unterschiedliche originale NSW??
Hallöle,
als ich meine orig.Nebelscheinwerfer tauschen wollte(die alten waren doch sehr steinbeschlagen) passten die Neuen(orig.) nicht in die Halterungen...
dabei fiel mir auf daß die alten eine weiße Abdeckung haben, die neuen eine schwarze. Auch das 'Einrastblech' ist anders, ich hoffe ihr wisst was ich meine... Auf jeden Fall ist es zu lang...
Weiß evtl. darüber jemand Bescheid?
THX...
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Hi,
ganz einfach:
Neuer NSW und alter Halter: Federblech am neuen NSW rauspolken oder neuen Halter besorgen 🙂
Alter NSW und neuer Halter: Geht nicht, weil Feder ("Blechnase", Rastfeder) am alten NSW nicht montierbar ist (nicht mal "work a round" mit Heisskleber ist machbar!) ... 🙁
Ab wann sprechen wir denn hier von "alt" und "neu" ??
Hab zwar diverse NSW in der Garage liegen (und einen völlig zerstörten gerade erst weggeworfen 🙄 ) aber unterschiede hab ich bisher nicht feststellen können.
Waren alles original BMW und das wird mir mit der Zeit doch etwas teuer.
Greetz
Tim
also so wie ich mir das angeschaut habe liegt der einzige Unterschied in dem Blechstreifen der den NSW in die Halterung einrasten lässt... ----> neue NSW->alte Halterung ->nicht kompatibel
Dolle Wurst, damit sind dann ja noch ~17 EUR/Seite für den Halter fällig...
ja und dazu noch mal wieder Schürze ab- und wieder anbauen... oder sollte man die Halterungen auch so anbringen können?
Ähnliche Themen
Wenn wirklich nur die Nase der Halter getauscht werden soll dann kann man das auch in eingebauten Zustand, wenn der ganze Halter ab muß dann entweder von hinten auf einer Bühne oder wirklich Schürze ab.
Zitat:
Original geschrieben von ich wars nicht
----> neue NSW->alte Halterung ->nicht kompatibel
wbf325i hats genau andersrum beschrieben 😉
Greetz
Tim
Also für mich sieht dein neuer NSW auch defekt aus. Normal müsste über den Blech noch ein Steg aus Kunststoff sein. Mit den Rastet der NSW dann in den Halter ein. Weiß das ziemlich genau, weil mir ein Teil auf der Autobahn entgegenkam und an den NSW geprallt ist. Und es ist genau der Steg abgebrochen.
Da ist auf jeden Fall was abgebrochen. Hier mal ein Bild von nen intakten Klarglas NSW.
aahh!! das würde auch nicht-einrasten erklären... also hab ich nen defekten bekommen... naja für 2, 50 nicht so schlimm.
Also kann ich annehmen das ALLE neuen diese Einrast-Vorrichtung wie auf dem Bild besitzen?
@kiese: thx für das Bild, jetzt sind alle Klarheiten beseitigt :-)
Zitat:
Original geschrieben von ich wars nicht
aahh!! das würde auch nicht-einrasten erklären... also hab ich nen defekten bekommen... naja für 2, 50 nicht so schlimm.
Also kann ich annehmen das ALLE neuen diese Einrast-Vorrichtung wie auf dem Bild besitzen?@kiese: thx für das Bild, jetzt sind alle Klarheiten beseitigt :-)
Klarheiten beseitigt? 😁
Hab doch gesagt das der defekt is.. :P
Mir glaubt ja keiner 😁
LG
Gustl
Zitat:
Original geschrieben von ich wars nicht
aahh!! das würde auch nicht-einrasten erklären... also hab ich nen defekten bekommen... naja für 2, 50 nicht so schlimm.
Also kann ich annehmen das ALLE neuen diese Einrast-Vorrichtung wie auf dem Bild besitzen?@kiese: thx für das Bild, jetzt sind alle Klarheiten beseitigt :-)
SO ein Bild hab ich gemeint....DA kann richtig was drauf erkennen,ned so wie auf deinem Funzelbildchen....
Greetz
Cap
komisch daß die anderen das konnten und mir ne Antwort auf das Bild geben konnten... und wieso überhaupt Funzelbildchen?
Die haben ihre Antwort gegeben,weil se ihre NSW so genau kennen,ned weil dein Bild so "toll" war.Aber lassen wirs einfach.
Wirst es vielleicht mal nachvollziehen können,was ich kritisiert hab....
Greetz
Cap
ich hätte es gerne gelassen aber da Du mein Bild kritisierst:
Ich denke nicht daß mein Bild "toll" ist, soll es ja auch nicht. Man soll lediglich die Einrastfeder (die Dir wohl etwas unbekannt ist- schließlich hast Du sie ja nicht als solche erkannt) erkennen können. Und das kann man sehr wohl...
Mit Deinem letzten Satz kann ich nicht wirklich was anfangen, sorry...