Fragen zum Opel Astra GS 1.2 Mild-Hybrid (Bj 2024)

Opel Astra L

Hallo liebe Nutzer,

Ich bräuchte mal euer Schwarmwissen da wir z.Z. überlegen einen Opel Astra GS 1.2 Mild-Hybrid (Bj 2024) zu leasen.

  • Handelt es sich bei 360 Intelli Vision Kamera um eine Rückfahrkamera also mit anderen Worten kriege ich da eine Live-Bild von dem was hinter dem Auto passiert? Ich bin irgendwie nicht in der Lage das Technik Video von Opel zu verstehen.
  • Kann mir jemand sagen ob das Navigationspaket irgendwie nachgerüstet / nachbestellt werden kann? Das Fahrzeug auf das wir ein Auge geworfen hat leider das Tech Paket nicht.
  • Was habt ihr so für die große Inspektion nach 2 Jahren bzw. die kleine Inspektion nach 3 Jahren bezahlt? Mir ist bewusst das es da durchaus regionale Unterschiede gibt. Sofern sich Erfahrungswerte aus dem Rhein Mai Gebiet finden immer gerne.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe. 🙂

8 Antworten

Die Intelli-Vision-Kamera ist eine 360°-Kamera mit vier Kameras. Zwei in den Außenspiegeln, eine vorne, eine hinten. So erhältst du eine komplette Rundumsicht des Fahrzeugs.

Super vielen Dank für die schnelle Antwort. Das heißt dann auch das ich neben der 3D Abbildung in der Opel Software aber auch das "klassiche Rückfahrkamera Bild" habe oder?

In der Grundeinstellung siehst du dein Auto aus der Vogelperspektive mit einem total super klaren Bild. du kannst aber auch verschiedene andere Ansichten wählen u.a. auch die Rückansicht:

Auf dem Bildschirm wird der Bereich

hinter dem Fahrzeug angezeigt. Die

senkrechten Linien zeigen die Fahr‐

zeugbreite bei ausgeklappten Seiten‐

spiegeln an. Die Richtung der Linien

ändert sich mit dem Lenkwinkel.

Die erste waagerechte Linie markiert

eine Entfernung von etwa 30 cm zum

Rand des Heckstoßfängers. Die

oberen waagerechten Linien stellen

einen Abstand von etwa 1 m und 2 m dar.

Du hast also auf Wunsch auch eine normale Rückfahrkamera zur Verfügung.

Näheres hierzu findest du in der Bedienungsanleitung ab Seite 186. Hier der Link zur Bedienungsanleitung:

file:///Volumes/TOSHIBA/Astra%20L/Bedienungsanleitungen%20Prospekt/OASTRLO2310de_10_online.pdf

Ich finde die Kamera total super.

Genau, du hast dann im linken Bereich des Bildschirms im Rückwärtsgang das Bild der Rückfahrkamera und wenn du in "D" schaltest, wird das Bild der vorderen Kamera angezeigt. Im rechten Bereich des Bildschirms ist dann die Draufsicht auf das Fahrzeug.

Ähnliche Themen

Danke Euch für die ausführliche Erklärung. 🙂

Die 360 Grad Kamera ist ihr Geld wert und liefert scharfe Bilder, wir würden sie nicht missen wollen. Navipaket kann meines Wissens nicht nachgerüstet werden. Ich nehme mal an der Astra hat dann kein Pure Panel, also großes Display in Glas eingefasst? Optisch macht das was her, das Navi selbst ist auch hervorragend, allerdings benötigt man für Livedaten und Kartenupdates ein Abo. Mir würde auch Android Auto oder Apple CarPlay genügen. Unser Mildhybrid kommt am Freitag zur ersten Inspektion, anscheinend ist die jährlich, der Ölwechsel aber nur alle 2 Jahre. Bin gespannt was das kosten wird.

Zitat:
@Driftmaster25 schrieb am 9. Juli 2025 um 18:42:55 Uhr:
Ich nehme mal an der Astra hat dann kein Pure Panel, also großes Display in Glas eingefasst? Optisch macht das was her, das Navi selbst ist auch hervorragend, allerdings benötigt man für Livedaten und Kartenupdates ein Abo. Mir würde auch Android Auto oder Apple CarPlay genügen.

Das Pure Panel Pro, also mit Bildschirmen hinter Glas, hat jeder Astra GS serienmäßig, unabhängig ob mit Navigationssystem oder ohne. Selbst der Edition bekommt mittlerweile das Pure Panel Pro, allerdings nur in Verbindung mit dem Navigationssystem im Tech-Paket. Das normale Pure Panel hat nur noch der Edition ohne Navigationssystem.

Die schön scharfe 360 Grad-Kamera ist für mich einer der größten Vorteile des Astra. Gerade die Kameras der aktuellen VW-Modelle sind noch sehr matschig im Vergleich, und auch der von mir Probe gefahrene aktuelle 1er BMW bot nur eine sehr schlechte Auflösung. Ziemlich enttäuschend.

Der Astra macht hier meiner Meinung nach viel richtig: schöne lange und vor allem relativ waagerechte Motorhaube (mit Bügelfalte!), weit hinten stehende und ziemlich aufrechte A-Säulen, ausreichend große Außenspiegel, rechts abklappend bei Rückwärtsfahrt, rahmenloser Innenspiegel, Parksensoren die wirklich nur dann piepen wenn sie benötigt werden, das zum Fahrer hin geneigte Display, Waschdüse für die rückwärtige Kamera... und vor allem der wundervoll kleine Wendekreis von gerade mal 10,5 Metern in Kombination mit der schön leichten Lenkung machen den Astra zu einem unglaublich handlichen Auto speziell in der Stadt.

Im Vergleich dazu fuhr sich unser 2018er- Fiesta (auch mit einer guten Rückfahrkamera und Sensoren rundum!) wie ein LKW.

Was ich mir noch wünschen würde wäre ein separater Button für die Kamera. Sie ist zwar schnell über die ADAS-Favoriten erreichbar, aber ein blind zu bedienender Knopf wäre noch besser... und wo wir gleich dabei sind bitte noch einen weiteren für die SSA!

Deine Antwort
Ähnliche Themen