Unterschied zur C-Klasse
Durch das Facelift der C-Klasse ist diese doch Sicherheits-und Ausstattungstechnisch sehr nahe an die E-Klasse gerückt bzw. gleichwertig.
Was sind denn eurer Meinung nach die verbleibenden Unterschiede?
Grüße
Peter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@froggorf schrieb am 11. Oktober 2018 um 17:44:51 Uhr:
Bis auf die Aktiv Multikontursitze mit diversen Massageprogrammen dürfte so ziemlich alles an Ausstattung mittlerweile für die C-Klasse verfügbar sein.
Da gibt es wesentlich mehr Ausstattungs-Unterschiede gegenüber der C-Klasse, über 20 fallen mir spontan ein (u. es sind sicher noch mehr 😉)
- generell mehr Platzangebot (Coupe u. Cabrio ausgenommen)
- echtes ABC Mehrkammer-Luftfahrwerk anstatt Fake ABC (1-Kammer-Airmatic)
- All Terrain Modell
- mehr Zierelemente
- Echtleder für Instrumenten-Tafel
- Holzlenkrad
- Microfaser-Dachhimmel
- größeres Media Display mit 12,3"
- High-End-3D-Soundanlage
- umfangreiches Sitz-Massageprogramm
- beheizbare Windschutzscheibe
- 20" Felgen
- Magic Vision Control Scheibenwischer
- Servoschließen der Türen
- aufwendigeres Akustik-Komfort-Paket möglich
- PRE-SAFE Impuls Seite
- Separat beheizbare Armlehnen
- Fondsicherheits-Paket mit Beltbags
- Remote Park Paket
- Smartphone-Key
- 80l Tank möglich
- ...
- es kommen auch spezifisch für die einzelnen Modellvarianten Coupe, Cabrio u.s.w. noch zusätzliche Ausstattungs-Unterschiede hinzu
53 Antworten
Ich fahre aktuell einen E Coupe und habe noch Zugriff auf einen C63S als Limo. Als ich vom E zu C gewechselt bin hatte ich schon fast eine Panikattacke bei dem kleinen Platz 😁
Bei vergleichbarer Ausstattung ist C dynamischer und E komfortabler - Breite, Länge Radstand.
Ansonsten gibt es keinen R6-Diesel in der C, das ist meine Motivation für die E-Klasse. Auch C63 und E63 besitzen sehr unterschiedliche Charaktere.
Insgesamt sind beides tolle Modellreihen. Die Zeiten, in denen die E-Klasse vor der C-Klasse durch restriktive Ausstattungspolitik geschützt wurde, sind jedoch - zum Glück - lange vorbei. Autos absichtlich schlechter zu bauen, als man könnte, war m. E. nie eine schlaue Idee.
Bis auf die Aktiv Multikontursitze mit diversen Massageprogrammen dürfte so ziemlich alles an Ausstattung mittlerweile für die C-Klasse verfügbar sein. Ein schönes Auto aber doch eben eine Klasse kleiner, ob man wirklich regelmäßig das größere Auto braucht, steht dabei auf einem anderen Blatt. Aber das längere Auto läuft wesentlich entspannter als die C-Klasse
Zitat:
@winsfalke schrieb am 11. Oktober 2018 um 14:31:55 Uhr:
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 11. Oktober 2018 um 14:13:55 Uhr:
Lass sie doch umbauen...
https://www.kunzmann.de/.../...ftungsduesen-turbinenoptik-original.htm
und die Beleuchtung ?
Nicht nur die Beleuchtung:
"...der zentral in den Belüftungsdüsen angeordnete Bedienkopf bleibt bei der E-Klasse Limousine und T-Modell ohne Funktion"
D.h. man kann den Luftstrom wohl nicht mehr lenken bzw. regulieren.
Und back on topic:
Der OM 656 ist natürlich ein Angebot im E, was man nicht ablehnen kann 😉
Ähnliche Themen
Natürlich lässt sich der Luftstrom weiter regulieren, das geschieht bei diesen Düsen durch das Drehen der "Turbine"...
OK, und was meint der Satz "...der zentral in den Belüftungsdüsen angeordnete Bedienkopf bleibt bei der E-Klasse Limousine und T-Modell ohne Funktion" dann? Was "bedient" dieser Knopf dann?
Es sind wohl die zwei Regler in der Mitte gemeint die jeweils 2 der 4 Düsen regeln. Somit bleiben die ohne Funktion in der Blende stehen.
Zitat:
@manatee schrieb am 16. Oktober 2018 um 15:28:18 Uhr:
OK, und was meint der Satz "...der zentral in den Belüftungsdüsen angeordnete Bedienkopf bleibt bei der E-Klasse Limousine und T-Modell ohne Funktion" dann? Was "bedient" dieser Knopf dann?
Was sagt denn der Ausdruck "ohne Funktion" bitte? Manchmal denkst du wirklich kompliziert, siehe CP und LTE. 😉
An den Knopf kannst du dann nen Duftbaum hängen oder sonst was.
Zitat:
@froggorf schrieb am 11. Oktober 2018 um 17:44:51 Uhr:
Bis auf die Aktiv Multikontursitze mit diversen Massageprogrammen dürfte so ziemlich alles an Ausstattung mittlerweile für die C-Klasse verfügbar sein. Ein schönes Auto aber doch eben eine Klasse kleiner, ob man wirklich regelmäßig das größere Auto braucht, steht dabei auf einem anderen Blatt. Aber das längere Auto läuft wesentlich entspannter als die C-Klasse
Ich glaube da gibt es noch mehr Sonderausstattungen die nicht verfügbar sind. Zum Beispiel Standheizung und Burmester 3D, HUD usw.
Wieso sollte die C-Klasse keine SH und kein HUD haben?! Gibts alles.
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 16. Oktober 2018 um 21:40:08 Uhr:
Wieso sollte die C-Klasse keine SH und kein HUD haben?! Gibts alles.
O. k., dann bin ich falsch informiert. Beim C Coupé denn auch? Ich muss mal glaube ich wieder den Konfigurator besuchen😉 aber seit der neuen Version des Konfigurator mach das nur noch halb so viel Spaß😮
C Coupe hat zb kein Softclose und auch kein Magic Vision ( was ich nicht mehr missen möchte ) !!
Und HUD gibt es auch NICHT
Magic Vision gibt's nicht mal bei der Limousine und dem Kombi.
Ich weiss,warum auch immer !??
@carlos4444 klar gibt es in der C Klasse HUD 😎
Außerdem gibt es das C-Coupé mit 8 Zylinder, das E-Coupé nur mit 6 🙄