1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Unterschied

Unterschied

VW Golf 4 (1J)

Hallo ich Hätte mal eine Frage : Worin unterscheiden sich AJM und AUY (115ps tdi) genau?
Ich habe gerade schon rum gesucht und auch einiges gelesen und gefunden jedoch NICHTS EINHEITLICHES. Aus allem was ich gelesen und gefunden habe habe ich folgenden Schluss gezogen: Der AJM wurde im Golf 4 im Mai 1999 (MJ 00) eingeführt und war der erste (zweiterste ) Golf mit 6 gang schaltgetriebe (nach dem 2.3 VR5) . Es gab ihn auch im Passat 3b , obwohl es ein Quermotor war . Der AJM hatte viele Probleme (Getriebe hält Drehmoment nicht Stand, Zahnriemen, Zylinderkopfdichtung, PD-Elemente etc.) Der Zahnriemen musste nach 60000 km gewechselt werden. Es gab ihn mit 5-und 6 gang Getriebe und das Drehmoment betrug 285Nm. Im Passat wurde er im Januar 2000 vom ATJ abgelöst. Gleichzeitig wurde im Golf 4 das Zahnriemen Wechselintervall auf 90000 km erhöht. Im Mai/Juni 200 kam dann der AUY ( das "querbau-Pendant" zum ATJ). Dieser ist deutlich solider, ihn gibt es nur mit 6gang schaltgetriebe und das Drehmoment wurde auf 310Nm erhöht. Im Mai 2001 kam der ASZ hinzu , kurz darauf (ich glaube 10/2001) wurde der AUY aus dem Programm genommen.
WICHTIG : Das Geschriebene ist mein Kenntnisstand. Stimmt es soweit?

Beste Antwort im Thema

Das ist wieder so eine Fahrzeugfan99 Frage 😁

Den einen gab es mit 5-Gang, den andern (nur?) mit 6-Gang oder Tiptronic Getriebe.
Der AJM hatte häufig Getriebeprobleme (Nieten), wie du schon schriebst.
Drehmoment wurde erhöt, wie du auch schon schriebst.

Und den Rest aus https://de.wikipedia.org/wiki/VW_Golf_IV#Motoren zitier ich jetzt nichmehr. 😁

30 weitere Antworten
30 Antworten

Das ist meine Meinung zum Nutzen eines Forums und wie gesagt es ist nicht verboten hier für andere Fahrzeughalter 'unrelevante' Fragen zu stellen.

Stell so viele du willst, nur bald wird sich wahrscheinlich Niemand mehr erbarmen darauf zu reagieren.

Zitat:

@JulHa schrieb am 17. März 2016 um 22:14:42 Uhr:


Das ist wieder so eine Fahrzeugfan99 Frage 😁

MT Running-gag

Was kommt morgen-->Ist euer Fernlicht nachts auch so hell???😁

Zitat:

@voller75 schrieb am 18. März 2016 um 00:33:26 Uhr:



Zitat:

@JulHa schrieb am 17. März 2016 um 22:14:42 Uhr:


Das ist wieder so eine Fahrzeugfan99 Frage 😁

Was kommt morgen

Vermutlich wieder, ab wann gab es Seitenblinker in Chromoptik serienmäßig?

Ach kommt schon Leute, lasst ihn. Er interessiert sich eben dafür und ist doch auch erst (fast) 18.
Vielleicht wärt ihr früher ähnlich gewesen, hätte es da solche Foren gegeben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@JulHa schrieb am 17. März 2016 um 22:14:42 Uhr:



Der AJM hatte häufig Getriebeprobleme (Nieten), wie du schon schriebst.

Mein Ex AJM mit DRW Getriebe soll wegen irgend welcher Niete anfällig gewesen sein? Das wäre mir neu!

Wann War die EZ und das Baujahr deines AJM?

EZ 6/00 Übergabeinspektion 4/00 und gebaut Ende 99.
Ich habe bis jetzt noch nie was von Problemen mit den Nieten beim 6gang Getriebe gehört, das war beim SDI ein Thema.

Ok dann hattest du wahrscheinlich oder vielleicht schon die "zweite Serie" des AJM mit einem Zahnriemen der 90000km und nicht nur 60000 km hält. (Ab 1/00 wurde der Zahnriemen verbessert). Ich glaube die "zweite Serie" war dann auch relativ solide und hatte nicht mehr so viele Probleme mit PD-Elementen, Zylinderkopf etc. Oder hatte deiner noch das 60000km- Wechselintervall?

Zitat:

@Fahrzeugfan99 schrieb am 18. März 2016 um 12:52:29 Uhr:


Oder hatte deiner noch das 60000km- Wechselintervall?

Ja, hat er.

@Tomy 69: War deiner solide oder waren bei deinem auch PD-Elemente, Zylinderkopfdichtung etc. defekt?

Bei 96000 km war ein Pleuellager am Kolbenbolzen defekt und bei 200200 km hatte der Motor ein Loch im Kolben.

Die ZKD wurde also bei der ersten Rep. erneuert und bei der zweiten habe ich einen AUY aus einem Sharan (leider auch 60000 ZR Intervall) verbaut

Drei PD Elemente aus dem AUY waren bei ca. 200000 km außer der Toleranz.

Ich hoffe der Neue ist etwas zuverlässiger.

Also habe ich es richtig verstanden? Du hattest erst nen AJM drin und dann hast du nen AUY stattdessen reingebaut bzw einbauen lassen und jetzt baust du wieder nen AUY rein. Passend dazu auch meine schon oben diskutierte Frage: In was genau unterscheiden sich die beiden Motoren?

Der AJM war defekt dafür habe ich den AUY verbaut. Mit diesem Motor fährt meine Frau den Golf jetzt.

Zitat:

@Fahrzeugfan99 schrieb am 17. März 2016 um 20:30:21 Uhr:


WICHTIG : Das Geschriebene ist mein Kenntnisstand. Stimmt es soweit?

Ich glaube, Dein Kenntnisstand ist so gut, wie er sein kann. 🙂

Und er wird durch Deine Frage hier nicht besser werden, es sei denn, ein Wunder geschieht.

Bei den 1,9 l PD-TDIs nimmt AJM eine Sonderstellung ein. Kein anderer wird in punkto Anfälligkeit, nötigen Verbesserungen und wegen widersprüchlichen Drehmomentangaben in der VW History der TDIs so oft zitiert. Es gibt hier glückliche User, die ihn problemlos fahren und ihn mit Recht in punkto Leistung, Verbrauch höchst schätzen. Und das ellenlange 6-Gang Getriebe ist genial.

Bei Kaufabsichten bei Modellen vor 2001 schick ich aber regelmäßig Warnungen los.

Ist aber alles (in vielen Jahren) nur angelesen, habe keine praktischen Erfahrungen (hab nur AFN und AXR).

Grüße Klaus

Zitat:

Also ich bin mir ganz sicher dass es den AJM auch mit 6 gang gab(habe ich in einem Artikel vom 10.05.1999 in der SZ gelesen als der Motor gerade rauskam) und habe auch hier in einem Thread gelesen dass er auch noch nach Mai 2000 gebaut wurde jedoch steht auf wiki dass der AJM nur bis 01/2000 gebaut wurde

Habe heute einen Golf 4 Kombi gekauft MKB AJM 6 Gang Getriebe Baujahr 11/2000

Deine Antwort
Ähnliche Themen