Unterschied zwischen 2.5 TDI Quattro und ohne
Hallo,
mich interessiert es, was für einen Unterschied (außer Allradantrieb) der Audi 2.5 TDi Quattro und ohne Quattro ausmacht.
Ich habe den gleichen Audi wie bei mir im Internet entdeckt, jedoch hat er 179 PS.
Wie sieht es mit Entgeschwindigkeit, verbrauch und beschleunigung aus? Kann jemand eine erfahrung berichten?
Danke
22 Antworten
den 2.5er gabs in 3 Ausbaustufen...
den gaaaaanz alten mit 150 PS, dann einen mit 163 PS und eben den großen mit 179 PS.
Letzteren gabs dann auch in verschiedenen Ausführungen (den Motor) - den alten AKE und den Nachfolger BAU, der überarbeitete Zylinderköpfe hatte (andere Nockenwellen usw.)
Bezog sich Deine Frage jetzt darauf?
Jo genau, du hast es fast beantwortet.
Mich würde noch interessieren, wie es aussieht, ich fahr ja den mit 163 PS, der mit 179 PS und QUattro braucht bestimmt etwas mehr an sprit und hat weniger Leistung aufgrund von Quattro antrieb, richtig?
Und mit der höchstgeschwindigkeit ist der quattro auch nicht gerade gut, oder wie sieht es aus?
schau mal hier: http://www.audi.de/de/brand/de/gebrauchtwagen/vorgaengermodelle.htm
Wenn Du da auf A6 und ein Modelljahr klickst, kannst Du Dir die Datenblätter anschauen und selber vergleichen.
Der 179 PS hat ein höheres Drehmoment als die "kleineren" - egal ob Quattro oder nicht. Der Quattro-Antrieb schluckt nicht zwingend Leistung - er sorgt eher dafür, dass Du sie auf die Straße bekommst 😉. Wenn man ihn tritt verbraucht der große sicherlich etwas mehr als der 163 PSler - irgendwoher muss die Mehrleistung ja kommen.
Jo, fährt sich sicherlich auch im schnee sehr viel sicherer als ein Fronttriebler
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Viktor966
Jo, fährt sich sicherlich auch im schnee sehr viel sicherer als ein Fronttriebler
Das zahlt sich aber nur aus wenns bergig wird oder du durch ungeräumtes Gebiet mußt. (Und das zu fahren muß man sich dann auch trauen)😉
also ich hab den 180ps quattro mit tiptronic 5
was ich dir sagen kann ist:
verbrauch 10-11l ( kommt ja auch auf die fahrweise an )
nur autobahn bin ich bei 8-9l mit durchschnittlich 150km/h
drehmoment hat der dicke 370nm
endgeschwindigkeit sind ca 230 km/h ein bisjen bergab hatte ich auch schon 240 draufstehn
und vom anzug her kann ich mich auch nicht beklagen , geht ganz gut vorwärts
der schalter lässt sich aber sportlicher fahren und zieht auch besser würde ich sagen
gruß
Jo, danke für deine Erfahrung. Da wo ich gewohnt habe, gab es einen riesigen parkplatz für über 150 autos von einer firma und der war kostenlos. Dort haben am wochenende immer leute von ner kirche geparkt. Am 13 Uhr nachmittags hab ich meistens aus dem fenster geschaut und mich tot gelacht, keiner konnte da raus, wiel wir hier viel schnee haben, dann kommt ein 2.5 tdi quattro, der fährt rein, als ob nix wäre, steht halben meter im schnee und kommt später normal raus, da haben sich die meisten echt gewundert
Der Frontkratzer hat ne Verbundlenker-HA, sprich "Starrachse", der quattro dagegen eine Doppelquerlenker-HA, das bedeutet imho besseren Komfort und Fahrdynamik. Allein deshalb hab ich schon zum quattro gegriffen. Mal davon abgesehen das man auch bei nasser/verschneiter Fahrbahn super vom Fleck kommt. Verbauch hab ich 8,5-9,5l, fahre wenig Stadt, mehr Landstraße und AB.
ich freu mich auch schon auf den ersten winter mit dem dicken 😉 muß ich mir wohl noch ein abschleppseil zulegen 😁 wird bestimmt des öfteren gebraucht wenn der winter so wird wie der letzte :P
Zitat:
Original geschrieben von Fossi-a6
ich freu mich auch schon auf den ersten winter mit dem dicken 😉 muß ich mir wohl noch ein abschleppseil zulegen 😁 wird bestimmt des öfteren gebraucht wenn der winter so wird wie der letzte :P
Oh ja, da freu ich mich auch schon drauf. Ich bin gerade noch in der Phase wo ich mir ständig vorkomme als würde ich nen Leopard-2 Panzer fahren😁😛
Da fällt mir spontan die quattro Werbung ein, wo der A6 Avant nen Sattelschlepper durch die Wüste zieht, also lieber mal ein richtig dickes Abschleppseil mitnehmen😁
aber ich muss sagen, deinen avant quattro haste günstig bekommen. echt super das teil für den preis.
Ich hab immer ein abschleppseil im auto und nen feuerlöscher, falls mal was sein sollte, bin mal nach kroatien gefahren, vor mir ist nen skoda abgefackelt, war so ein gummigeruch und hat vorne unten aus motorraum geraucht.
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Oh ja, da freu ich mich auch schon drauf. Ich bin gerade noch in der Phase wo ich mir ständig vorkomme als würde ich nen Leopard-2 Panzer fahren😁😛Zitat:
Original geschrieben von Fossi-a6
ich freu mich auch schon auf den ersten winter mit dem dicken 😉 muß ich mir wohl noch ein abschleppseil zulegen 😁 wird bestimmt des öfteren gebraucht wenn der winter so wird wie der letzte :PDa fällt mir spontan die quattro Werbung ein, wo der A6 Avant nen Sattelschlepper durch die Wüste zieht, also lieber mal ein richtig dickes Abschleppseil mitnehmen😁
hehe das denk ich mir auch oft , auch vom motorgeräusch beim gas geben .... hhrrr 😁
da schaun die leute öffters ein wenig dumm wenn man mitm dicken beschleunigt xD
hehe dann nehm ich am besten ein stahlseil mit 😁
"aber ich muss sagen, deinen avant quattro haste günstig bekommen. echt super das teil für den preis. "
wer? oO
Jo, man hört den 2.5 tdi schon, wenn da nen 3.0 4f kommt, hat er lange nicht so einen brummigen sound
Zitat:
Original geschrieben von Viktor966
Jo, man hört den 2.5 tdi schon, wenn da nen 3.0 4f kommt, hat er lange nicht so einen brummigen sound
jaaa 😁 ab 2.500 u/min hörts sich schon nichtmehr nach pkw an 😁 eher nach nem lkw 😁
"aber ich muss sagen, deinen avant quattro haste günstig bekommen. echt super das teil für den preis. "
wen meinste damit? oO