Unterschied S-Line 30mm u Sportfahrwerk 20mm tiefer

Audi A4 B8/8K

Hallo
kann mir einer die Unterschiede der beiden Fahrwerke S-Line 30mm und Sportfahrwerk 20mm (PDA)
erklären, mal abgesehen davon das das eine 30mm tiefer und das andere 20mm tiefer ist.
Welches Fahrwerk ist härter, welches besser.
Was sind eure Meinungen.
Bei 19 Zoll Reifen kann man nämlich nur noch das 20mm Fahrwerk bestellen.
Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von a418t


Sorry, aber das ist objektiv "dummes Geschwätz".
Bin die verschiedenen Fahrwerke gefahren und das S-Line Sportfahrwerk ist keineswegs mehr so hart als das im alten A4 und alles andere als zu hart - nicht nur für mich.

Zweifelsohne objektiv dummes Geschwätz ist, wenn man jemandes Meinung und persönliches Härteempfinden objektiv als "dummes Geschwätz" bezeichnet...

P.S.: Drive Select Dämpfer, that´s it! 😉

Lieber joker,

ich finde es einfach nicht in Ordnung, wenn hier das S-Line Sportfahrwerk so dargestellt wird, als wäre es unfahrbar.
Nichts anderes kann mit der Aussage " ... es zieht einem die Plomben raus ..." gemeint sein.

Und ich bleibe dabei: das ist und bleibt dummes Geschwätz, weil es nichts, aber auch gar nichts mit der Realität zu tun hat.
Ich wünsche mir einfach, dass Fragen in diesem Forum so beantwortet werden, das man daraus was lernt oder sich eine Meinung bilden kann.
Mit Antworten wie den "Plomben" erreicht man das Gegenteil und das finde ich schlicht eine Frechheit gegenüber dem Fragesteller.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von qfactor


Hallo Leute,

ich stehe möglicherweise vor dem Kauf eines A4 (Limousine oder Avant) S-Line und stehe auch vor der Entscheidung SFW oder S-line FW.

Kann möglicherweise jemand von euch das A3 (Sportback) S-Line FW mit dem vom A4 vergleichen? Fahre derzeit noch einen solchen A3 und härter sollte das neue FW nicht sein.

Danke und Grüße, 🙂
qfactor

Von der Fahrdynamik her ist das A4 Fahrwerk mindestens on par mit dem im A3. Vom Restkomfort her entspricht es in etwa dem A3 mit Normalfahrwerk, zumindest auf den Vordersitzen. Auf den hinteren Plätzen fällt der Komfort dann schon etwas ab.

Ich hatte damals beim A3 das Sportfahrwerk komplett abgewählt, weil ich es sehr unharmonisch fand. Beim A4 bin ich mit dem S-Line Fahrwerk top zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von qfactor


Hallo Leute,

ich stehe möglicherweise vor dem Kauf eines A4 (Limousine oder Avant) S-Line und stehe auch vor der Entscheidung SFW oder S-line FW.

Kann möglicherweise jemand von euch das A3 (Sportback) S-Line FW mit dem vom A4 vergleichen? Fahre derzeit noch einen solchen A3 und härter sollte das neue FW nicht sein.

Danke und Grüße, 🙂
qfactor

Nach meinem persönlichen Gefühl sind die Sportfahrwerke im A3 (beide Varianten) härter als die im A4. Der A4 liegt genauso gut, wenn nicht besser, ist aber softer und daher angenehmer. Gerade auf Absätzen, die man auf der BAB mit hoher Geschwindigkeit nimmt, habe ich das gemerkt.

Also ich persönlich empfinde die Kombination aus Sportfahrwerk und drive select als idealen Kompromiss aus Fahrspass und Komfort - war in meinem JW mit drin, keine Ahnung ob ich es bei einer Neuwagenbestellung auch geordert hätte oder nur das S Line FW, aber ich bin in jedem Fall voll zufrieden so wie es jetzt ist.

Super! Besten Dank an euch 🙂

Die Entscheidung würde dann für das S-line FW fallen. Das Drive-Select hatte ich mir auch überlegt, aber es kostet gleich ein paar EUR mehr, für das ich lieber den Advanced Key nehme. Sollten irgendwann neue Stoßdämpfer rein müssen, werden die bestimmt auch teurer sein...

Danke nochmals 🙂
qfactor

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Karl Heinz Grabowski


ich bin persönlich noch kein besseres Fahrwerk gefahren als das S-line Fahrwerk mit 18" im Avant 8K.
Meiner Meinung nach sehr viel dynamischer als das Sportfahrwerk aber dabei nicht härter.

Ich kann dir nur zustimmen. Es gibt keine bessere Kombination wie S-Line Fahrwerk mit 18" Rädern am Avant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen