Unterschiede Mopf / Vormopf
Hallo Leute,
woran erkennt man eigentlich genau den Unterschied von Vormopf zu Mopf?
Mir wurde meiner von der Verkäuferin eigentlich als Mopf verkauft, aber so langsam mehren sich die Indizien, dass es doch noch ein Vormopf ist; kein COMAND Online, sondern nur das normale COMAND (NTG4), keine Nebelscheinwerfer, sondern LED-Tagfahrlicht, aber ILS ohne Horizontal-Kalibrierung beim Einschalten...
Was sind genau die Unterschiede? Auch von außen erkennbare Unterschiede? Könnte jemand Vergleichsfotos posten?
Sorry, so einen Thread gibts bestimmt schon, aber ich habe ihn auch mit der Suche nicht gefunden...
VG,
Fuzzie
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pressefuzzie
Ich meine, nach allem, was ich hier so gelesen habe, halten sich die Meinungen, ob Mopf oder Vormopf besser sei, ja eigentlich die Waage. Ich bin mit dem Wagen an sich ja eigentlich auch zufrieden - aber eigentlich wollte ich die AKTUELLE C-Klasse und nicht den Quasi-Vorgänger...
Sich selber etwas schämen. Ganz ehrlich wer sich bei einem Preis in dieser Liga nicht vorher wenigstens etwas informiert ist teilweise selber schuld. Bei Fernsehern, Handys etc informiert man sich ja auch, und bei einem 30x teureren Auto nicht ?
59 Antworten
Herzlichen Dank erstmal allen für die zahlreichen Antworten; damit hätte sich das wohl dann geklärt, ist also ein Vormopf, bei dem aber schon beispielsweise Spiegel und glücklicherweise auch KI an die neue Version angepasst wurden.
Ihr habt natürlich völlig recht, wenn ihr sagt, ich hätte mich besser informieren sollen; ich habe mir auch selber kräftig in den Hintern getreten, als ich es jetzt bemerkt habe. Zu meiner Verteidigung: Vergleichen ging schlecht, denn bei der NL standen recht viele dieser S204 rum, die gerade abverkauft wurden. Ich hatte also schon verschiedene Fahrzeuge verglichen, die auch alle identisch waren mit meiner Version. Nur einen ganz neuen - der ist mir offensichtich nicht unter die Finger gekommen...
Es geht ja auch gar nicht so sehr um den Wagen an sich. Bis jetzt - ich habe ihn vergangenen Mittwoch bei 12 KM übernommen und bin jetzt bei 250 - ist alles top. Mir geht es um die Sache. Wenn ich in einem Autohaus bin und mich da beraten lasse, kann ich doch unabhängig von meiner Vorab-Recherche erwarten, dass mich die Fachverkäufer auch fachkundig und korrekt beraten und informieren. In dem Fall habe ich anhand von zwei verschiedenen "Verdachtsmomenten" nochmal nachgefragt und zweimal die Information erhalten, es sei die neue Version. Das sollte eigentlich nicht passieren - bei jedem anderen Autohaus nicht, bei Mercedes schon gar nicht.
Ich will das Fahrzeug jetzt auch nicht zurückgeben; es ist zugelassen, mein altes ist verkauft, die Finanzierung steht etc. Das einzige, was mich so gesehen wirklich am Mopf reizt, ist das offenbar deutlich verbesserte ILS (und das COMAND Online). Aber ich muss zugeben, dass der Kauf dieses Autos für mich nicht nur Herzens-, sondern auch Vernunftsache war. Hätte ich gewusst, dass es das "alte" Modell ist, hätte ich vielleicht doch nochmal ein bisschen mehr gehandelt. Auswirkungen hat es ja beispielsweise dann später auch auf den Wiederverkaufswert, das hat mit meiner subjektiven Zufriedenheit mit dem Auto nichts zu tun.
Ich habe gestern der Verkäuferin eine ausführliche Mail geschrieben und ihr meinen Unmut kundgetan. Sie hat mir heute zurückgeschrieben mit der Info, dass ich selbstverständlich eine Antwort von ihr bekomme, sie heute aber leider nicht dazu gekommen sei. Mal sehen, was dabei rumkommt. Meine Frage hier ins Forum zielte so ein bisschen darauf, ob es eine übergeordnete Stelle gibt, an die man sich bei sowas wenden kann, wenn die Niederlassung auf stur stellt und einem gar nicht entgegenkommen möchte. Vorgestellt hatte ich mir jetzt einfach eine kleine Entschuldigung, beispielsweise, dass der erste Service von der NL übernommen wird oder ein Satz Winterreifen aus dem Bestand angeboten wird oder etwas in der Richtung.
