Unterschied Rückleuchten
Moin,
Ich blicke nicht ganz durch welche Rückleuchten wo verbaut sind, da es ja 2 verschiedene Varianten gibt. Kann mir jemand sagen welche Rückleuchten bei einem Variant 150ps Comfortline mit Fahrerassistenzpaket plus verbaut sind?
Danke
Beste Antwort im Thema
So, ich hab heute meinen neuen B8 bekommen. Meinen "alten" B8 gebe ich am Mittwoch wieder ab, und es hatten sich ja hier ein paar Leute Vergleichsbilder von den Rückleuchten gewünscht. Deshalb hab ich mir meine Eltern und meine Spiegelreflexkamera geschnappt, und einfach drauf losfotografiert, ohne groß was umzustellen. Hier ist nur das, wie ich finde gute, Resultat (das völlig zufällig entstand 😁). Leider hat beim wichtigsten Bild (dem mit dem normalen Standlicht), der neue B8 irgendwie Blödsinn gebaut, fragt mich nicht, aber eigentlich müssten noch die inneren-äußeren LED's beleuchtet sein, deshalb hab ich noch ein "hässliches" Bild dazugepackt. Außerdem sieht man das normale Licht auch beim letzten Bild mit der Nebelschlussleuchte noch ganz gut. Falls noch normale Bilder bei Tageslicht gewünscht sind, kann ich gerne nochmal welche morgen machen. Die LED's lassen den CL nochmal deutlich besser aussehen lassen. Er wirkt dadurch deutlich schicker und hochwertiger. So, jetzt genug getippt,
'schönen Abend noch
iJojo423
442 Antworten
Ja, das gibts auch noch günstiger aber mich interessiert primär ob man von Highline Standardrückleuchten Plug&Play auf die abgedunkelten R-Line RL wechseln kann.
Roxstar meinte ja bei ihm passt der Stecker nicht aber ich vermute, er hat die Trendline/Comfortline Rückleuchten.
Gibt es irgendwo eine Einbauanleitung für die LED Rücklichter? Habe die Highline Rücklichter günstig bekommen und würde sie gerne selbst einbauen. Habe schon gesucht danach, jedoch gibt es nur etwas vom B7. Vielen Dank!
Einbau hat prima geklappt. LED Leuchten waren neu und die Folie war auch noch drauf. Leider brennt nur das Standlicht und BC sagt Heckleuchten prüfen. Habe bereits die CL LED drin gehabt, Stecker hat auch gepasst. Blinker, Rückfahrscheinwerfer alles geht soweit. Nur das Licht nicht. Muss man da noch was codieren lassen? Auf der Homepage von VW steht als Zubehör, Freischaltdokument. Ist damit vielleicht die Codierung gemeint. Wäre jetzt echt blöd.
Zitat:
@beloc schrieb am 14. Januar 2016 um 20:21:46 Uhr:
Einbau hat prima geklappt. LED Leuchten waren neu und die Folie war auch noch drauf. Leider brennt nur das Standlicht und BC sagt Heckleuchten prüfen. Habe bereits die CL LED drin gehabt, Stecker hat auch gepasst. Blinker, Rückfahrscheinwerfer alles geht soweit. Nur das Licht nicht. Muss man da noch was codieren lassen? Auf der Homepage von VW steht als Zubehör, Freischaltdokument. Ist damit vielleicht die Codierung gemeint. Wäre jetzt echt blöd.
Hast du mal geprüft, ob die Bremslichter funktionieren?
Ähnliche Themen
Hi, Bremslichter funktionieren auch nur an den äußeren Scheinwerfern. An den inneren Leuchten sie nicht. Es ist echt zum verzweifeln. Habe von Werk aus die LED drin, nur andere halt beim CL. Im Bild-Anhang sieht man wie es aussehen soll. Aber ihr kennt die HL LED ja.
