Unterschiede Plug-In-Hybrid 179 / 181 PS ?

Opel Astra L

Ich möchte derzeit einen Astra Sports-Tourer als Plug-In-Hybrid kaufen und bitte euch um Hilfestellung. Denn ich habe gesehen, dass es diesen als 181 und als 179-PS-Ausführung gibt.

Es geht bei mir konkret um einen als EU-Ausführung deklarierten Astra ST als Tageszulassung mit 181 PS.

Ausgewiesen ist dieser mit einer elektrischen Reichweite von 63 km und CO2-Emmission von 30g/km. Da der Astra ein Dienstfahrzeug wird stellt sich die Frage ob die Voraussetzungen für die 0,5%-Regel gegeben sind. Meiner Meinung nach ja, aber ich bin mir nicht ganz sicher bezüglich der aktuellen Vorgaben.

Verunsichert hat mich, dass es auch Astra-Angebote als PHEV mit 179 PS gibt. Handelt es sich hierbei wirklich um 2 verschiedene Ausführungen?

3 Antworten

Zitat:

@Cool1967 schrieb am 4. März 2025 um 15:48:12 Uhr:


Verunsichert hat mich, dass es auch Astra-Angebote als PHEV mit 179 PS gibt. Handelt es sich hierbei wirklich um 2 verschiedene Ausführungen?

Lass dich nicht verwirren, es gibt nur einen 180 PS Systemleistung Plug-In-Hybrid.

Der zweite hat dann 225 PS Sytemleistung.

Kommt wahrscheinlich daher, das die Leistungen für Elektro und Verbrenner in den Umrechnungen von kW auf eine Abweichung von 1-2 PS kommt.

Zitat:

@Cool1967 schrieb am 4. März 2025 um 15:48:12 Uhr:


Ausgewiesen ist dieser mit einer elektrischen Reichweite von 63 km und CO2-Emmission von 30g/km. Da der Astra ein Dienstfahrzeug wird stellt sich die Frage ob die Voraussetzungen für die 0,5%-Regel gegeben sind. Meiner Meinung nach ja, aber ich bin mir nicht ganz sicher bezüglich der aktuellen Vorgaben.

Es gibt Änderungen bei der rein elektrischen Reichweite je nach Erstzulassung des Wagens. Solange der Normverbrauch unter 50g CO2 liegt, ist die rein elektrische Reichweite unerheblich. Es ist eine "oder" Regelung und keine "und" Regelung.

Vielen Dank an euch für die schnellen Antworten 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen