Park-Paket mit Park-Pilot
Hallo,
ich habe heute meinen GLC 250 mit Park-Paket/Parkpilot und 360? Kamera bestellt. Bei der Probefahrt mit einem Vorführwagen hat das System leider schon versagt. Ist es so, das man als Fahrer nicht entscheiden/festlegen kann, ob Quer- oder Längs geparkt werden soll?
Problem war, Parkordnung war rechts quer zur Fahrbahn. Jetzt habe ich den Verkäufer/Fahrer gebeten er möchte dort mal einparken, wobei die Lücke zwischen zwei quer parkenden Fahrzeugen so groß war, das man auch längs parken könnte. Und genau das wollte der GLC 250 dann auch bei zwei Versuchen immer wieder machen. Meine Frage, ist das normal bzw. wie kann man so ein Fehlverhalten verhindern.
Nur mal erwähnt, bei meinen jetzigen Audi Q3 ist es so, das ich durch einmaligen drücken der ‚Parktaste‘ dem System mitteile, 'Suche Längslücke‘ und durch zweimaliges drücken festlege, 'Suche Querlücke‘. (Blinker bestimmt auf welcher Seite) So parkt der Audi auch quer ein, wenn -zig Meter neben einen Querparker frei sind.
Bitte keine Diskussion über Sinn und Unsinn dieser Funktion. Ich möchte einfach wissen, wie das Mercedes-System den Unterschied zwischen quer und längs erkennt, wenn man wirklich darauf keinen Einfluss hat.
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rookie73-1 schrieb am 4. Oktober 2017 um 21:11:21 Uhr:
Bezüglich Blinken noch ne Frage: ich dachte nur bei der Suche nach einer Parklücke Links muss man blinken. Rechts geht es ohne...
Richtig.
Zitat:
@Zeppelin59 schrieb am 4. Oktober 2017 um 19:10:17 Uhr:
Ich möchte einfach wissen, wie das Mercedes-System den Unterschied zwischen quer und längs erkennt, wenn man wirklich darauf keinen Einfluss hat.
Offenbar nicht gut. Ich parke hin und wieder an einer Straße, dort gibt es Parklücken längs zur Fahrbahn.
Es kommt also erst die Fahrbahn, parallel dazu dann die Parklücken, dann parallel dazu ein Radweg und parallel dazu der Fußweg. Parklücke + Radweg + Fußweg sind wahrscheinlich um die 5m breit, wodurch der GLC diese Längslücke stets als Querlücke erkennt und quer rein fahren möchte.
Das ist natürlich großer Blödsinn und ich habe beim ersten Mal ganz schön doof geschaut, bis ich kapiert habe, was da gerade passiert 😰
8 Antworten
Das System sollte die Parklücke quer oder längs selbst erkennen. Ob links oder rechts gibt man dem System mit dem Blinker bekannt. Wichtig ist, immer ganz an der Lücke vorbeizufahren, bevor man der R-Gang einlegt.
Was bringt es denn, das bereits Gesagte und Offensichtliche zu wiederholen?
Die Antwort ist : Nein, ich wüsste nicht, dass man längs/quer auswählen kann.
Die automatische Auswahl ist ebenfalls offensichtlich - passt das Auto längs rein, wird immer längs vorgeschlagen. Sonst eben quer. So jedenfalls meine Beobachtung. Wie sollte es auch anders sein?
Mit dem Parkpilot Kämpfe ich auch noch. Ich glaube ich muss noch ein wenig üben. Bin immer mit Gas und Bremse beschäftigt. Mir ist noch nicht ganz klar, ob das automatisch besser geht oder nicht. Bezüglich Blinken noch ne Frage: ich dachte nur bei der Suche nach einer Parklücke Links muss man blinken. Rechts geht es ohne...
Zitat:
@Rookie73-1 schrieb am 4. Oktober 2017 um 21:11:21 Uhr:
Bezüglich Blinken noch ne Frage: ich dachte nur bei der Suche nach einer Parklücke Links muss man blinken. Rechts geht es ohne...
Richtig.
Zitat:
@Zeppelin59 schrieb am 4. Oktober 2017 um 19:10:17 Uhr:
Ich möchte einfach wissen, wie das Mercedes-System den Unterschied zwischen quer und längs erkennt, wenn man wirklich darauf keinen Einfluss hat.
