Unterschied Rückleuchten
Moin,
Ich blicke nicht ganz durch welche Rückleuchten wo verbaut sind, da es ja 2 verschiedene Varianten gibt. Kann mir jemand sagen welche Rückleuchten bei einem Variant 150ps Comfortline mit Fahrerassistenzpaket plus verbaut sind?
Danke
Beste Antwort im Thema
So, ich hab heute meinen neuen B8 bekommen. Meinen "alten" B8 gebe ich am Mittwoch wieder ab, und es hatten sich ja hier ein paar Leute Vergleichsbilder von den Rückleuchten gewünscht. Deshalb hab ich mir meine Eltern und meine Spiegelreflexkamera geschnappt, und einfach drauf losfotografiert, ohne groß was umzustellen. Hier ist nur das, wie ich finde gute, Resultat (das völlig zufällig entstand 😁). Leider hat beim wichtigsten Bild (dem mit dem normalen Standlicht), der neue B8 irgendwie Blödsinn gebaut, fragt mich nicht, aber eigentlich müssten noch die inneren-äußeren LED's beleuchtet sein, deshalb hab ich noch ein "hässliches" Bild dazugepackt. Außerdem sieht man das normale Licht auch beim letzten Bild mit der Nebelschlussleuchte noch ganz gut. Falls noch normale Bilder bei Tageslicht gewünscht sind, kann ich gerne nochmal welche morgen machen. Die LED's lassen den CL nochmal deutlich besser aussehen lassen. Er wirkt dadurch deutlich schicker und hochwertiger. So, jetzt genug getippt,
'schönen Abend noch
iJojo423
442 Antworten
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 15. Januar 2016 um 17:14:40 Uhr:
Bezüglich Rückleuchten kann man mit VCDS ja so einiges einstellen.
Vielleicht stimmen ja bei Dir die Parameter nicht.
Ich habe CL mit R-Line (dunkle Rückleuchten) und habe folgende Einstellungen vorgenommen.
Vielleicht hilft dir das ja zumindest beim Bremslicht weiter, für das Standlicht habe ich leider keine Idee, ich bin nur einfacher VCDS-User:Schlusslicht Innen Doppelfunktion Bremslicht (Codierung für Fahrzeuge mit LED Rückleuchten)
-STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(8)-Leuchte27 NSL RC6-Lichtfunktion C27" > auf "Bremslicht" setzen
(Werkseinstellung: Nicht aktiv)
Meine Werkseinstellung: Wert bereits auf "Bremslicht" gesetzt-STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Leuchte27 NSL RC6-Dimmwert CD27" > auf "100%" setzen
(Werkseinstellung: 0%)Schlusslicht Innen Doppelfunktion Bremslicht, zusätzlich Deaktivierung bei aktiver Nebelschlussleuchte STVO Konform (Codierung für Fahrzeuge mit LED Rückleuchten)
-STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(12)-Leuchte27 NSL RC6-Lichtfunktion E27" > auf "Nebelschlussleuchte wenn kein Anhänger gesteckt" setzen
(Werkseinstellung: Nicht aktiv)
Meine Werkseinstellung: Wert bereits gesetzt-STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(14)-Leuchte27 NSL RC6-Dimmwert EF27" > auf "10%" setzen
(Werkseinstellung: 0%)
Meine Werkseinstellung: Wert bereits auf 100% gesetzt-STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(15)-Leuchte27 NSL RC6-Dimming Direction EF27" > auf "minimize" setzen
(Werkseinstellung: Nicht aktiv)
Meine Werkseinstellung: Wert bereits auf "maximize" gesetzt (optional: "minimize"😉
Hallo Zusammen,
mit dieser Doppelfunktion, was leuchtet denn da bei dem inneren Schlusslicht mehr? Ich kenne es bei meinem HL so das beim Schlusslicht außen wie innen der kurze horziontale Streifen und beim Bremslicht dann außen 2 Diagonal und innen 1 Diagonal-LED aufleuchten. Gibt es da wohl noch eine Variante?
Gruß, Dennis
Zitat:
@dennis0791 schrieb am 27. März 2020 um 18:27:48 Uhr:
Gibt es da wohl noch eine Variante?
Mir nicht bekannt, glaub eher nein ...
Hab ich das richtig verstanden? : Highline + R-Line innen/außen sind bereits die abgedunkelten verbaut? Oder sind die zum Nachrüsten nochmals dunkler? Mein B8 ist schwarz und die kommen mir so hell vor...
Es gibt beim vfl 3 Versionen der high Version. Highline, r-line und abgedunkelte r-line
Ähnliche Themen
Es gibt beim vFL die Standardrückleuchten für Trendline und Comfortline, die Highline und die R-Line. Die R-Line sind die abgedunkelten Highline.
diese beiden varianten gabs bei r-line.
wie in bild 3 müsste das dann in real aussehen. dachte immer die highline sind etwas heller. daher meines wissens nach 3 Versionen
Ja Highline sind "rot", R line Dunkel Rot, technisch aber die gleiche leuchte.
Dann alternativ die Standard Rückleuchten.
Also technisch gibt es 2 Versionen.
Optisch wären es 3, wobei es eben nur der Rot Ton ist.
Zitat:
@f-a-c-e schrieb am 18. Juni 2020 um 16:49:14 Uhr:
diese beiden varianten gabs bei r-line.wie in bild 3 müsste das dann in real aussehen. dachte immer die highline sind etwas heller. daher meines wissens nach 3 Versionen
R-Line Exterieur hatte nicht automatisch die dunklen R-Line Rückleuchten, die musste man extra ordern. Nur diese hat VW selber als "R-Line-Rückleuchten" bezeichnet und auch so als Zubehör verkauft. Wie BiTDI schrieb: Technisch gibt es zwei, optisch drei Varianten.
Moin !
Also ich beschäftige mich seid Tagen mit diesen abgedunkelten ( angeblichen R-Line ) Rückleuchten für den Passat B8 Variant. Ich besitze einen 2017 Higline und möchte die abgedunkelten verbauen . Ich habe das so verstanden das :
-TL/CL Variante komplett andere Matrix daher nicht passend Logisch
-Highline/R-Line gleiche Matrix gleiche Rückleuchten (etwas dunkler als Standart )
Und als extra kann man sich die extra abgedunkelten bestellen , beim HL oder R- Line !
HLund R Line Kompatibel .
Ich wollte mir jetzt die abgedunkelten bestellen , aber der Verkäufer sagt das die nicht mit meinem Fahrzeug kompatibel wären da nur passen für
Pr.Nr 8SK laut Hersteller.Ich soll wohl 8SP haben ??????kann ich leider aus meinem Checkheft nicht entnehmen .
Aber hier habe ich von mehreren gelesen ( scheinen auch seriöse Aussagen zu sein ) das man die beim
HL und R -Line Plug and Play tauschen kann .
Wäre nett wenn jemand was dazu sagen könnte !!
Wenn er anhand Deiner VIN in seinen Etka schaut kommt natürlich dass die nicht passen. Weil die ja nicht ab Werk bei Dir verbaut sind.
Angenommen eine Leuchte geht kaputt und Du brauchst das „passende“ Ersatzteil, dann bringt’s ja nix wenn der ETKA ausspuckt “passt scho”
Du willst ja aber eben genau NICHT die selben haben sondern die dunklen. Also bestellen und Einbauen und gut ist
Ja das ist klar soweit verstanden . Mir war nur nicht klar ob ich die jetzt Plug an play tauschen kann , da es einfach Zuviel unterschiedliche Aussagen gibt . Aber ich habe mich jetzt soweit belesen das ich denke es geht technisch . Halt nur nicht offiziell da das System stumpf nach den pr Nummern geht .
Ist das soweit richtig zusammen gesponnen von mir ?
Bestell Dir die Leuchten doch bei shop.ahw-shop.de und wenn sie nicht passen (werden sie aber) dann schick sie halt zurück. Kannst dort ja auch vorab anfragen bzgl. der Kompatibilität.
Du kannst natürlich auch weiter zweifeln und mit den hellen Leuchten weiterfahren.
In der Beschreibung steht:
Sportlichkeit bis ins letzte Detail. Mit den abgedunkelten Volkswagen Original Passat Variant R-Line LED-Heckleuchten zum Nachrüsten.
Original VW Passat B8 Variant/Alltrack LED-Heckleuchten R-Line zum Nachrüsten
100% Volkswagen Original Zubehör
abgedunkeltes R-Line Design für eine noch sportlichere Optik
nachrüstbar für Passat B8 Variant mit serienmäßigen LED Rückleuchten (PR-Codes 8SK, 8SP, 8SQ)
nicht zur Umrüstung von Halogen auf LED Rückleuchten vorgesehen
Hinweis: Montage durch Fachwerkstatt empfohlen
Lieferumfang: 1 Satz = 4x R-Line LED Heckleuchten inkl. Leitungssatz, Montageanleitung & Freischaltdokument
VW Teilenummern: 3G9052200 // 3G9945207K // 3G9945208K // 3G9945307F // 3G9945308G
passend für folgende Fahrzeuge mit LED Schlussleuchten:
VW Passat B8 (3G) Variant, ab 2015
VW Passat B8 (3G) Alltrack, ab 2015