Unterschiedlicher Radabstand zum Federbein

BMW 3er E36

Hallo liebe Gemeinde,

Bei meinem BMW e36 318i Bj.:97 habe ich mir neue Winterreifen auf Alu zugelegt (gebraucht).
Leider bin ich bei der Montage drauf gekommen das an der Vorderachse der abstand zwischen Felge und Federbein unterschiedlich ist (li. 1,5cm re. ein paar Millimeter).

Grund warum es mir erst jetzt auffällt ist das die neue Felge statt 8.0J eine 8.5J ist und demnach natürlich näher zum Federbein rückt.

Komisch ist nur das der reifen auf der Linken Seite genug platz hat und nirgends klopft oder streift auf der Rechten Seite jedoch schon!

Gemacht wurde vor einem Jahr ca. Federbeine, Querlenker, Spurstangen, Bremsen!
Spur habe ich erst vor 2 Monaten neu einstellen lassen, wo mir gesagt wurde das der Sturz nicht einstellbar sei!

Ich könnte mir vorstellen das der Sturz der ausschlaggebende grund sein könnte das dieser abstand zum Federbein unterschiedlich ist!

Habt Ihr eine Idee?

Oder soll ich mir einfach 10mm Spurplatten drauf klatschen und fertig?

Danke schon mal im Voraus

Beste Antwort im Thema

Wenn der Sturz über das Domlager geändert wird, bleibt der Abstand zum Federbein gleich!

26 weitere Antworten
26 Antworten

Sturz ist sehr wohl einstellbar allerdings nicht so einfach wie die die Exenterschrauben verbaut haben.

Aber es gibt beim 🙂 dafür Distanzen oder wie die dort genannt werden. Vielleicht gibt es sowas auch im Zubehör.

Gab es denn bei der Einstellung Unterschiede in den Stürzen.

Wer weiß was in den Jahren noch alles so mit dem FW passiert ist.

Es gibt allerdings auch leichte Fertigungstoleranzen von Haus aus.

Woran es jetzt genau liegt müsstest du mit einer Vermessung ergründen.

Wenn mich nicht alles täuscht war schon ein unterschied vorhanden und auf der anzeige war es auch rot hinterlegt (aber auf beiden seiten) kann aber nicht sagen wie viel daneben die werte waren!

Links war es auf jeden fall weniger als rechts

Distanzscheiben ja oder nein 😕

Kannst du machen wenn es in die Radhäuser passt. Musst dann alle 4 gleich machen.

Wirklich alle 4??
Hab das Problem nämlich nur vorne!
Reicht es nicht auf der Vorderachse?

Ähnliche Themen

So weit ich weiß ist das nicht zulässig/verboten.

Alles klar gut zu wissen!
Das heißt es ist auch unzulässig hinten größere scheiben als vorne drauf zu hauen?

Die Spurverbreiterung mit Distanzscheiben muss vorn und hinten gleich sein, sonst hast Du schlechte Karten bei der faelligen Eintragung in die Papiere.

Mit den Distanzscheiben löst er zwar sein Problem - aber die Ursache und deren Wirkung ist mit solchen Tricks nicht behoben! Das muss doch mal klar gesagt sein. Würde gerne mal wissen, was diese Kiste bei 180km/h auf der Autobahn so macht. Ob das Auto noch fahrbar bzw gerade bremsbar ist?
Er schreibt ja von ein paar mm. Und was mm am Fahrwerk ausmachen sollte eigentlich jeder wissen, der schon mal ein Vermessungsdiagramm mit unterschiedlichen Werten gesehen hat.
Denn auch mit Distanzplatten läuft dieses betroffene Rad nicht in der Spur. Aber machen kann er ja was er will. Nur - wenns kracht kann er u U die Platten nicht mehr schnell genug herausnehmen...Und dann interessieren sich noch andere für die Ursache evtl sogar Staatsanwalt und Haftpflichtversicherung.
Regress im Schadensfall nennen das die Juristen.