Offenbar nicht gut. Ich parke hin und wieder an einer Straße, dort gibt es Parklücken längs zur Fahrbahn.
Es kommt also erst die Fahrbahn, parallel dazu dann die Parklücken, dann parallel dazu ein Radweg und parallel dazu der Fußweg. Parklücke + Radweg + Fußweg sind wahrscheinlich um die 5m breit, wodurch der GLC diese Längslücke stets als Querlücke erkennt und quer rein fahren möchte.
Das ist natürlich großer Blödsinn und ich habe beim ersten Mal ganz schön doof geschaut, bis ich kapiert habe, was da gerade passiert 😰
Ähnliche Themen
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 4. Oktober 2017 um 21:18:53 Uhr:
Zitat:
@Rookie73-1 schrieb am 4. Oktober 2017 um 21:11:21 Uhr:
Bezüglich Blinken noch ne Frage: ich dachte nur bei der Suche nach einer Parklücke Links muss man blinken. Rechts geht es ohne...Richtig.
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 4. Oktober 2017 um 21:18:53 Uhr:
Zitat:
@Zeppelin59 schrieb am 4. Oktober 2017 um 19:10:17 Uhr:
Ich möchte einfach wissen, wie das Mercedes-System den Unterschied zwischen quer und längs erkennt, wenn man wirklich darauf keinen Einfluss hat.Offenbar nicht gut. Ich parke hin und wieder an einer Straße, dort gibt es Parklücken längs zur Fahrbahn.
Es kommt also erst die Fahrbahn, parallel dazu dann die Parklücken, dann parallel dazu ein Radweg und parallel dazu der Fußweg. Parklücke + Radweg + Fußweg sind wahrscheinlich um die 5m breit, wodurch der GLC diese Längslücke stets als Querlücke erkennt und quer rein fahren möchte.
Das ist natürlich großer Blödsinn und ich habe beim ersten Mal ganz schön doof geschaut, bis ich kapiert habe, was da gerade passiert 😰
Ist mir auch schon passiert, dazu sitzt aber der Kopf aber vor dem Lenkrad ;-)
Ich habe den Park-Assistent noch nie benutzt und halte ihn auch für überflüssig.
Erst am Montag habe ich mit Hilfe der 360 Grad Kamera in eine sehr knappe Parklücke am Straßenrand perfekt und problemlos eingeparkt. Vorne und hinten waren anschließend nur noch ca 30cm Platz. Das hätte der Assistent bestimmt nicht besser oder schneller gekonnt 😉
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 5. Oktober 2017 um 08:29:39 Uhr:
Vorne und hinten waren anschließend nur noch ca 30cm Platz.
So muss das sein :-) Und ich kriege das auch ohne Parkgedoens hin, den wenn es schnell gehen muss, da ist jeder Sensor ueberfordert. Bis der anspricht, stehe ich schon drin.
Den Parkpilot nehme ich auch ab und zu. Das macht halt auch Spass wenn das Auto alleine einparkt. Querparken geht auch? Also rueckwaerts auf dem Suppermarktparkplatz einparken? Habe ich das richtig verstanden? Muss ich mal ausprobieren.
Zitat:
@Cashi01 schrieb am 4. Oktober 2017 um 21:08:48 Uhr:
Die Antwort ist : Nein, ich wüsste nicht, dass man längs/quer auswählen kann.
Ok, dann weiß ich jetzt Bescheid. Ist beim Audi dann besser gelöst. Parktaste einmal drücken, längs einparken, Parktaste 2 mal drücken quer einparken. Parktaschen werden dann je nach Auswahl im Kombianzeige angezeigt.
Zitat:
Die automatische Auswahl ist ebenfalls offensichtlich - passt das Auto längs rein, wird immer längs vorgeschlagen. Sonst eben quer. So jedenfalls meine Beobachtung. Wie sollte es auch anders sein?
Wegen der fehlenden Vorauswahl längs/quer kommt es dann zu oben erwähnten Fehlverhalten. Egal, mit meinen jetzigen Q3 nutze ich den Parkassistenten auch eher selten, obwohl der Assistent dort besser funktioniert. Per Handsteuerung geht es halt oft schneller.
MfG