Unterschied X5 3,0sd und 35d
Hallo zusammen, bin neu hier im Forum angemeldet, lese aber schon seit 3 Jahren mit viel Interesse eure Fragen, Berichte und Antworten. Vor 3 Jahren bin ich mit einem gebrauchten E53 3.0D angefangen und war sofort im X5 Fieber, einfach super dieses Auto.
Letzte Woche dann der Wechsel auf einen E70 35d ---- dachte ich !!!! so war der Wagen beim Freundlichen ausgezeichnet.
Nach einkehrender Ruhe habe ich dann im Kaufvertrag gelesen das ich einen 3.0sd gekauft habe.
Bevor ich Montag dort auflaufe, hier jetzt meine Frage : Wer sagt mir jetzt den genauen Unterschied.....oder welches Fahrzeug ich besitze ?
Ich weiß das motor, motorleistung alles das gleiche ist, aber irgendwo muß doch ein Unterschied sein oder hat BMW nur ab einen bestimmten Datum die Typenkennzeichnung geändert ? Mein Dicker ist Baujahr August 2008.
Gruß Bernd
Beste Antwort im Thema
Das neue iDrive wurde im Herbst 2009 (also zum Modelljahr 2010) eingeführt, somit also noch im VFL des X5.
Da die Umbenennung zu xDrivexx allerdings bereits im März 2008 stattfand, hat das mit dem iDrive absolut nichts zu tun.
Ein X5 3.0sd EZ 02/2008 unterscheidet sich also nicht von einem X5 xDrive35d EZ 04/2008.
Grüße
Tim
29 Antworten
hi, meines Wissen gehts da nur um Facelift oder VFL. Der eine nennt sich sd der 3.5d - sind jeweils Bi-Turbos. Ist dasselbe wie x5 und xdrive. Soll zumindest von der Bezeichung her einen Unterschied machen.
Nur wenn der dir einen 35d verkauft hat und nun mit einem sd ankommt.... da würd ich aber nochmal nachfragen. Der sd ist jedenfalls VFL.
Gruß m-race
Es sind beide VFL. M.m. nach ist es nur eine marketingtechnische Änderung - gleicher Motor, gleiche Leistung. Mit dem FL kam der 40d mit mehr Leistung.
Also wenn ich das richtig verstehe - keine technischen ,bauliche oder ausstattungsmäßige Veränderungen ?
Wirklich nur Typenkennzeichenänderung ?
Das idrive wurde verändert es sind Menü Tasten dazu gekommen.
Ähnliche Themen
Die Ausstattung ändert ja jährlich leicht. iDrive mag sein, dass das auch geändert hat. Die Favoritentasten sind wohl auch noch irgendwann gekommen, das neue (heute noch aktuelle) Navi kam glaub ich erst mit dem FL.
Moin!
Es gibt KEINEN Unterschied. Ich habe auch einen 30sd Baujahr 08/2008 und der wurde zum Modellwechsel 2009 umbenannt in 35d, das war's. Also kein Grund zur Besorgnis 😉.
VG
Patsone
Ganz sicher ist das navi geändert worden
Zitat:
Original geschrieben von 4Taktgott
Ganz sicher ist das navi geändert worden
Und was soll da bitte anders sein?
Das neue iDrive wurde im Herbst 2009 (also zum Modelljahr 2010) eingeführt, somit also noch im VFL des X5.
Da die Umbenennung zu xDrivexx allerdings bereits im März 2008 stattfand, hat das mit dem iDrive absolut nichts zu tun.
Ein X5 3.0sd EZ 02/2008 unterscheidet sich also nicht von einem X5 xDrive35d EZ 04/2008.
Grüße
Tim
Stimmt habe geschaut bei mir ist auch im Vertrag 3,5sd vermerkt auf der Karosserie steht 3,0sd.
Habe keine zusätzlichen Menütasten für das idrive 😠
jaaa so macht man Modellpolitik mit Umsatz :-)
Bekannter Inhalt neue Bezeichnung -öfter mal was neues.
Trotzdem gute Wahl!
Erst einmal alles Gute damit !
Aber im Endeffekt kannst Du es bei einem sehr genauen theoretischen Weiterkauf nicht als xdrive 35d verkaufen !
Ich assoziiere damit immer erst die folgenden Modelle ! Das ist für mich eindeutig irreführend !!
Hast Du an der Seite SD oder "xdrive35d" stehen ???
Beispiel: Wenn da SD steht kannst Du es auch nicht einfach abändern in xdrive35d und weiterverkaufen....
Ergo: du gehst zu Deinem Unfreundlichen hin und besprichst die Sache...
Androhung von Wandel oder nochmals Verhandeln.....
Denn wenn Du diesen irgendwo abgeben würdest..fragt Dich der Unfreundliche ..ist das ein Xdrive oder ein SD usw. ohne zu wissen, dass da KEIN Unterschied ist.... aber Preislich schon.Bestimmt.
SCHLUSSFOLGERUNG:
Mit der Aufschrift und/oder Benennung "Xdrive" assoziiert der potentielle Kunde bei dieser X5-Modellreihe immer die Verknüpfung zu einem Hinweis eines neuer- und hochwertigerem Baujahres !!!
So ist es zumindestens bei mir....... die "xdrive" Aufschrift am Auto und folglich im Kaufvertrag wäre preislich mehr Wert gewesen als wenn da -wie in Deinem Fall- nur SD steht !!!!!
Lass Dich nicht abwimmeln und Dir ein reines Gewissen einreden vom Unfreundlichen, denn beim Wiederverkauf bleibst Du auf den schwarzen Peter sitzen, den Du bereits gezogen hast...wohlgemerkt nicht bezüglich Lesitung, sondern preislich gesehen.....
Was spricht dagegen, wenn Du da morgen antanzt ??? Dein Stolz oder die Tatsache, dass man nicht ehrlich zu dir war und Du es nicht erkannt hast...wie es nun mal öfters bei uns allen passiert 😛 😛 😛..
Er wird sagen die sind identisch..da ist kein Unterschied.... das wiederum wird der spätere Käufer aber nicht sagen 😉
Es kommt also darauf an, aus welchem Blickwinkel man die Sache sieht.....
...aber auf JURISTISCHER Ebene und da legt man bekanntlich beim Kaufvertrag das Augenmerk...ist nach deinem Vortragen es nicht 100%-korrekt verlaufen.Definitiv.
Hattest du denn einen korrekten Preis wenigstens erzielen können, der solche blöden "Fliegen in der Suppe-Gedanken" verdrängen und kompensieren kann?
Chris
Und bevor wieder alle ankommen, an ALLE gerichtet:
Bei der Wahl zwischen einem X5E70 mit Aufschrift SD und Xdrive35d...für welchen würdet ihr Euch entscheiden ???
Logisch würdet ihr den da hinter parkenden Xdrive40d nehmen ich weis...
aber mal ehrlich: bei gleicher Ausstattung usw. Preis ceteris paribus würden wir doch alle den X5E70 mit de Aufschrift Xdrive35 nehmen, oder ???
Na also !
Danke an alle die mir eine Antwort gegeben haben !
Danke Chris, hast mir aus der Seele geschrieben, genau so sind meine Gedankengänge.
Bin losgegangen um einen 35d zu kaufen und habe jetzt wohl einen sd. Die Bezeichnung auf den Türen fehlt !
Werde morgen noch mal zum Freundlichen fahren und versuchen etwas auszuhandeln, wobei ich absolut nicht weiß wo da preislich der Unterschied liegt ?
Gruß Bernd
P.S. Super dieses Forum und seine Mitglieder
Also bitte was auf der Tür steht ist doch völlig egal!
Und was wenn der Erstbesteller einen X5 ohne Typenbezeichnung gekauft hat? Dann steht gar nichts drauf und xdrive hat nunmal jeder X5 ist ja nicht wie beim X1 wo es xdrive und sdrive gibt. Das ganze ist beim momentanen X5 etwas unglücklich wegen dem ständigen Wechsel der Marketing Sprache aber mir währe es gleich ob es ein 3.0sd oder 35d ist, solange es keine wirklichen Unterschiede gibt.
Mich würde es ärgern, wenn mir ein 40d verkauft würde und es wirklich ein 3.0sd ist.