Tagfahrlicht permanent deaktivieren
Hallo,
habe den R-Line als Comfortline und habe festgestellt, dass selbst bei strahlendem Sonnenschein das unterste Licht (rechts und links im Stossfänger) dauernd leuchtet. Ich möchte dieses gerne abgeschaltet lassen. Geht das irgendwie?
P.S.: Liegt es evtl. daran, dass mein Lichtschalter auf "Auto" steht?
Beste Antwort im Thema
Freunde, bitte die BDA lesen. Ich frage mich wie hier manche Leute überhaupt eine Fahrerlaubnis erlangen konnten. Euer Frage und Antwort Spiel ist eigentlich nur Peinlich, oder habt ihr früher nur Ochsenkarren gefahren?
77 Antworten
Bei meinem im Mai 2012 zugelassenen A3 ließ sich mit Schalterstellung 0 alles abschalten. Bei meinem aktuellen A3 aus Juli 2015 geht das nicht mehr.
Zitat:
@chevie schrieb am 13. Juli 2017 um 08:33:31 Uhr:
warum sollte man es also deaktivieren?
Weil es auch nerven kann, beispielsweise wenn man im geparkten Fahrzeug die Zündung eingeschaltet hat.
Verstehe zwar nicht warum es dich "nervt" (du siehst es doch nicht selber) aber ich lass das mal so stehen. Selbst wenns im Car-Setup zu ändern wäre, wäre mir der dauernde Aufwand zwischen umstellen und wieder zurück nehmen zu viel.
Zitat:
@Florian333 schrieb am 13. Juli 2017 um 08:16:30 Uhr:
Für Typgenehmigungen ab Februar 2011 (und ich glaube für Erstzulassungen ab Februar 2012) muss TFL vorhanden sein und darf auch nicht abgeschaltet werden. Das Rauscodieren per VCDS wäre also auch unzulässig.
Falsch und richtig.
Es darf abgeschaltet werden.
Es darf nicht rauscodiert werden.
Mir fällt bisher nur eine Situation ein, wo das TFL stört: Nachts im Autokino. Ich gehe dann immer durch die Reihen der anderen Autos und bitte die Fahrer, das auszuschalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MartinSHL
Mir fällt bisher nur eine Situation ein, wo das TFL stört: Nachts im Autokino. Ich gehe dann immer durch die Reihen der anderen Autos und bitte die Fahrer, das auszuschalten.
Darum habe ich mir ein eigenes Heimkino gebaut, weil mich das TFL der anderen störte.😉😁😁
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 13. Juli 2017 um 09:21:18 Uhr:
Es darf abgeschaltet werden.
Nein, darf es nicht (nicht mehr), jedenfalls nicht wie früher über einen Schalter, der das TFL dauerhaft ausschaltet. Du kannst es in Punkt 6.19.7 der ECE R48 nachlesen.
Im Autokino gibt es dafür extra so decken oder ähnliches die man über die Scheinwerfer legen kann. Kostenlos und stressfrei.
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 13. Juli 2017 um 09:21:18 Uhr:
Mir fällt bisher nur eine Situation ein, wo das TFL stört: Nachts im Autokino. Ich gehe dann immer durch die Reihen der anderen Autos...
Ach so, Du bist also der Eisverkäufer und Platzanweiser im Autokino? 😁
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 13. Juli 2017 um 13:06:48 Uhr:
Ach so, Du bist also der Eisverkäufer und Platzanweiser im Autokino? 😁
Klasse 😁
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 12. Juli 2017 um 12:41:00 Uhr:
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 6. Juli 2017 um 21:13:55 Uhr:
Auch hier muss ich widersprechen. War in der Garage und habe es ausprobiert AUTO und Schalter gezogen und Fahrlicht und Nebellampen brennen.Sehr seltsam. Das geht eigentlich NICHT! Und zwar aus gutem Grund, damit eben die NSW und NSL wirklich nur ganz bewusst und nicht aus Versehen eingeschaltet werden.
Bei meinem Tiguan kann ich den Schalter definitiv NICHT in Auto-Stellung rausziehen.
Also bei meinem geht das auch einwandfrei in AUTO-Stellung zu ziehen. Macht für mich auch keinen Sinn das nicht zu können. Das würde ja die AUTO-Stellung ad absurdum führen.
Ich muss meine Aussage zurücknehmen.
Es geht tatsächlich, habe es am WE getestet. 😰
War mir ganz sicher, dass dem nicht so war....oder es ging beim vorherigen Q3 nicht.
Das stimmt, beim Q3 geht es nicht in der AUTO Position. Finde ich gut, dass es nun beim Tiguan möglich ist.
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 17. Juli 2017 um 09:42:28 Uhr:
War mir ganz sicher, dass dem nicht so war....oder es ging beim vorherigen Q3 nicht.
Ich war gerade deswegen am Wagen (noch Tiguan 1, MJ 2014):
Wenn ich die Nebelscheinwerfer einschalten will, dreht der Schalter dabei automatisch auf Position Standlicht, weiter drehen auf Abblendlicht geht natürlich auch.
Die Stellung Automatik incl Nebler ist mechanisch bei meinem Wagen aber nicht möglich.
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 17. Juli 2017 um 10:09:34 Uhr:
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 17. Juli 2017 um 09:42:28 Uhr:
War mir ganz sicher, dass dem nicht so war....oder es ging beim vorherigen Q3 nicht.Ich war gerade deswegen am Wagen (noch Tiguan 1, MJ 2014):
Wenn ich die Nebelscheinwerfer einschalten will, dreht der Schalter dabei automatisch auf Position Standlicht, weiter drehen auf Abblendlicht geht natürlich auch.
Die Stellung Automatik incl Nebler ist mechanisch bei meinem Wagen aber nicht möglich.
Bei deinem Wagen nicht, aber es geht hier ja auch um den Tiguan 2. 😉
Weiß ich, daher ja auch mein gezieltes Teilzitat von MartinSHL und daher auch der klare Hinweis auf den Wagen 😉