Nochmal danke für das zahlreiche Feedback; ich halte euch auf dem Laufenden.
PS: Der Stern auf der Haube ist tatsächlich auf meinen Wunsch hin noch draufgesetzt worden. Ich weiß, das wirkt von vorne jetzt doppelt gemoppelt, mir ging es aber um die Optik als Fahrer. 🙂 Nachdem ich meinen W203 vorher sechs Jahre gefahren bin, habe ich mich an das Fadenkreuz vorne einfach gewöhnt - wollte ich wieder haben. Glücklicherweise fällt das den meisten, die sich nicht sehr gut mit den Mercedes-Ausstattungslinien auskennen, überhaupt nicht auf. Und ich selber sehe mein Auto glücklicherweise mehr vom Fahrersitz als von außen. 🙂 UND es ist jetzt ein ganz spezieller Avantgarde - ich erkenne ihn auf den ersten Blick auf dem Parkplatz zwischen zehn anderen. 😉
Dann drücke ich Dir mal die Daumen, dass am Ende auch noch etwas vom Autohaus kommt, dass Dich zufrieden stellt.
Dein ILS ist auch gut, da musst Du nicht zwingend dem Neuen nachtrauern. So schön die Detailverbesserungen sind, ohne wäre schlimmer 🙂
COMAND, witzig evtl. die Verkehrszeichenerkennung. Die Onlinefunktion, lassen wir die Updates mal außen vor (solltes Du vielleicht verhandeln dass Du für 3 Jahre ein Naviupdate unentgeltlich bekommst) ist mehr Gimmick als Funkton. Also kein echter Verlust. Optisch scheint Dir Dein Neuer zu gefallen, also Zufriedenheit auf ganzer Linie.
Diese übergeordnete Stelle gibt es:
CS.Deutschland@cac.Mercedes-Benz.com
Bin der ähnlichen Meinung, das ILS ist auch super im Vormopf.
Kurvenlicht ist da auch drin und funktioniert richtig.
Auch das Nebellicht durch die Xenon ist drin.
Selbst Autobahnlicht ist da schon vorhanden.
Ich hatte einen deshalb weiß ich das.
Das Comand kann nicht wirklich viel mehr als das vor der Mopf.
Solange du zufrieden bist mit dem Wagen, passt doch alles.
Gruß, Rudi
Ähnliche Themen
Hallo pressefuzzie,
Du schreibst, Zitat:...und glücklicherweise auch KI an die neue Version angepasst wurden. Zitat Ende
Du hast nicht das KI vom neuen Mopf, sondern die Variante die nach Oktober 2009 verbaut wurde.
Hat zwar Tubenoptik ist aber nicht farbig und unterscheidet sich doch gravierend von der aktuellen Version.
Trotzdem viel Spass mit dem Auto und knitterfreie Fahrt.
LG
Manfred
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Diese übergeordnete Stelle gibt es:CS.Deutschland@cac.Mercedes-Benz.com
oder - wenn's eine Daimler-Niederlassung war - auch das Kundenbetreuungsteam des Vorstands, Adresse findest Du im Netz (auf der Daimler-Seite).
Viele Grüße
Peter
PS: Ob die E-Mail-Adresse von ChAoZisonfire! noch geht, weiß ich nicht. Nur sind m.E. alle E-Mail-Adressen auf @daimler.com umgestellt.
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Die Onlinefunktion, lassen wir die Updates mal außen vor (solltes Du vielleicht verhandeln dass Du für 3 Jahre ein Naviupdate unentgeltlich bekommst) ...
die 3 Jahre Naviupdates sind bei allen Fahrzeugen ab Modelljahr 2010 sowieso mit dabei...
mopf lese ich immer für was steht die abkürzung
sorry
Hallo ins Forum,
@Hawk500: Modellpflege.
Wird woanders auch Facelift genannt. Ist halt eine teilweise tiefgehende Änderung/Aktualisierung eines Modells. Bei Daimler i.d.R. zur Mitte des Modellzyklusses. Regelmäßig werden Änderungen an den Lichtern, den Heck- und Fortschüzen, im Innenraum etc. vorgenommen. Im nicht sichtbaren Bereich gibt's meist noch mehr Änderungen.
Der Ablauf ist immer gleich: Neue Baureihe (z.B. 204) - Modellpflege (z.B. 204 Mopf) - Neue Baureihe (z.B. 205).
