Unterschiede beim Getriebeöl MB 236.17
Hallo,
ich will demnächst mit meinem Schrauber das Getriebeöl meines E300de mal wechseln. Das Intervall ist zwar noch nicht 100% erreicht, aber da ich Ende Juli mit Wohnwagen nach Italien will, werd ich den Wechsel mal vorziehen.
Jetzt hab ich online mal bissel geschaut, nach Gesamtpaketen mit dem Material und hab natürlich auch mal mein lokalen Teiledealer (ich gehe tatsächlich lieber dahin, anstatt online zu kaufen, zumal die Preise ähnlich sind).
Er hat mir jetzt nen Angebot gemacht für 235€ bestehend aus Ölwanne und 10l passenden Getriebeöl. Der Mitarbeiter fand die 10l bissel viel (seiner Aussage nach sind , aber er meinte auch, dass ich verschlossene Gebinde gern zurückbringen kann.
Das Öl wäre von Napa und kostet 8,90€/Liter. Fand ich persönlich recht günstig, aber es erfüllt die MB 236.17 Norm. Das ist sozusagen deren Hausmarke und laut google werden die Napa-Öle von Valvoline entwickelt und hergestellt.
Jetzt die Frage: Macht es bei den Automatikgetriebeölen einen großen Unterschied welchen Hersteller man nimmt oder ist das nur wieder eine Glaubensfrage.
Grundsätzlich habe ich vor die Intervalle zukünftig eher zu unterschreiten als zu überschreiten. Mein Gedanke war so, aller 80tkm das Getrieböl zu erneuern.
Ich möchte bitte keine Antworten wie: Geh in eine Werkstatt wenn du das nicht weißt oder mein Mercedes-Händler nimmt nur das originale Mercedesöl, denn das ist das Beste weil ein Stern drauf ist (obwohl es ja auch nur von irgend einem Zulieferer kommt).
LG Alex
20 Antworten
Um das ganze mal zusammenzufassen: Alle außer Mercedes Werkstätten sind scheise. Man darf auch nur das Öl verwenden, wo ein Mercedesstern drauf ist. Alle anderen Hersteller, wo Mercedes nicht gesagt hat "Ja super", obwohl es die Spezifikationen erfüllt sind auch scheiße. Freie Werkstätten kaufen bestimmt deswegen immer das Originalöl und deshalb gehen Firmen wie Fuchs, Liqui Moly usw., welche die Spezifikationen erfüllen, nacheinander Pleite.
Alle Mechaniker, die einem Freund einen Gefallen tun sind auch scheiße, vor allem weil sie bei der DEKRA arbeiten und die schrauben ja nicht an Autos, sondern schauen nur. Die zig Jahren Berufserfahrung in verschiedenen Werkstätten vor der Meisterschule sind ja vergessen, nur weil man jetzt bei der DEKRA schafft.
Wenn man Mercedes fährt muss man natürlich nur zu Mercedes gehen, weil sonst kann man sich das ja nicht leisten. Wie konnte ich es mir nur erlauben alle meine Fahrzeuge bar zu bezahlen. Jetzt reicht es nicht mehr für die Apothekerpreise bei Mercedes.
Ganz ehrlich, dass einzig Hilfreiche in diesem Thread war tatsächlich die Antwort von @Brummbaer1 und den Link den @GT-Liebhaber gepostet hat.
Selbstverständlich schreiben sie großen Ölhersteller nur die Spezifikation auf die Flasche - die ganzen Chemiker dort haben ja bestimmt weniger Plan von der Materie als @WalterE200-97
Kommt mal runter von eurem hohen Ross. Hier im Internet den ganz großen raushängen lassen und im wahren Leben wahrscheinlich so groß mit Hut...
Und übrigens - beim Motorenöl ist der noch Name Hersteller "Napa" sogar offiziell gelistet.
So, Thread kann geschlossen werden.
Da fällt mir nur ein einziges Wort dazu ein: Beratungsresistent.
