Unterschied Weber 40 IDF 84 Spain & Weber 40 IDF 68 Italy

VW Käfer 1303

Hallo ,

gibt es bauliche Unterschiede zwischen Weber 40 IDF 84 Made in Spain und Weber IDF 68 Made in Italy?

1579605386203647166687
1579605451849614223851
17 Antworten

Naja, wenn man wie in meinen Fall ein sog. Running System kauft ,das vom selbsternannten* Motorenbauer*(offizielles Gewerbe) kreiert wurde, und man dann nach 20000km das teil wegen massiven leckagen und leistungsverlust notgedrungen auseinander bauen muss, um fest stellen zu dürfen ,das dort vermeindlich unterschiedliche vergaser mit unterschiedlichen Mischrohren und anfangs gar verschiedene venturis drauf verbaut sind, dann muss ich schon bissel was "changen" ,wenn ich mir mein 6fach gerissen zylinderkopf (linke bank)so betrachte...

Wenn das so ist, hast Du natürlich recht, das ist kein "running System".
Ich hatte Deinen zweiten Beitrag ("Alles klar ...ich hab nämlich so eine Paarung im käfer drin (1835cc)lief bis zum Schluss damit recht gut,also kein verschlucken und gutes standgas...hab jetzt allerdings festgestellt,dass die unterschiedliche Mischrohre vergaserseitig drin haben...F71/ F67"😉 so verstanden, als wenn alles in Ordnung wäre und Du mit dem Laufverhalten sehr zufrieden bist. Deswegen war mir nicht klar, was man da noch an Verbesserung erwarten könnte, sondern dachte, dass es nur schlechter werden könnte.
Aber bei 20000 km problemloser Fahrt mit dieser Konfiguration, kann diese wohl nicht sooo falsch sein, oder? "Leckagen" bringe ich zumindest nicht mit einem unpassendem Gemisch in Zusammenhang. Leistungsverlust schon eher, z.B. Kolbenfresser wegen Ölverdünnung durch zu fettes Gemisch oder Loch im Kolben durch zu mageres Gemisch.

Viele Grüße,
Peter

Moin Peter,
Ich hab damals die venturi der beiden vergaser auf ein gleiches Maß ausgedreht, alles synchronisiert und dann lief der echt sauber.Ab dann war es nur noch ein schleichender Prozess...der motor hält das scheinbar schon ne Weile durch mit unterschiedlichen Mischrohre zu fahren.man sah aber deutlich an den auslassventilen der verschiedene Färbung.von rehbraun bis ins weiße...d.h. zu mager mit f71
Ich wollt das hier jetzt ne unendlich ausdehnen das thema ,weil es mir um die vergaser ging.
Ich kann nur jeden empfehlen der so was mit doppelvergaser machen will und gebraucht kauft ,sich vorher zu informieren und die Teile vorm Einbau zu checken.
Sonst ist es nur ein lernen durch schmerzen??

Deine Antwort
Ähnliche Themen