Unterschied zwischen FordPass App und FordPass Connect
Wo liegt der Unterschied zwischen FordPass App und FordPass Connect?
Ich habe meinen ohne das Fordpass connect bestellt, aber brauche ich das, oder kann ich auch mit der app den standort anzeigen lassen, oder den ölzustand etc?
10 Antworten
Ohne Connect kann die App nur mit dem Auto reden, wenn du drin sitzt bzw. direkt daneben stehst. Sprich: Standort anzeigen, Fernentriegeln usw. sollte eher nicht funktionieren.
Achso.
So ein quatsch, das Connect sollte automatisch mit drin sein. Ich brauch die App eh nur wegen der Garantie bis 7 Jahre und es wäre mir die 300€ auch nicht wert, aber trotzdem ist die ja dann Sinnlos wenn sie nur in der nähe funktioniert und der Bordcomputer die Sachen auch anzeigen kann.
Vorallem wenn man die Ausstattung Cool und Connect nennt🙄
Ist aber so. Die FordPass APP ist der Teil, der auf dem Smartphone läuft. Diese muß ja aber irgendwie auch mit dem Auto reden können.
Dazu benötig man entweder das integrierte Mobilfunkmodem (=Fordpass Connect) im Auto, dann kannst du auch von weiter weg mit dem Auto Verbindung aufnehmen, und z.B. Entriegeln, Standort abfragen, Fernstart (bei Automatik) usw.
Die App kann aber auch (als eine der wenigen) per Applink mit dem Sync3 reden, sprich: wenn du kein Fordpass Connect, aber ein Sync3 hast, dann kannst du im Auto immerhin die Applink-Verbindung herstellen. Was darüber dann aber an Daten kommen weiß ich nicht, mein Auto ist ein STLine und hat deswegen das Connect-Modem serienmäßig. Angeblich geht z.B. bei Autos ohne Fordpass Connect dann z.B. Livetraffic per Applink, solange ein Telefon im Auto ist und die Daten liefern kann.
Und ja, so albern es klingt, aber im Cool'n'Connect ist genau das Connect-Modem nicht (ohne Aufpreis) verbaut.
Wenn du es nicht glauben willst, Preisliste gucken, insbesondere dann auch Seite 38, da ist es ausführlich erklärt.
Zitat:
@Cherry79 schrieb am 18. Juli 2019 um 00:08:25 Uhr:
Ist aber so. Die FordPass APP ist der Teil, der auf dem Smartphone läuft. Diese muß ja aber irgendwie auch mit dem Auto reden können.
Dazu benötig man entweder das integrierte Mobilfunkmodem (=Fordpass Connect) im Auto, dann kannst du auch von weiter weg mit dem Auto Verbindung aufnehmen, und z.B. Entriegeln, Standort abfragen, Fernstart (bei Automatik) usw.
Die App kann aber auch (als eine der wenigen) per Applink mit dem Sync3 reden, sprich: wenn du kein Fordpass Connect, aber ein Sync3 hast, dann kannst du im Auto immerhin die Applink-Verbindung herstellen. Was darüber dann aber an Daten kommen weiß ich nicht, mein Auto ist ein STLine und hat deswegen das Connect-Modem serienmäßig. Angeblich geht z.B. bei Autos ohne Fordpass Connect dann z.B. Livetraffic per Applink, solange ein Telefon im Auto ist und die Daten liefern kann.Und ja, so albern es klingt, aber im Cool'n'Connect ist genau das Connect-Modem nicht (ohne Aufpreis) verbaut.
Wenn du es nicht glauben willst, Preisliste gucken, insbesondere dann auch Seite 38, da ist es ausführlich erklärt.
Gut erklärt. Hab auch ein St line, aber ein eu wagen. Wie kann ich feststellen ob ein modem verbaut ist?