Zitat:
@Achtung_Baby schrieb am 15. Januar 2016 um 08:36:21 Uhr:
Hast du mal geprüft, ob die Bremslichter funktionieren?Zitat:
@beloc schrieb am 14. Januar 2016 um 20:21:46 Uhr:
Einbau hat prima geklappt. LED Leuchten waren neu und die Folie war auch noch drauf. Leider brennt nur das Standlicht und BC sagt Heckleuchten prüfen. Habe bereits die CL LED drin gehabt, Stecker hat auch gepasst. Blinker, Rückfahrscheinwerfer alles geht soweit. Nur das Licht nicht. Muss man da noch was codieren lassen? Auf der Homepage von VW steht als Zubehör, Freischaltdokument. Ist damit vielleicht die Codierung gemeint. Wäre jetzt echt blöd.
Bezüglich Rückleuchten kann man mit VCDS ja so einiges einstellen.
Vielleicht stimmen ja bei Dir die Parameter nicht.
Ich habe CL mit R-Line (dunkle Rückleuchten) und habe folgende Einstellungen vorgenommen.
Vielleicht hilft dir das ja zumindest beim Bremslicht weiter, für das Standlicht habe ich leider keine Idee, ich bin nur einfacher VCDS-User:
Schlusslicht Innen Doppelfunktion Bremslicht (Codierung für Fahrzeuge mit LED Rückleuchten)
-STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(8)-Leuchte27 NSL RC6-Lichtfunktion C27" > auf "Bremslicht" setzen
(Werkseinstellung: Nicht aktiv)
Meine Werkseinstellung: Wert bereits auf "Bremslicht" gesetzt
-STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Leuchte27 NSL RC6-Dimmwert CD27" > auf "100%" setzen
(Werkseinstellung: 0%)
Schlusslicht Innen Doppelfunktion Bremslicht, zusätzlich Deaktivierung bei aktiver Nebelschlussleuchte STVO Konform (Codierung für Fahrzeuge mit LED Rückleuchten)
-STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(12)-Leuchte27 NSL RC6-Lichtfunktion E27" > auf "Nebelschlussleuchte wenn kein Anhänger gesteckt" setzen
(Werkseinstellung: Nicht aktiv)
Meine Werkseinstellung: Wert bereits gesetzt
-STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(14)-Leuchte27 NSL RC6-Dimmwert EF27" > auf "10%" setzen
(Werkseinstellung: 0%)
Meine Werkseinstellung: Wert bereits auf 100% gesetzt
-STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(15)-Leuchte27 NSL RC6-Dimming Direction EF27" > auf "minimize" setzen
(Werkseinstellung: Nicht aktiv)
Meine Werkseinstellung: Wert bereits auf "maximize" gesetzt (optional: "minimize"😉
Vielen Dank!!! Das könnte die Lösung meiner Probleme sein.
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 15. Januar 2016 um 17:14:40 Uhr:
Bezüglich Rückleuchten kann man mit VCDS ja so einiges einstellen.
Vielleicht stimmen ja bei Dir die Parameter nicht.
Ich habe CL mit R-Line (dunkle Rückleuchten) und habe folgende Einstellungen vorgenommen.
Vielleicht hilft dir das ja zumindest beim Bremslicht weiter, für das Standlicht habe ich leider keine Idee, ich bin nur einfacher VCDS-User:Schlusslicht Innen Doppelfunktion Bremslicht (Codierung für Fahrzeuge mit LED Rückleuchten)
-STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(8)-Leuchte27 NSL RC6-Lichtfunktion C27" > auf "Bremslicht" setzen
(Werkseinstellung: Nicht aktiv)
Meine Werkseinstellung: Wert bereits auf "Bremslicht" gesetzt-STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Leuchte27 NSL RC6-Dimmwert CD27" > auf "100%" setzen
(Werkseinstellung: 0%)Schlusslicht Innen Doppelfunktion Bremslicht, zusätzlich Deaktivierung bei aktiver Nebelschlussleuchte STVO Konform (Codierung für Fahrzeuge mit LED Rückleuchten)
-STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(12)-Leuchte27 NSL RC6-Lichtfunktion E27" > auf "Nebelschlussleuchte wenn kein Anhänger gesteckt" setzen
(Werkseinstellung: Nicht aktiv)
Meine Werkseinstellung: Wert bereits gesetzt-STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(14)-Leuchte27 NSL RC6-Dimmwert EF27" > auf "10%" setzen
(Werkseinstellung: 0%)
Meine Werkseinstellung: Wert bereits auf 100% gesetzt-STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(15)-Leuchte27 NSL RC6-Dimming Direction EF27" > auf "minimize" setzen
(Werkseinstellung: Nicht aktiv)
Meine Werkseinstellung: Wert bereits auf "maximize" gesetzt (optional: "minimize"😉
Wollen wir mal den Tag nicht vor dem Abend loben.
Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen, dass etwas Erfolgreiches dabei ist. 😉
Wenn es vielleicht auch nur Teilerfolge wären, ginge es zumindest in der Problembearbeitung ein Stück weiter.
Nachdem jetzt immer mehr B8 auf den Straßen unterwegs sind und man die Unterschiede der Rückleuchten live bei Tag und Nacht gut vergleichen kann muss ich feststellen, dass auch mir die Standard-Comfortline-Rückleuchten deutlich besser gefallen, weil die Leuchtbalken harmonischer und schöner gezeichnet sind.
Die Highline-Rückleuchten haben leider nur einen sehr dünnen äußeren Lichtbogen der nicht wie z.B. bei Audi geschlossen ist und somit keine optische Breitenwirkung erzeugt. Da der Bogen an der Oberseite länger ist als an der Unterseite, sieht der Highline-Passat nächtens aus der Ferne aus wie ein Golf Sportsvan.
Durch das Tetris-Spiel mit Rück- und Bremsleuchte entsteht außerdem ein relativ großer, unbeleuchteter Freiraum in den Leuchten. Das sieht aus wie aus einem billigen Zubehörshop nachgerüstet, der aus Kostengründen über die gesamte Leuchte nur ein paar LEDs verteilt hat. Besonders billig sieht die Leuchte aus, wenn die NSL an ist. Zudem erkennt man das Tetrisspiel erst wenn man näher dran ist, aus der Ferne ist der Effekt so gut wie nicht wahrnehmbar. Wie Rückleuchtendesign besser geht, zeigt hier BMW: Volle Leuchtflächen, schon von weitem eindeutig erkennbar und noch dazu eine tolle Breitenwirkung.
Die Comfortline-Rückleuchten wirken zwar etwas zu hoch angebracht, wirken aber in der Breite harmonisch und haben außerdem besser sichtbare Blinker. Nur die Bremsleuchten haben da eine ziemlich provisorische Erscheinung und sind außerdem nicht mal wirklich gut sichtbar.
Insgesamt hoffe ich, dass VW beim B9 wieder schönere Rückleuchten baut, bei den Frontscheinwerfern können Sie es ja auch.
Das ist , wie immer natürlich, Geschmackssache.
Die Highline Lampen sind schon deutlich schicker, zu Zeiten der LED Technik ein muss.
Die Erkennung finde ich ebenfalls als ausreichend.
Zitat:
@Computerfreak1212 schrieb am 20. Januar 2016 um 09:46:33 Uhr:
Die Highline Lampen sind schon deutlich schicker, zu Zeiten der LED Technik ein muss.
Alle Heckleuchten beim B8 sind LED, nicht nur die HL. 😉
Es ist nicht zu glauben. Ich frage im Forum, bei Händlern und Freunden. Keiner kann mir die genaue Codierung für die Umrüstung sagen. Jetzt habe ich die simple Antwort auf der VW Homepage gefunden. Dachte es kann doch einfach nicht sein, dass diese LED Heckleuchten als Zubehör verkauft werden und es so schwer ist sie in Betrieb zu nehmen. Die Einfache Antwort heißt: Montageanleitung Werde nächste Woche zu meinem freundlichen fahren und diese präsentieren, dann kann ich endlich mit den HL LED Rückleuchten fahren. Ob es wirklich geklappt hat, werdet ihr dann erfahren :-)
Nur Interessehalber: Wie sehen eigentlich die Nebelschlussleuchten aus? Sind die beidseitig? Hat jemand ein Foto?
Zitat:
@Achtung_Baby schrieb am 27. Januar 2016 um 14:21:42 Uhr:
Nur Interessehalber: Wie sehen eigentlich die Nebelschlussleuchten aus? Sind die beidseitig? Hat jemand ein Foto?
Siehe Seite 5 in diesem Thread die Fotos!