichst kurze Download-Zeiten und auch sonst ist es mit einem so stark vernetzten Fahrzeug nicht verkehrt was Mobilfunk angeht auf dem aktuellen Stand der Technik zu sein.
3) Das kabellose Laden ist bereits Mercedes-Benz Intelligent Drive Professional Paket dabei, die induktive Antenne scheinbar nur noch mit Multifunktions-Telefonie, daher habe ich das Paket auch genommen und nicht bereut.
4) DAB habe ich aufgrund der Empfehlung im Forum genommen da das FM-Radio wirklich keinen tollen Empfang hat. Allerdings stellt DAB für mich nur bzgl. der Soundqualität einen Mehrwert dar, aber allein dafür lohnt es sich schon.
6) Wie bereits hier geschrieben eher sinnlos, es sei denn du hast eine Vodafone Secure-SIM von deinem Arbeitgeber, was ich eher nicht glaube. Es funktioniert nur noch mit dieser SIM-Karte, welche so gut wie keiner besitzt und vermutlich auch nie besitzen wird da der Sinn eher zweifelhaft ist. Es gibt aktuell keinen anderen Provider mit einer solchen SIM-Lösung und wenn du mich fragst wird es in naher Zukunft auch keine geben.
7) Standheizung würde ich definitiv nehmen, absolut genial, es sei denn das Auto steht meistens in einer Garage. Wenn Standheizung dann ohne Fernbedienung da auch über die App bedienbar.
Folgende Sachen fallen mir sonst noch ein bzw. auf:
a) Dieses schöne Auto verdient mindestens die 18" Exclusive-Felgen statt 17", der Komfort leidet definitiv nicht darunter
b) Im Interieur würde ich auf jeden Fall eine Ausstattung mit "beledertem" (Artico) Armaturenbrett empfehlen, da es den Innenraum deutlich aufwertet. In deiner Farbkombination geht das aber leider nicht.
c) Die Thermotronic finde ich eher überflüssig, es sei denn du hast öfter "temperaturempfindliche" Passagiere auf der Rückbank. Die Thermatic ist sonst auch eine perfekte automatische Klimaanlage. Wenn wiederum empfindliche Passagiere in Fond mitreisen, würde ich ihnen an deiner Stelle zusätzlich auch eine Sitzheizung und für ihre Sicherheit auch Seitenairbags gönnen.
d) An den Winterräder sparen Arbeitgeber bei Leasingfahrzeugen gerne, allerdings lohnt es sich bei der E-Klasse die Winterkompletträder mitzubestellen weil man diese im Leasing auch nur anteilig und nicht voll bezahlen muss. Günstiger kann man so tolle Winterräder nicht fahren. Bei so einem schönen Auto gehört das für mich einfach dazu.
e) Die Alarmanlage ist in meinen Augen eine der sinnlosesten Ausstattungen überhaupt. Es schreckt keinen Dieb ab und auch die meisten Menschen schauen bei einem Auto mit aktiver Alarmanlage einfach weg statt aufmerksam zu werden geschweige denn zu helfen. Glaube mir, ich spreche aus bitterer Erfahrung. Für mich steht fest: nie wieder Alarmanlage - es sei denn diese ist an eine andere mir wichtigere Ausstattung zwangsgekoppelt. (das ist bei Mercedes zum Glück nicht der Fall)
f) Das Panoramadach hat meiner Meinung nach auch mehr Nachteile als Vorteile: der Innenraum heizt sich mehr auf, im Kopfbereich ist es einem trotz Rollos im Sommer immer warm, die Kopffreiheit leidet, das Glasdach kann sich bei extremer Hitze oder Kälte verspannen und macht unerwünschte Geräusche, die Windgeräusche sind lauter und der Fahrer hat maximal ein etwas helleres Interieur davon, was allerdings ein nicht beledertes Armaturenbrett nicht unbedingt aufwertet. Die hinteren Passagiere finden es sicher toll, die haben noch das Meiste davon.
g) Das Wärme-Komfort-Paket bringt auch wenig Mehrwert weil man die Arme bei einem beheizten Lenkrad eher selten auf den Armauflagen hat. Ich jedenfalls lasse das wohlig warme Lenkrad ungern aus den Händen und für ein Wohlgefühl bei Kälte sind die Extremitäten des Körpers am wichtigsten. Ein Vorteil wäre noch die schneller ansprechende Sitzheizung Plus, diese ist aber bereits im Sitzkomfort-Paket enthalten.
ich würde den innenhimmel in dinamica nehmen.wertet den innenraum sehr stark auf.
dann noch das holzlenkrad.und vor allem würde ich mit der bestellung warten bis die mittelkonsole auch in anderen materialien verfügbar ist.ich finde dieses schwarze teil so fürchterlich.das geht nach meinem geschmack einfach gar nicht.
die sportabgasablage würde ich mir sparen.