Unterschiede der Benzinmarken
Da die Aral-Tankstelle in meiner Nähe in eine OMV umgewandelt wurde, habe ich den Sprit ein paar mal getankt.
Nach Abschluß meiner Versuchsreihe muß ich folgendes feststellen: Während ich bisher keinerlei Unterschied zwischen den Marken festellen konnte (freie T, Baywa, Jet, Aral, Esso, Agip...) habe ich bei dem Super plus von OMV reproduzierbar einen Mehrverbrauch von 0,6l auf 100 km. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Meindl
Wer hat Erfahrungen damit? Wird wirklich jeder Umsatz zur Gutschrift herangezogen?
Jepp - sofern es sich um Kraftstoff handelt. Selbst Ketten, die es in Deutschland nicht gibt (Q8 zum Beispiel), werden berücksichtigt (tanke immer in Luxembourg - Super 95 z.Zt. 76 Cent).
Cheers,
PB
EDIT: Sorry, habe Ingolfs Beitrag etwas verstümmelt - es ging um die BMW-Kreditkarte, und ob Auslands-Tankstellenumsätze tatsächlich von BMW Financial Services zu 1% rückvergütet werden
Da muss ich dir Recht geben,woran das liegt kann ich dir leider auch nicht sagen. Ach übrigen hab einen 328i und tanke nur Super, sollte ich besser Super+ tanken?
Ich würde es einfach mal testen, wie gesagt, mein 328er bekommt seit einem Jahr nur Super, ich hab keinen Unterschied zum Super+ festgestellt!
Kaputt kannst nichts machen! Dem Motor ist es egal, da die Motronic sich auf den Sprit einstellt!
Tom
Ja danke, werds einfach mal versuchen.
mfg
schicki