Mal blöd gefragt:
Haben auch alle Felgen die gleiche ET?
Oder klemmt bei einer noch 'ne Spurverbreiterung drauf? (Sieht man manchmal gar nicht auf den 1. Blick).
Gibt nämlich echt nix, was es nicht gibt!

Und wie isses mit den alten Felgen, auch li-re Differenz?
Stoßdämpfer verbogen? Gleiche Stoßdämpfer?

@1023.532gmail.com

Das ist mir durchaus bewusst, deswegen auch hier ans Forum die Frage was ich für Teile kontrollieren kann die damit zusammenhängen. Spurplatten wären bei diesen Felgen so oder so ein Thema um Sie mit dem Radkasten bündig zu bekommen (sieht einfach besser aus) soll aber eben alles so sein wie es gehört da ich es ja eintragen muss/will!
Kann auf jeden fall sagen das die Kiste auf der Autobahn bis 160 (schneller nicht möglich (legal) da ich in Österreich lebe) keinen stress im geradeauslauf macht und auch der Bremsvorgang geradlinig ohne zug oder druck auf das Lenkrad stattfindet!

@OO--II--OO

Nein haben sie nicht, konnte aber nicht lesen was drauf steht, das einzig entzifferbare auf die schnelle war das es eine 8,5J statt wie vorher eine 8J felge ist, wie man aber am linken Reifen und auch auf der Hinterachse sieht passen die normal schon echt schön in den Kasten (haben eben auch noch platz nach Außen zum raus rücken)!
Naja das is das Problem diese Differenz ist mir erst jetzt bei den neuen Felgen aufgefallen, ich habe diese 10mm Spurplatten von Eibach jetzt mal bestellt, da muss ich die Felgen eh runternehmen und werde alle Fegen nochmal genau kontrollieren! In diesem Zug werde ich mir auch nochmal die Federbeine anschauen, habe auch gehört das es bei einem falsch eingesetzten Domlager zu einer Sturzänderung kommen kann!

Greez

Wenn der Sturz über das Domlager geändert wird, bleibt der Abstand zum Federbein gleich!

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 19. Oktober 2016 um 21:29:06 Uhr:


Mal blöd gefragt:
Haben auch alle Felgen die gleiche ET?
Oder klemmt bei einer noch 'ne Spurverbreiterung drauf? (Sieht man manchmal gar nicht auf den 1. Blick).
Gibt nämlich echt nix, was es nicht gibt!

Und wie isses mit den alten Felgen, auch li-re Differenz?
Stoßdämpfer verbogen? Gleiche Stoßdämpfer?

Gut, eher sehr gut beantwortet!!!

@ti_comp

Kannst du mir das mal erklären? Steh glaub ich grad auf der Leitung!
Wenn Sich der Sturz ändert, ändert sich ja der Winkel des reifen (von der reifen Oberseite gesehen entweder zum Auto oder vom Auto weg) wenn sich der Sturz so ändert das die Oberseite des Reifen zum Auto wandert muss sich doch dieser abstand sehr wohl ändern oder nicht?
Aber wenn das nicht so ist frage ich mich was diesen unterschied sonst noch verursachen kann!

Zitat:

@kaos084 schrieb am 20. Oktober 2016 um 16:29:42 Uhr:


@ti_comp

Kannst du mir das mal erklären? Steh glaub ich grad auf der Leitung!
Wenn Sich der Sturz ändert, ändert sich ja der Winkel des reifen (von der reifen Oberseite gesehen entweder zum Auto oder vom Auto weg) wenn sich der Sturz so ändert das die Oberseite des Reifen zum Auto wandert muss sich doch dieser abstand sehr wohl ändern oder nicht?
Aber wenn das nicht so ist frage ich mich was diesen unterschied sonst noch verursachen kann!

Wenn der Sturz über das Domlager verstellt wird, dann kippt das ganze Federbein.
Somit bleibt der Winkel (und auch der Abstand) von Rad zum Federbein gleich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen