Unterschied Osram Nightbreaker/ Osram Nightbreaker +90%
Hallo zusammen,
der Titel sagt eigentlich schon alles aus. Ich bin vor der Bestellung neuer H7 Lampen für den Golf 5. Nach langer Recherche halte ich die Osram Nightbreaker für die beste Wahl.
Nun werden bei Amazon 2 Unterschiedliche verkauft. (wie im Titel)
Kann mir Jemand sagen, wie sich die beiden Modelle unterscheiden und was die bessere Wahl ist? Bzw. hat einer schon Erfahrungen mit den +90% gemacht?
Viele Grüße
Jones
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ripmaster2003
wenn das normale H7-Licht schlecht wäre, müssten ja nachts verdammt viele Unfälle passieren, verdammt viele...🙂🙄
Das Bessere ist halt des Guten Feind 🙂. Mal ehrlich. Du musst sie ja nicht kaufen. Nach deiner Argumentation könnte ich auch behaupten: "Wenn nicht so viele bessere Leuchtmittel nachrüsten würden, wären nachts noch viel mehr Unfälle passiert." 😁
Tatsache ist, es gibt Leuchtmittel wie die Mtec und Superwhite, die einfach nur weisser sind aber dem Fahrer gar nix bringen, weil man damit z.B. bei Regen schlechter sieht als mit den Standard-Birnen. Sind für die Fraktion "Gesehen werden".
Für die Fraktion "Selber besser sehen" gibt es halt Leuchtmittel wie die "Osram Nightbreaker" oder "Philips X-treme Power", die nicht solange halten, nicht besonders weiß sind, aber die Sicht deutlich verbessern.
Wenn man fast nur tagsüber fährt, ist es egal. Die Nightbreaker oder X-treme machen auf jeden Fall mehr Sinn als z.B. ne Metallic-Lackierung 😉
Wie heißt es doch: Was der Bauer nicht kennt, dass isst er nicht 😉
PS: Die Nightbreaker gibt es für 15 Euro für 2 Stück. Für ca. 1,25 Euro pro Monat gut angelegtes Geld (wenn sie ein Jahr halten) 😉
44 Antworten
Die Whitehammer hat bei uns allerdings auch nicht wesentlich länger gehalten, als die NB ohne PLUS. Da war ich etwas enttäuscht, da der Test ja besseres versprach.
Vielleicht ein Aussresser.....
hallo motor-talk gemeinde
da ich nicht extra ein thema neu öffnen wollte versuche ich es hier 😉
sind diese lampen die richtigen für den golf v?
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...
und versteh ich das richtig das ist nun ablendlicht+standlicht heißt fernlicht bräuchte ich nochmal extra?
vielen dank im vorraus
mfg nordfront
Ja, dass hast du richtig erkannt!
Gruß und frohes Fest, Diana!
Zitat:
Original geschrieben von nordfront
hallo motor-talk gemeinde
da ich nicht extra ein thema neu öffnen wollte versuche ich es hier 😉sind diese lampen die richtigen für den golf v?
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...und versteh ich das richtig das ist nun ablendlicht+standlicht heißt fernlicht bräuchte ich nochmal extra?
vielen dank im vorraus
mfg nordfront
Zitat:
Original geschrieben von pit63
.. ja die LIDl H7 ist ne günstige alternative, hat bei mir aber auch nur 6 Mon. gehalten, dann ging die Erste über den Jordan...
So die 2. LIDL H7 Birne hat jetzt nach ca. einem Jahr den Löffel abgegeben. Würd ich nicht mehr kaufen.
Jetzt sind die WHITE HAMMER drin, bin mal gespannt wie lange die halten......
Ähnliche Themen
Also für mich gibt es keine Diskusion mit den lampen.
Die Werks H7 sind reiner Müll. O.k halten zwar ein paar Jahre, aber die lichtausbeute ist reiner schrott.
Auch wenn die Nightbreaker auch nur ein Jahr halten (wenn täglich paar Stunden an) so bringen sie ein großes Sicherheitsvorteil und das ist mir das Geld Wert. Die ca. 20€ im JAHR sind es wert.
Der unterschied zu den Normalen, also Bosch werkslampen ist wie Tag und Nacht.
Es ist halt ein angenehmeres, sicheres Fahren wenn man schilder und gegenstände klarer sieht. Das etwas weißere licht der lampen, reflektiert halt Schilder einfach besser.
Hab im IV TDI immer Blue Vision gefahren, waren auch deutlich besser wie orig.
Im Schnitt schaffte ich 2 Jahre, manchmal mehr.
So wie hier einige argumentieren müsste ja jeder ein Idiot sein der unsummen für Xenon ausgibt.
Schließlich sieht man mit Standartscheinwerfern ja auch Nacht was.... welch sein Schwachsinn!
Wenn ich kein Xenon hätte wäre ich wohl auch bei den Nightvbreakern gelandet, wobei ich die schon im Fernlich im BMW hatte (auch Bi Xenon mit Zusatzfernscheinwer) und das macht auch das was aus.
also ich kann jetzt die genauen unterschiede der "night breaker +90% plus" und "philips x-treme vision+100%" vergleichen..
hab beide direkt nacheinander im golf 5 drin gehabt... finde die ausleuchtung der breaker gerade nahe am auto relativ schwach... die philips sind etwas weißer. ich fahre jetzt die philips weiter. finde diese angenehmer... trotzdem sind die breaker auch gut. der unterschied ist klein...
Hallo,
tauscht Ihr dann immer gleich alle 4 Lampen aus oder nur 2 (also z.B. nur die beiden fürs Abblendlicht)?
Gruss
Ich denke mal , dass solche Lampen für das Fernlicht schwachsinnig sind.
Was mich mal interessieren würde , wie sich die Bosch +90 so schlagen.
Habe in unseren Polo 6N die Osram NB drin und muss echt sagen , dass das bei den H4 Scheinwerfern ordentlich was gebracht hat
Warum sollten die fürs Fernlicht schwachsinnig sein!?
Wenn ich mein Fernlicht nutze dann freu ich mich auch über jedes bisschen mehr Licht ;-)
Also Ich fände das für das Fernlicht schwachsinnig da es da sicher keine großen Vorteile bringt und es auch kaum nutzt. Aber muss ja jeder für sich selber entscheiden , ob er dafür noch mal extra diese Lampen kaufen möchte
also ich wollte jetzt meine NB ins fernlich einbauen... leider bin ich wohl zu doof... beim G5 ist ja mal null platz um das fernlicht zu wechseln.. da müsste ich den ganzen luftfilterkasten ausbauen.. ich komm da net, so leit es mir tut...
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Ich denke mal , dass solche Lampen für das Fernlicht schwachsinnig sind.
Die Bosch 90+ hat nur 4 Lumen weniger, allerdings leuchtet sie weiter und gleichmässiger. Sprich die Ausleuchtung ist besser.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...en-im-vergleich-3475569.html
Einfach die 32 Bilder anschauen, dort steht immer was dabei...
Die Bosch 90+ ist dort unübertroffen. Die Nightbreaker kann einpacken.
Ich nutze die 90+ und kann sie nur empfehlen. Die beste Lampe die ich jeh hatte.
Der Test wurde mit den Golf IV Scheinwerfer gemacht, behaupte mal dass das ergebnis mit Golf V Scheinwerfer etwas anders aussieht. Auch das die Osram "einpacken" kann, ist von dir übertrieben.
Schau dir mal die Bilder genau an. Sehe da kaum unterschied und wenn nur in der Ausleuchtung der Breite.
Der Vorteil wie ich finde, ist dass das weißere licht gerade in der Stadt einfach besser reflektiert wird als bei den Standard Lampen.
Ob jetzt Bosch Plus 90, Osram Nightbreaker oder Philips X-treme, falsch machen kann man mit keinen von diesen was.
Wenn man sich die Entwicklung von Xenon anschaut wird man feststellen das die anfangs um die 4000K hatten und mittlerweile wieder weiter runter sind bis ca 3200K.
Liegt daran das da mehr Licht rauskommt und eben dieses Licht auch besser auf der Straße ankommt.
Gerade wenns Nass ist sieht man damit deutlich mehr.
ist wie bei den Straßenlaternen, wir haben die neuen "orangen" jetzt in der Straße. Dazu eine alte weiße.
Die weiße wirkt zwar wenn man hineinblickt heller, aber auf der Straße kommt davon weniger an.
Gerade im Nebel sieht man bei den orangen Lampen deutlich mehr.
Hab auch mal nen Bericht gelesen das dieses "weiße" Licht über 4200K viel schlechter wird.
Aber manche wollen ja lieber "cool" sein wie was sehen.