Du hast die Antworten gar nicht ausreichend gelesen und verstanden. Denke ich zumindest. Die Hersteller können ja viel schreiben. Ob’s stimmt können du und ich nicht prüfen. Also kann man sich nur an die Liste vom Hersteller halten oder es lassen.
Am Ende ist das ein freies Land. Aber wir sind hier in einem über Google öffentlich erreichbaren Forum.
PS: Ich für meinen Teil arbeite übrigens seit bald 27 Jahren im MB Autohaus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@master_u schrieb am 3. Juli 2025 um 19:23:44 Uhr:
Um das ganze mal zusammenzufassen: ... beim Motorenöl ist der noch Name Hersteller "Napa" sogar offiziell gelistet.
Hallo zusammen und @master_u ,
nur am Rande bemerkt:
Napa ist kein Hersteller, sondern eine Eigen- bzw. Handelsmarke der Firma Genuine Parts Company, Atlanta USA.
So wie MB von Fuchs Mannheim oder Petronas Malaysia Schmierstoffe abfüllen lässt und mit MB-Etikett als Eigenmarke "Mercedes-Benz Original" zum Kauf anbietet, lässt GPC Schmierstoffe abfüllen und bietet diese wie einige Dutzend andere Ersatzteil-Produktgruppen unter dem Label Napa über eine eigene Distribution in Werkstätten und im Handel feil.
Zitat:
@master_u schrieb am 3. Juli 2025 um 19:23:44 Uhr:
Um das ganze mal zusammenzufassen: Alle außer Mercedes Werkstätten sind scheise. Man darf auch nur das Öl verwenden, wo ein Mercedesstern drauf ist. Alle anderen Hersteller, wo Mercedes nicht gesagt hat "Ja super", obwohl es die Spezifikationen erfüllt sind auch scheiße. Freie Werkstätten kaufen bestimmt deswegen immer das Originalöl und deshalb gehen Firmen wie Fuchs, Liqui Moly usw., welche die Spezifikationen erfüllen, nacheinander Pleite.
Alle Mechaniker, die einem Freund einen Gefallen tun sind auch scheiße, vor allem weil sie bei der DEKRA arbeiten und die schrauben ja nicht an Autos, sondern schauen nur. Die zig Jahren Berufserfahrung in verschiedenen Werkstätten vor der Meisterschule sind ja vergessen, nur weil man jetzt bei der DEKRA schafft.
Wenn man Mercedes fährt muss man natürlich nur zu Mercedes gehen, weil sonst kann man sich das ja nicht leisten. Wie konnte ich es mir nur erlauben alle meine Fahrzeuge bar zu bezahlen. Jetzt reicht es nicht mehr für die Apothekerpreise bei Mercedes.
Ganz ehrlich, dass einzig Hilfreiche in diesem Thread war tatsächlich die Antwort von @Brummbaer1 und den Link den @GT-Liebhaber gepostet hat.
Selbstverständlich schreiben sie großen Ölhersteller nur die Spezifikation auf die Flasche - die ganzen Chemiker dort haben ja bestimmt weniger Plan von der Materie als @WalterE200-97
Kommt mal runter von eurem hohen Ross. Hier im Internet den ganz großen raushängen lassen und im wahren Leben wahrscheinlich so groß mit Hut...
Und übrigens - beim Motorenöl ist der noch Name Hersteller "Napa" sogar offiziell gelistet.
So, Thread kann geschlossen werden.
Komm Du mal runter von deinem hohen Roß. Hier ist keine Antwort anmaßend oder das Evangelium des Getriebeöl‘s. Sondern nur Meinungen, Erfahrungen, oder Empfehlungen. Wenn du eine andere Meinung oder Kritik nicht vertragen kannst stell hier keine Fragen. Wie groß wir mit Hut sind hat dich nicht zu interessieren und ob du der Einzige bist der seine Wagen bar bezahlt sei auch mal dahingestellt. Wer Fragen stellt bekommt nicht immer die Antwort die er hören möchte. Wenn du der Meinung bist, das richtige Öl gefunden zu haben, dann füll es ein, freu dich über den guten Preis.