Unterstützung bei Astra-Kauf

Opel Astra H

Hallo liebe Astra H Gemeinde!

Ich helfe zur Zeit einem Freund einen Astra zusammenzustellen.
Er hat sich für das Modell EditionPlus entschieden.

Was ist alles ein "Must Have" und was kann/muss man alles im Bordnetzt umprogrammieren lassen? Kann man eine Art Coming-Home Funktion codieren? das findet er nämlich bei mir ganz schick 😉

Vielen Dank im Vorraus

raaven

P.S.: Da es ein fahrschulauto wird, währen Tips und Erfahrungsberichte von Fahrlehrern auch sehr hilfreich 😉

49 Antworten

Wenn's noch geht, würde ich das Sichtpaket weglassen und dafür Nebelscheinwerfer bestellen. Der Fahrlehrer sollte seinen Schülern nämlich zeigen, wo das Knöpfen ist und wie die Kontrolleuchte aussieht. 😉

Achja, die Sportsitze würde ich auch weglassen. Wenn mal etwas breitere Schüler im Auto sind, dann kann es eventuell Probleme geben. 😉

Also bei uns fährt kein Fahrschulwagen mit nur einer Schramme rum, dafür sitzt der Lehrer im Auto und hat seine Pedale 😉 Die fahren hier sogar mit 19" und 30er Querschnitt 🙂 Mein Fahrschulgolf hatte auch Sportsitze und alle sind reingekommen.

Zitat:

Original geschrieben von cyberalex


Also bei uns fährt kein Fahrschulwagen mit nur einer Schramme rum, dafür sitzt der Lehrer im Auto und hat seine Pedale 😉 Die fahren hier sogar mit 19" und 30er Querschnitt 🙂 Mein Fahrschulgolf hatte auch Sportsitze und alle sind reingekommen.

19" Reifen jedes Jahr zu kaufen ist aber auch nicht gerade ökonomisch - oder?

Die Nebler sind bisher nie gebraucht worden, daher werden sie diesmal nur lackiert 😉

Auch wenn die Nebelscheinwerfer nicht gebraucht werden, ein Fahrschulwagen sollte sie haben. 😉

Ähnliche Themen

für was denn? Der erzählt den Schülern dass sie den Knopf drücken sollen und die fahren zB nen VW und suchen verzweifelt den Knopf 😉

Oder sie fangen an zu denken, dass man sie immer einschalten muss 😁

Hier fahren viele solcher Ex-Fahrschüler umher 😉

sein wir mal ehrlich, wir habens sie alle schon mal eingeschaltet bis wir schlauer wurden 😁

Tsts, für mich ist das einfach Grundausstattung für einen Fahrschulwagen.

Stimmt 😁

Aber bei Bi-Xenon brauch ich sie nicht mehr 😉

@ sir_d: Darf nen Fahrschulauto überhaupt die NSW zu Schulubgzwecken auch ohne Grund benutzen?

@raaven:
Da ein Fahrschulwagen auch der STVO folgen muss, würde ich sagen, dass sie es nicht dürfen.

Also wird die Entscheidung mit den NSW die schwerste beim ganzen Auto!?

Wer von euch hatte im Fahrschukwagen NSW?
Ich z.Bsp. nicht!

Zitat:

Original geschrieben von raaven


Wer von euch hatte im Fahrschukwagen NSW?

Ich. 😁

Glaube ich jedenfalls. 😉

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


@raaven:
Da ein Fahrschulwagen auch der STVO folgen muss, würde ich sagen, dass sie es nicht dürfen.

Dennoch würden die Grün/Blau-Weißen da wohl ein Auge zudrücken. Ich durfte jedenfalls mal auf ner Landstraße mit eingeschalteten NSW fahren, damit ich weiss, was die bringen. Nebelig war es übrigens nicht.

Ich habe meinen Astra ohne Nebler bestellt. Ich spiele eher mit dem Gedanken mir an deren Stelle Tagfahrlicht oder Kurvenlicht (von Hella) hinzusetzen. Die Lampen kommen dann anstelle der Nebler hin und den Schalter für die Nebler benutze ich zum ein/ausschalten (sofern möglich).

Wenn es nicht nebelig ist bringen die Nebler nichts (nur show), wenn es mal so neblig ist, das man Nebler braucht, braucht man auch NSL (und damit max 50km/h) und sieht auch damit nicht viel mehr. NSW und NSL hab ich bisher eigentlich noch nie gebraucht.

schon mal nachts mit Nebler gefahren (egal ob mit oder ohne Nebel)? Die bringen schon was, leuchten den Rand schön aus. Nen Kumpel war sehr überrascht. Ich schalt sie zwar trotzdem nicht ein aber ist schon ein Unterschied. Auch bei Nebel bei dem NSL einschalten absolute Panikmache ist würd ich sie nicht hergeben wollen. Ansonsten ist es eher sinnlos gerade bei dem Preis der dafür verlangt wird! Machen sich halt gut in der Stosstange 😁

Ich hatte Nebler in der Fahrschule und auch Witterung bei der ich sie benutzen musste 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen