1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. Unterschied Sport vs. Type S

Unterschied Sport vs. Type S

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo zusammen,
ich bin in der Überlegung mir einen Civic zuzulegen. Die Frage die sich mir gestellt hat ist, wo liegen die Unterschiede zwischen dem TYPE S und dem Sport Modell.
Es wird auf jedenfall der 2.2 Diesel werden, da ich am Tag ca. 100 km fahre.
Ich habe mir als km Grenze ca. 80-90 Tkm gesetzt, sind da große Inspektionen fällig oder kann man die so nehmen?
Eine weitere Sache ist, da ich gerne eine Fresprecheinrichtung (Bluetooth) haben würde diese aber exorbitant selten Werksseitig verbaut ist, kann man diese nachrüsten oder gibt es ähnlich wie bei VW/Audi von Zenec passende Einbaugeräte (kann ich mir nicht vorstellen da Radio Bedienung und Display ja getrennt sind)
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen und bedanke mich schonmal im vorraus.

Ähnliche Themen
40 Antworten

Auf noch höherem Niveau bewegt man sich, wenn man nicht immer das letzte Wort haben muss. :rolleyes:
Gab hier mal jemanden im Forum, der musste immer das letzte Wort haben...
Mike:
Du kannst nicht irgendwelche Behauptungen über den TypeS und dessen Fahrwerk aufstellen, wenn du ihn noch nie selbst gefahren bist. Drinsitzen ist nicht gleich fahren...
Die Höhe eines Fahrzeugs muss nicht zwangsläufig etwas mit dem Fahrverhalten zu tun haben.
Ich kann in den "normalen" Civic auch ein Gewindefahrwerk verbauen, wodurch sich das Fahrverhalten ändert, selbst wenn ich es auf gleiche Höhe wie Serie Stelle.
Stichwort Zug- und Druckstufe.
Klar verschiebt sich durch die Tieferlegung im Generellen der Schwerpunkt nach unten, was sich ebenfalls positiv auf das Fahrverhalten auswirkt.
Wo ich dir allerdings recht geben muss, ist die breitere Spur, denn die bringt beim CTR sogar noch mal eine bessere Stabilität.

Ja, mit der breiteren Spur hatte Mike sogar mal Recht. Der Rest ... naja, da kann ich R nur zustimmen.

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Auf noch höherem Niveau bewegt man sich, wenn man nicht immer das letzte Wort haben muss. :rolleyes:
Gab hier mal jemanden im Forum, der musste immer das letzte Wort haben...

Du bist doch noch hier!?

:o

Ich glaube, ausser unserem Hottie hat keiner von uns den direkten, verwertbaren Vergleich zwischen FK und FN, oder? Damit stehen wir irgendwie auf dem gleichen Nivea Niveau wie Mike. :D

Ich bin den FK3 einmal gefahren, aber das ist verdamt lange her und dann auch nicht so, als das ich Aussagen über das Fahrverhalten im Grenzbereich tätigen könnte.

Knight kennt den direkten Vergleich ebenfalls...
Nunja, um ein Fahrverhalten zu bestimmen muss man ja nicht zwangsläufig im Grenzbereich fahren?!

Subjektiv ist nicht objektiv ;). Ich hatte auf dem Sachsenring in langezogenen Kurven gut zu tun um am Instruktor am FK2 oder einem höhergelegten Skoda Octavia 4x4 dranzubleiben. In den Kisten wird man sicher seekrank, aber schnell um die Ecke können die auch!

Ach was, du kannst einfach nicht fahren! :p ;)

Wird wohl so sein - selber schonmal auf´m Track gewesen? ;)
btw: Hab meiner Freundin ein Sicherheitstraining mit dem Cami zum Geburtstag geschenkt (auf ihren Wunsch)

Noch einmal zu den Türen.
Ich habe mich 2008 für den Type S entschieden. Optisch gefiel er mir besser, außerdem war er beim Händler gerade im Sonderangebot.
Ein wenig habe ich im nachhinein die Wahl des 3-Türers bereut: Die Türen sind sehr breit, so dass es beim Aussteigen in der Garage sehr eng wird. Desweiteren finde ich es sehr nervig, dass die forderen Sitze nach jedem "Umklappen" neu justiert werden müssen (inklusiv Lehne).
Gruß
Dirk

Ja, diese Sitzproblem ist echt nervig. Scheint ein ungeahntes Honda-Feature zu sein. Beim Type R ist es ebenfalls so.
Wenn auf längeren Fahrten meine Frau beim Kind hinten sitzt, steigt sie trotzdem über die Beifahrerseite ein, obwohl sie direkt hinter mir sitzt, damit ich nicht den Sitz neu einstellen muss. Das hätte man wahrlich besser lösen müssen.
Dass die Türen bei einem 3-Türer größer sind, als bei einem 5-Türer ist normal und sinnvoll. Schließlich muss man ja über die vorderen Türen auch die Rückbank entern. Aber ich verstehe was Du meinst, für kleinere Parklücken ist es doof. Aber das war für mich kein KO-Kriterium.
Grüße

Ja, das mit der Sitzeinstellung nervt mich auch manchmal, weswegen ich es i.d.R. auch so mache wie Mike Knight. ;)
Das hätte man durchaus durchdachter umsetzen können.
In der Garage geht das Aussteigen gerade noch so und sonst hatte ich bisher auch noch nie Probleme damit.
Ich hatte vorher einen 4-türer und wenn man doch mal zu dritt oder zu viert mit dem CTR fährt, vermisse ich diese schon z.T..

Deine Antwort
Ähnliche Themen