Viele Grüße
Peter
PS: Früher (bei 124er) gab's sogar 2x eine Mopf, da waren aber die Modellzyklen auch länger.
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,@Hawk500: Modellpflege.
Wird woanders auch Facelift genannt. Ist halt eine teilweise tiefgehende Änderung/Aktualisierung eines Modells. Bei Daimler i.d.R. zur Mitte des Modellzyklusses. Regelmäßig werden Änderungen an den Lichtern, den Heck- und Fortschüzen, im Innenraum etc. vorgenommen. Im nicht sichtbaren Bereich gibt's meist noch mehr Änderungen.
Der Ablauf ist immer gleich: Neue Baureihe (z.B. 204) - Modellpflege (z.B. 204 Mopf) - Neue Baureihe (z.B. 205).
Viele Grüße
Peter
PS: Früher (bei 124er) gab's sogar 2x eine Mopf, da waren aber die Modellzyklen auch länger.
hmm dann sacht doch och Facelift dann weiß man auch wat gemeint is 🙂😁😁
(also mopf hört sich irgend wie sehr nach mops an grrrrr)😁
ps ick wees schon wat das dann ist nur den ausdruck kannte icke nich
Also, war heute beim 🙂 zum Gespräch mit der Verkäuferin. Ich war sehr nett, habe also jetzt nicht bombastisch auf den Tisch gehauen oder so, sondern meinte nur zu ihr, dass wir uns bei der Aktion wohl beide nicht mir Ruhm bekleckert hätten. Tat ihr auch leid, sie meinte, sie hätte sich beim Blick INS Auto einfach auch von dem neuen KI irritieren lassen.
Ergebnis des Gesprächs: Entweder bekomme ich einen Satz Winterreifen auf Felge, oder aber den ersten Assyst kostenfrei. Was soll's - ich mag das Auto trotzdem und freue mich über den Bonus. 🙂
Habe aber dann heute in der NL nochmal einen Blick in einen wirklich gemopften 204er geworfen; das farbige KI ist ja schon schick. Hat es aber auch mehr Funktionen, oder ist nur die Optik verändert?
Also entweder will Dich die Vk für dumm verkaufen, oder aber sie hat sich mit der C-Klasse seit spätestens Anfang/Mitte 2009 grundsätzlich nicht mehr beschäftigt. Zu diesem Zeitpunkt hielt nämlich das KI, welches die VK als neu bezeichnet, im Rahmen eines kleinen Facelifts bei allen Ausstattungslinien, außer Classic, Einzug. Kurz davor wurden noch die Außenspiegel abgeändert. Von den anderen, deutlich sichtbaren Veränderungen des Mopf will ich gar nicht reden.
Bei solchen Argumentationsversuchen muss man der VK beim besten Willen jegliche Kompetenz absprechen. Oder aber, Du kamst ihr als "Unvorbereiteter" gerade richtig und sie stellt sich jetzt nur dumm. Aber schön, daß Du Dich trotzdem über das Fz freust, dennoch stinkt das Ganze erheblich...
In der Tat stinkt das ganze erheblich, einen MOPF sollte man als Verkäufer schon weitem sehen. Die Rückleuchten sehen komplett anders aus, die Frontstoßstange schaut komplett anders aus, ebenso die Scheinwerfer. Das Komplette Armaturenbrett ebenso.
Also ohne Service UND Winterreifen würde ich den Laden nicht verlassen!
Kommt, er ist zufrieden, das ist es, was zählt. Er hat noch einen Bonus bekommen.
Wirtschaftlich wird es auch nicht schlecht sein, denn ich bin sicher er hat mittlerweile auch mal recherchiert was er für ein vergleichbares MOPF-Modell ausgegeben hätte. Und, so schön es ist, ob er dann immer noch haben wollte steht auf einem anderen Blatt Papier.
Gute Fahrt mit dem Neuen.
Gruß in die Runde,
Mopf hin, Vormopf her, gehe einfach mal davon aus, dass Du den Wagen als NEUWAGEN gekauft hast!
Somit stellt sich die Frage für mich, ist bzw. war das eigentlich noch ein Neuwagen?
http://www.gansel-rechtsanwaelte.de/artikel/A7-Neuwagen.php
Lt. meiner GOOGLE-Suche ( siehe Link )
wäre mal zu klären, ob die Informationspflichten beim Verkauf/ Kauf
eingehalten wurden?
Dann hat man eine Basis für jede weitere Verhandlung!
Gruß
Bernd