1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Unterschiede im Funktionsumfang Sprachdialogsystem MJ06

Unterschiede im Funktionsumfang Sprachdialogsystem MJ06

Audi A3 8P

Hallo!

Hier mein erster Beitrag. Hoffe, mir kann jemand von euch weiterhelfen. Über das Thema SDS gibt es ja schon ein paar Threads, aber mir ist zu folgendem "Problem" in der Suche noch nichts Brauchbares untergekommen:

Bin gerade dabei, die Konfiguration für meinen neuen 2.0 TFSI abzuschließen (8P), den ich nächste Woche bestellen werde.

Einer der wenigen Punkte wo ich mir noch nicht sicher bin ist, ob ich nun das Sprachdialogsystem mit dazunehme oder nicht. Entscheidend ist für mich dabei der Funktionsumfang. Für mich macht das SDS nur dann Sinn, wenn ich beim Navi die Zieleingabe von Orten und Straßen auch während der Fahrt per Sprachbefehl unbeschränkt durchführen kann und mich nicht auf vier vorher abgespeicherte Ziele beschränken muss. Das gleiche gilt für die direkte, namentliche Anwahl von Radiosendern per Sprachbefehl, z.b: "Klassikradio".

Wenn man bei Audi auf der HP schaut, gibt es aber zwei verschiedene Angaben zum Umfang des SDS, je nachdem ob man es beim A8 anklickt (super, sehr umfangreiche Funktionen) oder unter "Weitere Modelle" (mäßig, da nur beschränkte Funktionen), wobei nicht näher definiert ist um welche Modelle es sich hier handelt.

Hier die Links zum Vergleich:

A8:

http://www.audi.com/.../funktionsweise.jsp

Weitere Modelle:

http://www.audi.com/.../funktionen.jsp

Da das SDS im A3 ja ganz neu ist, hoffe ich, dass der Funktionsumfang dem des A8 ähnelt, aber wie gesagt, was genaues konnte ich bisher noch nicht rausfinden.

Weiß jemand von Euch Bescheid?

Danke schonmal für Info!

Gruß Blnspeed

23 Antworten

Super!

Vielen Dank für die ausführliche Info. Dann kann ich mich ja jetzt richtig drauf freuen, auch wenns bei mir wahrscheinlich noch zwei Monate dauert, bis das Baby ausgeliefert wird.

Viel Spaß noch mit deinem SB!

Gruß

Klaus

ich will das System sicher nicht schlecht machen aber mir persönlich ist es zu umständlich da halte ich lieber kurz mal an zumal man bei der Eingabe erheblich abgelenkt ist !!! mich nervt schon die Freisprechanlage wenn ich die Sprachsteuerung benutze so oft wie die falsche Zahlen erkennt oder befehle ausübt die ich garnicht gesagt habe

ich wünsch dir trozdem viel Spaß mit der Sprachsteuerung

Hallo,

Zitat:

mich nervt schon die Freisprechanlage wenn ich die Sprachsteuerung benutze so oft wie die falsche Zahlen erkennt oder befehle ausübt die ich garnicht gesagt habe

Dem kann ich nur zustimmen, einmal benutzt und nie wieder und fürs Radio hab ich einen Joystick, der die wichtigsten Funktionen schön in Griffnähe hat.

Speziell Telefon

Noch mal eine Nachfrage zu den Funktionen bezüglich des Telefons. Ist da wirklich keine Erweiterung zur FSE ?
Mir wurde gesagt, dass man die Telefonbucheinträge des Handys mit "Rufnamen" versehen kann und so das komplette Adressbuch nutzbar wird (Nicht wie bei FSE 50 separat in der FSE anzulegende Einträge).
Wie sieht es mit der "Versteh"-Rate aus? Besser als bei der FSE ?

Danke noch mal

Gruß
Marcmagandhi

Ähnliche Themen

ich sags ehrlich ich habs noch nicht ausprobiert!

die Hilfe Funktion sagt dass es geht! Also Privat, Geschäfltich - Trennung von Namen und Eingabe mit Sprachanwahl!

ich Probiers die tage aus!

mfg

DSGFanatiker

Ich hatte letzte Woche einen E280 DC mit Vollausstattung da. Der hatte auch die sogenannte "Linguatronic" von DC. Bin mit dem Auto 2100 km quer durch Europa gereist (Deutschland - Austria- Schweis - Italien- zurück) und habe die Sprachsteuerung nur ein einziges mal benutzt! Ich finde dieses Feature einfach nur überflüssig!

Und ?

HI DSG Fanatiker,

klappt das mit der Auswahl von Privat, Geschäftlich oder Mobil üder das SDS ?

Viele Grüße

Olaf

Ich hab auch das SDS drin und bin zufrieden damit.
Sicher ist die Zieleingabe mit dem Drehrad schneller, aber man sollte es wähend der Fahrt nicht machen. Mit dem SDS klappt die Zieleingabe gut. Man muss jeden Buchstaben einzeln diktieren . Es reicht aber z.B. bei Hamburg nur die Buchstaben H A M zu diktieren, danach bringt er eine Liste . Noch schneller gehts bei vorgespeicherten Zielen, da ist das SDS auf jeden Fall schneller als das Handrad.

Bei mir kommt es selten vor, das SDS falsche Befehle erkennt oder mich nicht versteht.
Ich würde es jederzeit wieder bestellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen