Unterschied GLC 250 zu GLC 300 ???
Irgendwie trau ich mich nicht mehr einen Diesel zu kaufen und denke daher zwangslaeufig über Benziner nach .
Kann jemand erklaeren was der Unterschied zwischen GLC 250 und GLC 300 ist .
Beide 2 liter - eigentlich total identisch. Kommt die Differenz von 211 PS zu 245 PS nur aus der Elektronik ?Dann sollte ein Mehrpreis von 6.000 € für den GLC 300 absolut ungerechtfertigt sein - eigentlich Bauernfaengerei .
Die Leistungssteigerung könnte ja ungleich preiswerter durch chiptunning gemacht werden .
Mache ich einen Denkfehler ? Bin kein Experte .
Vielen Dank für die Aufklaerung .
Beste Antwort im Thema
Entschuldige dass ich meine Meinung inklusive technischer Begründung kund getan habe ohne Dich vorher um Erlaubnis zu bitten..
Ich bin im übrigen nicht der Meinung dass wir vorher so weit schon waren, dass einzige was wir zu dem Thema hatten war Deine Aussage vom Hörensagen eines Werkstattmeister .
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 20. Juni 2017 um 14:34:15 Uhr:
Mir hat ein langjähriger Daimler-Meister gesagt, das wäre eine reine Softwaresache.
Und diese Aussage ist garantiert falsch, da es nachweisslich Unterschiede zwischen den Motoren gibt.
32 Antworten
das habe ich auch auf einer Automesse nachgefragt aber keine Antwort bekommen. Der wusste es nicht.
Vielleicht steht hier etwas... Klick
Mir hat ein langjähriger Daimler-Meister gesagt, das wäre eine reine Softwaresache.
Problem ist halt die Gewährleistung. Und im Falle eines Unfalls, mit Gutachter und eingeschlepptem Auto auf dem Polizei Sicherungsplatz, ist es egal ob der Chip nichts mit dem Unfall zu tun hatte.
Muss halt jeder sein persönliches Risiko abschätzen.
Wenn es nur die Software ist, sind 6000€ schon sportlich.
Mag ja auch mit dem höheren Risiko eines Motorschadens im Zeitraum der Kulanz zu tun haben.
Ähnliche Themen
Ich hab es jetzt nicht verglichen aber wahrscheinlich hat der glc 300 eine bessere Ausstattung, bei der c klasse liegt der Aufpreis zwischen c250 und c300 bei gerade einmal 2 Tsd euro
Zitat:
@Trillo100 schrieb am 20. Juni 2017 um 14:51:37 Uhr:
Problem ist halt die Gewährleistung. Und im Falle eines Unfalls, mit Gutachter und eingeschlepptem Auto auf dem Polizei Sicherungsplatz, ist es egal ob der Chip nichts mit dem Unfall zu tun hatte.
Muss halt jeder sein persönliches Risiko abschätzen.
Wenn es nur die Software ist, sind 6000€ schon sportlich.
Mag ja auch mit dem höheren Risiko eines Motorschadens im Zeitraum der Kulanz zu tun haben.
Chiptuning werd ich eh nicht machen - eben aus o.a. Gründen - wollt nur verstehen wie man für eine Programmierungssache 6000 € verlangen kann .
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 20. Juni 2017 um 14:34:15 Uhr:
Mir hat ein langjähriger Daimler-Meister gesagt, das wäre eine reine Softwaresache.
Zitat:
@Rodus schrieb am 20. Juni 2017 um 18:34:48 Uhr:
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 20. Juni 2017 um 14:34:15 Uhr:
Mir hat ein langjähriger Daimler-Meister gesagt, das wäre eine reine Softwaresache.
Zitat:
@chris1133 schrieb am 20. Juni 2017 um 15:19:24 Uhr:
Ich hab es jetzt nicht verglichen aber wahrscheinlich hat der glc 300 eine bessere Ausstattung, bei der c klasse liegt der Aufpreis zwischen c250 und c300 bei gerade einmal 2 Tsd euro
Hab ich auch gedacht aber die Ausstattung ist weitgehendst ident . 6 Tsd eoro sind schon happig !
Schau mir jetzt auch den Jaguar F-Pace 2 l Benziner -250 PS an .
Optische Eindruck super - Preis aehnlich .
Zitat:
@Rodus schrieb am 20. Juni 2017 um 18:52:27 Uhr:
Schau mir jetzt auch den Jaguar F-Pace 2 l Benziner -250 PS an .
Optische Eindruck super - Preis aehnlich .
Allternativ gibt es auch nächsten Monat beim Händler den neuen Volvo XC60 als T5 mit 2.0L 254PS - (Preis ähnlich, allerdings dank 'Momentum', deutlich bessere Grundausstattung als ein GLC300)
http://www.focus.de/.../...os-edel-wuchtbrumme-im-test_id_7156816.html
Und den dafür noch ohne SCR... 🙄
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 20. Juni 2017 um 19:39:27 Uhr:
Und den dafür noch ohne SCR... 🙄
T5 = Benziner (wie GLC 250 oder GLC 300), wo hättest du da gerne SCR? 😕
Oh, sorry, war beim d.
Hat der denn dafür bereits den Partikelfilter?
Naja, der GLC derzeit auch nicht, schade...