Unterschiede aktiver Lenkassistent VorMopf/Mopf
Hallo zusammen,
Ich überlege mir, in Kürze auf eine junge, gebrauchte C-Klasse T-Modell umzusteigen.
Baujahr 2017-2020.
Ich habe nun eine Frage bzgl. dem aktiven Lenkassistenten und habe über die SuFu nicht aussagekräftiges gefunden: Lohnt es sich aufgrund Verbesserungen eher einen Mopf zu holen oder ist der aktive Lenkassistent beim VorMopf vor 2019 identisch bzgl. Funktion und Hardware?
Hintergrund: Ich fahre fast ausschliesslich längere und monotone Autobahn-Strecken und wäre sehr froh um diese Hilfe. Die Funktion bei Überland interessiert mich nicht.
Zum Vergleich: Bin auch mit einer aktuellen E-Klasse (E53, Bj 2021) eine längere Strecke gefahren und der Lenkassistent funktionierte toll. Der Freund dem dieser gehört hatte vorher einen Tesla X und meint der Lenkassistent von Mercedes sei praktisch identisch was Zuverlässigkeit und Sicherheit angeht.
Ist der aktive Lenkassistent in einer 2017er C-Klasse vergleichbar zu den aktuellen Systemen in der E-Klasse oder sollte man eher zu einem Mopf greifen?
19 Antworten
Zitat:
@mb180 schrieb am 18. September 2021 um 14:04:57 Uhr:
In meinem Mopf reicht ein kleiner Ruck am Lenkrad oder ein Bedienen der Touch-Control (Lenkrad). Der Zeitraum dafür ist maximal 60 sec bis zur Einleitung der automatischen Bremsung. Im unteren Geschwindigkeitsbereich (Stau) ist der Zeitraum noch größer.
Das würde ich aber keinem raten und auch nicht öffentlich posten. Denk dran, es ist nicht nur dein Leben mit dem du spielst. Aber das ist meine Meinung. Ich hatte schon Situationen, da war ich froh das die Hände am Lenkrad waren.
Zitat:
@Bisey schrieb am 19. September 2021 um 12:19:18 Uhr:
Das würde ich aber keinem raten und auch nicht öffentlich posten. Denk dran, es ist nicht nur dein Leben mit dem du spielst. Aber das ist meine Meinung. Ich hatte schon Situationen, da war ich froh das die Hände am Lenkrad waren.
Das sollte keine Anleitung sein! Wenn einige das so verstehen, sollten sie nicht am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen. Habe den Post entfernt, da es ja jemand ausprobieren könnte.
Zitat:
@C450AMG schrieb am 19. September 2021 um 12:27:14 Uhr:
Zitat:
@Bisey schrieb am 19. September 2021 um 12:19:18 Uhr:
Das würde ich aber keinem raten und auch nicht öffentlich posten. Denk dran, es ist nicht nur dein Leben mit dem du spielst. Aber das ist meine Meinung. Ich hatte schon Situationen, da war ich froh das die Hände am Lenkrad waren.Das sollte keine Anleitung sein! Wenn einige das so verstehen, sollten sie nicht am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen. Habe den Post entfernt, da es ja jemand ausprobieren könnte.
Nicht falsch verstehen, soll auch nicht oberlehrerhaft sein. Klar gibt’s da genug Material im Netz dazu und irgendeiner nimmt das immer für bare Münze.
Ähnliche Themen
Zitat:
@3dition schrieb am 18. September 2021 um 12:26:06 Uhr:
Bei mir schon, allerdings werden mir auch rot markiert angezeigt, WELCHE Bereiche ich beim Lenkrad berühren muss. Lenken muss ich def. nicht, damit der Ruhe gibt.
Die Grafik ist vielleicht irreführend und missverständlich, soll dir letztlich nämlich lediglich zeigen, dass du deine Hände ans Lenkrad legen sollst, bzw. zeigt natürlich die ideale Position der Hände am Lenkrad um sicher fahren zu können. Reine Berührung reicht definitiv nicht aus. Dies ist auch der Betriebsanleitung so zu entnehmen. Man muss auch keine wirklich großen Lenkbewegungen machen um das System zufrieden zu stellen, unterbewusst hat man aber seine Hände ja nie wirklich komplett ruhig.