1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Unterschiede RNS-E aus 2004 vs. RNS-E aus 2008

Unterschiede RNS-E aus 2004 vs. RNS-E aus 2008

Audi A4 B7/8E

Hallo,

welche Unterschiede in der Hardware gibt es zwischen einem RNS-E aus 2004 und das gleiche Gerät aus dem Jahr 2008? Wurde beispielsweise das Problem mit den häufigen Lesefehler behoben? Welche Unterschiede gibt es noch? Hatte das RNS-E 4 Jahre lang in meinem letzten Audi und war, bis auf die häufigen Lesefehler, sehr zufrieden.

Was benötigt man um die TV-Funktion (DVB-T) nutzen/nachrüsten zu können? Habe nirgends darüber etwas lesen können.

Danke!

Gruß
Consignatia

Beste Antwort im Thema

Bei einer Reinigungs-CD wird der Staub weggepinselt, hat also direkten Kontakt mit der Linse. Druckluft kann da keine feinen Kratzer hinterlassen, da ja keine Berührung statt findet.

Druckluftsprays findet man beispielsweise in der Bucht.

Das RNS-E läßt sich sehr leicht mit 4 Entriegelungshaken ausbauen. Der Deckel ist nur mit 4 Schrauben (glaube ich) festgemacht. Wenn man diesen abschraubt, kommt man direkt an die Linse ran. Ist eine Sache von 10 Minuten.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Bei einer Reinigungs-CD wird der Staub weggepinselt, hat also direkten Kontakt mit der Linse. Druckluft kann da keine feinen Kratzer hinterlassen, da ja keine Berührung statt findet.

Druckluftsprays findet man beispielsweise in der Bucht.

Das RNS-E läßt sich sehr leicht mit 4 Entriegelungshaken ausbauen. Der Deckel ist nur mit 4 Schrauben (glaube ich) festgemacht. Wenn man diesen abschraubt, kommt man direkt an die Linse ran. Ist eine Sache von 10 Minuten.

Druckluft ist eine tolle Sache... Aber nicht vergessen, dass auch Druckluft etwas zerstören kann... gerade bei den empfindlichen Bauteilen der Leseeinheit...

Fruckluft kann auch nur Staub entfernen... soblad feutigkeit im Spiel ist, brigt euch Druckluft nichts mehr!

Ich löse das problem anders.

RNS-E ausbauen (kann sogar eingeschalten und angeschlossen bleiben) und soweit rausziehen, dass man die obere klappe entfernen kann...
(3 Schrauben oben 2 an der Seite)
Natürlich müsst ihr die DVD vorher entfernen.
Dann seht ihr sofort die kleine Linse in der Mitte des Gerätes.

Statt Druckluft empfehle ich ein Wattestäbchen zu nutzen. achtet darauf, das die watte fest ist und nicht im Gerät hängen bleibt... einfach kurz und VORSICHTIG über die Linse Streichen und schon seht ihr deutlich, dass die Linse im Verleich zu vorher deutlich mehr glänzt...

Der Grund ist, dass die Linse zu beschlagen anfängt...

Wer dazu Hilfe benötigt kann mich auch persönlich anschreiben!!!

Viel Erfolg noch

gute beschreibung! THX!

nochmals zum unterschied:
viele der ersten RNS-E hatten ein glänzendes Display. Der Kontrast ist zwar super, aber wenn die sonne drauf schein könnte man nix lesen. auch die Tasten hatten einen anderen Druckpunkt und knackten viel lauter. (Ich persönlich fands so besser).
mehrer User berichteten auch, dass die neuen modelle etwas schneller sind. Das kann ich auch bestätigen.
alle anderen funktionen kamen dann per software nach und funktionieren bei jedem.

ein wirklicher unterschied ist wohl erst ab dem 2010 RNS-E. höhere auflösung, SDHC Reader, Music Interface... das passt aber wohl nur vom Seat in den A4. Dazu gibts aber andere beiträge in der SuFu und im Netz 🙂

Hey Leute,
was sagt mir das MMI aus? Ich sehe so einige RNS-E allerdings nur bei manchen steht MMI dabei, was ist das?
Vor oder nachteile?
Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Artikelnummern?

8E0 035 192 Q
8E0 035 192 T

Und könnte man auch diesen ohne Problem Verbauen?

8H0 035 192 T

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stuntmanberlin


Hey Leute,
was sagt mir das MMI aus? Ich sehe so einige RNS-E allerdings nur bei manchen steht MMI dabei, was ist das?
Vor oder nachteile?
Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Artikelnummern?

8E0 035 192 Q
8E0 035 192 T

Und könnte man auch diesen ohne Problem Verbauen?

8H0 035 192 T

Hallo,

ich habe 8H0 035 192, ohne Index "T",  vom Cabrio in meinem B6 Kombi verbaut.
Das Navi funktioniert schon seit Jahren einwandfrei, genau so wie es soll.

Denke, mit "T" ist eine neuere Version, welche auch problemlos funktionieren sollte (ohne Gewähr....).

Jürgen

Hallo!
Danke für die Rasche Antwort, dann ist also auf jedenfall erstmal das mit den Modellbezeichnungen 8E oder 8H geklärt.
Aber was hat das mit dem Index zu tun??
Weiss das jemand?

weiss keiner von euch was das nun auf sich hat mit den index buchstaben?

Der Index zeigt eine verbesserte/revisierte Version an.
Alphabetisch aufsteigend von A-...

danke danke danke 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen