Unterschiede zwischen den Navigationssystemen
Hat sich jemand von euch bereits mit den unterschiedlichen Navigationssystemen beschäftigt und ist zu einer Entscheidung gekommen, warum eines der beiden Systeme für ihn in Frage käme?
Bzw. warum es unbedingt das große Navi sein muß?
Gibt es da große Unterschiede in der Darstellung / Bedienung / Funktionalität oder ist es hauptsächlich der größere Bildschirm und der digitale Tacho?
Beste Antwort im Thema
hi AELTDI
hier kannst du zu den analogen Instrumente dir einen guten Eindruck verschaffen.
Gruß
Frank
127 Antworten
Gibt es die Funktion des Splittscreens? Dann könnte das durchaus Sinn machen. Hochkant wäre schöner, dann könnte man beim Navi die Fahrstrecke mit mehr Details darstellen. 😉
Ich denke eine MMI-Community könnte da schöne Apps schreiben wie man den Platz für sich optimal nutzen könnte. Leider nur ein Traum....
Splitscreen wäre sinnvoll. So ohne höhere Auflösung mit ein paar Millimeter mehr Breite ist es den Aufpreis nicht wert.
Mangels Standardnavi in den Vorführern wird das wohl noch keiner getestet haben. Da die Geräte aber quasi baugleich sind, wird es aber wohl zumindest keine Unterschiede geben.
Ähnliche Themen
Ich bin sehr daran interessiert ob sich die 2 displays (Navi und Klima) einfach und schnell (nicht durch langes rumgerühre im Menü) total abschalten lassen. Im A4 geht das per Tastendruck und mir ist das ziemlich wichtig, während langen Fahrten im dunkeln stört mich nähmlich die Hintergrundbeleuchtung extrem.
Wenn ich HUD hätte, würde ich sogar das Digital Cockpit total abschalten.
Zitat:
@dby schrieb am 6. September 2018 um 09:54:32 Uhr:
Ich bin sehr daran interessiert ob sich die 2 displays (Navi und Klima) einfach und schnell (nicht durch langes rumgerühre im Menü) total abschalten lassen.
Ja, im Klimadisplay gibts oben eine Funktionsleiste mit entsprechender „Taste“, mit der kann man entweder nur das obere Display (kurzer Druck) oder beide Displays (drücken und halten) ausschalten.
Ich kann die Frage gut verstehen. War für mich auch kaufentscheidend. Hab daher auch analoge Instrumente gewählt, da das VC mir zu hell ist.
Klar, aber nachts auf der AB bzw. Überland mag ich es möglichst dunkel im Auto und das geht ohne VC besser. Abgesehen davon gefallen mir die analogen Instrumente auch optisch besser.
Zitat:
@viper80 schrieb am 6. September 2018 um 15:33:19 Uhr:
Zitat:
@dby schrieb am 6. September 2018 um 09:54:32 Uhr:
Ich bin sehr daran interessiert ob sich die 2 displays (Navi und Klima) einfach und schnell (nicht durch langes rumgerühre im Menü) total abschalten lassen.
Ja, im Klimadisplay gibts oben eine Funktionsleiste mit entsprechender „Taste“, mit der kann man entweder nur das obere Display (kurzer Druck) oder beide Displays (drücken und halten) ausschalten.
Hört sich gut an. VD für die Bestätigung.
Beim ausschalten steht immer ein doofer Text im unteren Display.
Beim Q8 lässt sich das VC nicht Dummen, warum auch immer
Gibt es denn mittlerweile schon erste Praxiserfahrungen zum kleinen Navi? Die meisten Fahrzeuge haben aktuell ja das große Navi+Virtual Cockpit - in den Autoportalen erscheinen aber auch erste vereinzelte Fahrzeuge mit dem kleinen Navi. Zum Anschauen vor Ort habe ich hier im Raum Köln/Bonn noch kein Fahrzeug gefunden.
Hat hier im Forum schon jemand ein Fahrzeug mit dem kleinen Navi?
Mich würde insbesondere interessieren, wie gut das Display (FIS) mit den Assistenzsystemen und vor allem der Kartendarstellung harmoniert. Ist das "nur" identisch zum 4G FL oder wurde da auch was verbessert?
Hallo, ich kann nun auf gut einen Monat Erfahrung zurück greifen, und kann nur sagen, dass ich es nicht bereue. Hatte auch den 4G FL, und kann bestätigen, dass das FIS weiter entwickelt wurde. Zwar ist das Tacho etwas „flacher“ geworden, aber immer noch hübsch. Die Kartendarstellung würde meiner Meinung nach verbessert. Da gibt es jetzt kleine Pfeile wie auf dem Großen, die auf abbiegen hinweisen. Alles im Allen sehr chick, ich vermisse nix... Und die Assistenzsysteme werden auch gut angezeigt. Man braucht ja auch nicht viel Info dazu...