Unterschied Universal-Telefonie-Paket zu Auto-Telefonie - wer kennt den?

Mercedes

Hallo,

ich interessiere mich für den GLC SUV. Leider habe ich bisher nirgends Informationen gefunden, was der Unterschied (außer der Preis) zwischen dem Universal Telefonie Paket (Code 386) und der Auto-Telefonie (Code 379) ist.
Gibt es irgendwo die Erklärung des Unterschiedes oder kennt von Euch jemand denselbigen?

Thx
Wiesenbauer

Beste Antwort im Thema

Ich habe es so verstanden :
Universaltelefonie beinhaltet eine telefonhalterung in der Mittelkonsole in der du ein geeignetes Handy laden kannst und über die Außenantenne telefonieren kannst.
Bei Autotelefonie ist ein Modul verbaut in dem du deine Simkarte stecken kannst, also quasi ein klassisches Autotelefon.
Wenn du aber nur gelegentlich erreichbar sein oder nur gelegentlich telefonieren möchtest reicht die serienmäßige Bluetooth Schnittstelle vollkommenen aus.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ich habe es so verstanden :
Universaltelefonie beinhaltet eine telefonhalterung in der Mittelkonsole in der du ein geeignetes Handy laden kannst und über die Außenantenne telefonieren kannst.
Bei Autotelefonie ist ein Modul verbaut in dem du deine Simkarte stecken kannst, also quasi ein klassisches Autotelefon.
Wenn du aber nur gelegentlich erreichbar sein oder nur gelegentlich telefonieren möchtest reicht die serienmäßige Bluetooth Schnittstelle vollkommenen aus.

Hier die Unterschiede:

SA386 Universal-Telefonie-Paket

  • universelle Schnittstelle in der Armlehne zur komfortablen Integration von Smartphones in die Freisprecheinrichtung
  • einfach justierbare Halterung für verschiedene Smartphone-Typen (universelle Smartphone-Aufnahmeschale)
  • bestmögliche Leistung für Sprach- und Datenempfang durch Nutzung der LTE-fähigen Außenantenne
  • komfortable Bedienung des Smartphones und Zugriff auf den internen Telefonspeicher über die Systeme des Fahrzeugs
  • Ladefunktion des Smartphones über zusätzliche Lightning- oder Micro-USB-Kabel (im Paket enthalten)
  • verminderte Mobilfunkstrahlung im Innenraum des Fahrzeugs

SA379 Auto-Telefonie

  • Anbindung eines Mobiltelefons durch das Bluetooth® Protokoll SAP (SIM-Access-Profile) oder direkter Betrieb durch Einlegen einer SIM-Karte in den integrierten SIM-Kartenleser
  • komfortable Bedienung über Media-Display und Multifunktionslenkrad
  • bestmöglicher Empfang durch die Nutzung der Außenantenne
  • automatische Übertragung der Daten von der SIM-Karte

Der aus meiner Sicht bedeutenste Unterschied ist, daß bei der Auto-Telefone eine SIM-Karte eingelegt werden kann, womit die Auto-Telefonie als eigenständiges Festeinbautelefon fungiert.

Und bei SA360 muss eine extra SIM-Karte eingelegt werden ?

Lässt sich diese dann auch für Telefonie nutzen ?

Zitat:

@Glc43 schrieb am 24. August 2016 um 21:59:58 Uhr:


Und bei SA360 muss eine extra SIM-Karte eingelegt werden ?

Lässt sich diese dann auch für Telefonie nutzen ?

SA360 ist wohl ein Tippfehler. Du meinst vermutlich SA379 und da kann eine zweite SIM eingelegt werden, muss aber nicht. Die zweite SIM (hab ich übrigens bei mir auch drin) hat den Vorteil, daß Du Dein normales Handy im Prinzip zumindest im Auto gar nicht mehr benötigst. Du machst das Autotelefon sozusagen zu einem "zweiten Telefon".

Ähnliche Themen

So steht es in meiner AB:
Option Code 360
Communications module (UMTS) for use of Mercedes me connect services

Zudem:
Option Code 274
Aerial for Telephone

Also quasi die Mercedes Me Sache...
Ist hierzu eine separate SIM-Karte notwendig ?

Zitat:

@Glc43 schrieb am 25. August 2016 um 15:52:01 Uhr:


So steht es in meiner AB:
Option Code 360
Communications module (UMTS) for use of Mercedes me connect services

Zudem:
Option Code 274
Aerial for Telephone

Also quasi die Mercedes Me Sache...
Ist hierzu eine separate SIM-Karte notwendig ?

Nein, die ist schon fest verbaut und auch nur für die Connect Services nutzbar.
Ab dem 4. Jahr musst Du dafür Gebühren zahlen.
Telefonieren und sonstige Internetnutzung geht darüber nicht. Dafür muss ein Mobiltelefon mit dem Radio bzw. Comand verbunden sein.

Hm. Ich habe nur Command Online bestellt. Das sollte doch für Bluetooth-Telefonie reichen oder häte man eines er oben genannten Pakete mitbestellen müssen. Wie stellt denn das CO die Verbindung her? Mit einer SIM Karte von mir?

Bluetooth Telefonie hat grundsätzlich jeder aktuelle Mercedes serienmäßig.
Online geht das Comand über dein gekoppeltes Smartphone.

Zitat:

@padde1 schrieb am 9. Januar 2017 um 19:16:44 Uhr:


Hm. Ich habe nur Command Online bestellt. Das sollte doch für Bluetooth-Telefonie reichen oder häte man eines er oben genannten Pakete mitbestellen müssen. Wie stellt denn das CO die Verbindung her? Mit einer SIM Karte von mir?

Moin

Bei "nur" Comand online brauchst Du keine SIM-Karte selbst in irgendeinen Schlitz des GLC stecken.
Das Smartphone koppelt über die Bluetooth Schnittstelle an, Du kannst dann die Freisprecheinrichtung benutzen, SMS lesen und schreiben und Deine Kontakte werden in das Comand übernommen. Ausserdem kannst Du mit dem Comand online Zugang zum Internet herstellen, in dem Du Bluetooth-Tethering am Smartphone freigibst.
Du hast keine Aussenantenne.

Im Paket mit Comand online kommen die remote online Dienste, dass heisst Dein GLC verfügt über einen eigenen Zugang zu den Servern von dem Dienst Mercedes me. Diese Funktionen sind unabhängig von einem gekoppelten Smartphone.

Gruss

Michael

Hi, sehr interessanter und informativer Thread, Danke. Ein paar Frage habe ich noch:

Kann ich mit Comand und ohne weitere Telefon-Sonderausstattung zwei Telefone parallel koppeln und auf beiden angerufen werden?

Gewinnt man durch eine der Telefon-Sonderausstattungen Funktionen in Verbindung mit Comand?

Danke!

Zur ersten Frage: Nein, das geht nicht und wurde hier schon gefühlt tausend mal diskutiert.

Danke, bin neu und hab es nicht gefunden, kann denn Komforttelefonie zwei Telefone parallel?

Zwei Telefone kann nur BMW mit dem Pro Navi und erweirterer Smartphoneanbindung oder Audi mit MMI plus und Phonebox..

Alles klar, hab nämlich aktuell Navigation Professional und finde es toll. Naja schade, man kann nicht alles haben.

Zitat:

@dabiggy schrieb am 23. Februar 2017 um 20:54:32 Uhr:


Zwei Telefone kann nur BMW mit dem Pro Navi und erweirterer Smartphoneanbindung oder Audi mit MMI plus und Phonebox..
Deine Antwort
Ähnliche Themen