Ähnliche Themen
Wenn du Hotspot-Einstellungen im Sync3 hast, sollte auch das Modem verbaut sein. Oder halt mal mit der Fordpass-App verbinden, und schauen ob sowas wie Fernentriegelung funktioniert.
Na das Sync3 mit applink ist doch im CuC. Also müsste es ja gehen. Das einzige was ich gebrauchen könnte wäre standort anzeigen, aber fernentrieglung oder fernstart brauch ich nicht 😁 Und Ölzustand und Reifendruck kann ich mir im auto anzeigen lassen. Mir ist eigentlich nur wichtig das es mit der Garantie dann klappt, und dazu muss man es ja in die APP regestrieren, was ja ohne das "connect" geht (?)
Oder geht die Garantieverlängerung nur wenn man fordpass connect modem hat?
Bleibt die fordpass app kostenlos, oder muss man nach x monaten was zahlen?
Nach meiner Kenntnis sind die Garantie bzw. die Verlängerung dieser unabhängig vom „Ford-Connect-Modem“, die zweijährige Gewährleistung per Gesetz bzw. Werks-Garantie kriegst du vom Händler / Hersteller ohne wenn und aber.
Nur die derzeitige kostenfreie Garantie von fünf Jahren durch Ford kriegst du nur durch die einmalige Aktivierung bzw. Registrierung deines Auto in der FordPassApps. Kannst es dann auch löschen anschließend. Die App an sich ist kostenfrei, nur die darin enthaltenen Funktionen sind nach derzeitigem Stand zwei Jahre kostenfrei, danach kostet es etwas.
Ob ein Modem dafür Voraussetzung ist weiß ich nicht aber vielleicht per Sync Koppelung übers Handy. Wenn du aber C&C hast müsstet du eigentlich das FordConnectModem haben mit integriertem eCall.
Zitat:
@Infrenus schrieb am 20. Juli 2019 um 20:14:43 Uhr:
Nach meiner Kenntnis sind die Garantie bzw. die Verlängerung dieser unabhängig vom „Ford-Connect-Modem“, die zweijährige Gewährleistung per Gesetz bzw. Werks-Garantie kriegst du vom Händler / Hersteller ohne wenn und aber.Nur die derzeitige kostenfreie Garantie von fünf Jahren durch Ford kriegst du nur durch die einmalige Aktivierung bzw. Registrierung deines Auto in der FordPassApps. Kannst es dann auch löschen anschließend. Die App an sich ist kostenfrei, nur die darin enthaltenen Funktionen sind nach derzeitigem Stand zwei Jahre kostenfrei, danach kostet es etwas.
Ob ein Modem dafür Voraussetzung ist weiß ich nicht aber vielleicht per Sync Koppelung übers Handy. Wenn du aber C&C hast müsstet du eigentlich das FordConnectModem haben mit integriertem eCall.
Ich habe die Garantieverlängerung bis zum 7. Jahr oder 140.000km gegen 400€ Aufpreis und regestrierung in der App, die ich mir schon geholt habe.
Für meinem CuC hätte das forpass connect 300€ aufpreis gekostet, was ich vergessen habe mit zu bestellen, was es mir aber auch nicht wert ist, da ich es nicht wirklich brauche.
Versteh zwar nich warum das ding dann cool und connect heißt aber naja🙄
Und wenn die App nach zwei jahren kostet, kann ich auch die anderen Funktionen wie Tankstelle suchen nicht gegen Geld nutzen, oder??
Das mit den verfügbaren Funktionen nach der zweijährigen Zeit ist mir leider nicht bekannt. Aber alles sollte so funktionieren wennst das Handy damit verbindest daher wohl die „Connectivität“. Ich muss aber gestehen, ich bin ein wenig 😰 ging immer davon aus, dass der C&C mit dem serienmäßigen Sync 3 und Navi dann auch schon das Connect Modem hat. Da ist der Name und die Ausstattung tatsächlich leicht irreführend, wenn es nicht so sein sollte.