1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Unterschied Tagfahrlich | angeschaltetem Licht

Unterschied Tagfahrlich | angeschaltetem Licht

BMW 3er E90

Besteht der Unterschied zwischen Tagfahrlich und den normalen bei Nacht aktivierten nur darin das die Innenbeleuchtung an / aus ist ?

Ähnliche Themen
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Noris123



Zitat:

Original geschrieben von Speedschnecke


nein bei tagfahrlicht ist nur vorne an hinten aus.

Bist Du da sicher? Beim 5er FL leuchten bei TFL auch die Schlußlichter, vorn natürlich nur die Coronaringe.
Würde mich wundern wenn es beim 3er (FL) anders wäre.

GEnau so ist es auch beim neuen Modell vom E93.

Beim TFL leuchten vorn die Coronaringe und hinten die Schlusslichter.

Zitat:

Original geschrieben von southlight


Ich kann für den E92 und somit auch für den E93 sprechen: Auf Schalterstellung 0 sowie Automatik (sofern diese nicht Abblendlicht einschaltet) leuchten die Tagfahrleuchten, aber nicht die Schlussleuchten.
Grüße, south

Das ist von der software abhängig.

Bei den ersten E92 war das Rücklicht bei Tagfahrlicht an. Bei neueren Versionen wurde das geändert. Bei der aktuellen Version ist es wieder an.

Zitat:

Original geschrieben von ARMIN81475



Zitat:

Original geschrieben von southlight


Ich kann für den E92 und somit auch für den E93 sprechen: Auf Schalterstellung 0 sowie Automatik (sofern diese nicht Abblendlicht einschaltet) leuchten die Tagfahrleuchten, aber nicht die Schlussleuchten.
Grüße, south

Das ist von der software abhängig.
Bei den ersten E92 war das Rücklicht bei Tagfahrlicht an. Bei neueren Versionen wurde das geändert. Bei der aktuellen Version ist es wieder an.

Interessant, danke für die Info.
Ich seh grad, dass beim Facelift nur noch in Schalterstellung 3 (=Automatik) das Tagfahrlicht leuchtet, nicht mehr auch auf Stellung 0. Das haben sie wohl auch geändert.

Grüße, south

Zitat:

Original geschrieben von proXimaus


Bilder vom Tagfahrlicht des Facelifts findet ihr in meiner Signatur ;)

Du solltest Dir auf jeden Fall schöne Kennzeichenhalter von carsign.de bestellen in schwarz. Würden Top aussehen zu Deinem Auto. Weiß im Moment aber nicht, warum die Website down ist. Wenn Du Interesse hast, kann ich Dir die Telefonnummer von denen mailen.

Zitat:

Original geschrieben von southlight


Ich seh grad, dass beim Facelift nur noch in Schalterstellung 3 (=Automatik) das Tagfahrlicht leuchtet, nicht mehr auch auf Stellung 0. Das haben sie wohl auch geändert.

Nach 18 Beiträgen zu diesem Thema wirds ja immer verwirrender.

Also nochmal, beim 5er FL ist es so:

- Das Tagfahrlicht leuchtet in Stellung 3,

bei Xenon-Licht auch in Stellung 0

- Die Rückleuchten sind auch bei TFL eingeschaltet.

- Vorn leuchten nur die Coronaringe

- Die Instrumentenbeleuchtung ist aus.

- Das TFL muss über I-Drive aktiviert werden

Kann mir nicht vorstellen dass es beim 3er FL anders ist.

Zitat:

Original geschrieben von Noris123



Zitat:

Original geschrieben von southlight


Ich seh grad, dass beim Facelift nur noch in Schalterstellung 3 (=Automatik) das Tagfahrlicht leuchtet, nicht mehr auch auf Stellung 0. Das haben sie wohl auch geändert.

Nach 18 Beiträgen zu diesem Thema wirds ja immer verwirrender.
Also nochmal, beim 5er FL ist es so:
- Das Tagfahrlicht leuchtet in Stellung 3, bei Xenon-Licht auch in Stellung 0
- Die Rückleuchten sind auch bei TFL eingeschaltet.
- Vorn leuchten nur die Coronaringe
- Die Instrumentenbeleuchtung ist aus.
- Das TFL muss über I-Drive aktiviert werden
Kann mir nicht vorstellen dass es beim 3er FL anders ist.

1. DU bist HIER im 3er Forum .. nicht 5er!!

2. KANN es zwischen 3er und 5er schon ein Unterschied geben!!

3. beim E9x ab FL leuchtet Tagfahrlicht (Coronaringe), sobald man den Motor startet .. egal ob Lichtschalter auf 0, Auto, oder 1 ist.

Also nach meinen Beobachtungen ist es beim 5er FL so:
-Beim Tagfahrlicht leuchten die hinteren Rückleuchten nur zum Teil. Es leuchten nur die LED-gespeisten Lichtleiterstäbe. Die Glühlampe in der Nebelschlussleuchte ist komplett aus. (Die Lichtleistung scheint aber fürs Schlusslicht auszureichen, sonst wäre es nicht erlaubt.)
-Beim Standlicht/Abblendlicht leuchten die Glühlampen in den Nebelschlussleuchten gedimmt mit.
Beim E92:
-Die Lichtleiterstäbe in den Rückleuchten sind immer an wenn TFL oder Standlicht oder Abblendlicht eingeschaltet ist.
Glaube es ist beim 1er FL auch so.

Eigentlich leuchtet TFL ja nur vorne. Ich kenne auch keinen ausser BMW der zusätzlich zum TFL noch die Schlussleuchten einschaltet.
Ich denke mal BMW macht das, wenn diese mit (angeblich verschleissfreien) LEDs leuchten.

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing


1. DU bist HIER im 3er Forum .. nicht 5er!!
2. KANN es zwischen 3er und 5er schon ein Unterschied geben!!
3. beim E9x ab FL leuchtet Tagfahrlicht (Coronaringe), sobald man den Motor startet .. egal ob Lichtschalter auf 0, Auto, oder 1 ist.

Zu 1.: Entschuldigung

:D

Zu 2.: Schon, nehm ich aber mal nicht an

Zu 3.: Widerspricht nicht meiner Auflistung

Deine Antwort
Ähnliche Themen