Unterschied Osram Nightbreaker/ Osram Nightbreaker +90%
Hallo zusammen,
der Titel sagt eigentlich schon alles aus. Ich bin vor der Bestellung neuer H7 Lampen für den Golf 5. Nach langer Recherche halte ich die Osram Nightbreaker für die beste Wahl.
Nun werden bei Amazon 2 Unterschiedliche verkauft. (wie im Titel)
Kann mir Jemand sagen, wie sich die beiden Modelle unterscheiden und was die bessere Wahl ist? Bzw. hat einer schon Erfahrungen mit den +90% gemacht?
Viele Grüße
Jones
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ripmaster2003
wenn das normale H7-Licht schlecht wäre, müssten ja nachts verdammt viele Unfälle passieren, verdammt viele...🙂🙄
Das Bessere ist halt des Guten Feind 🙂. Mal ehrlich. Du musst sie ja nicht kaufen. Nach deiner Argumentation könnte ich auch behaupten: "Wenn nicht so viele bessere Leuchtmittel nachrüsten würden, wären nachts noch viel mehr Unfälle passiert." 😁
Tatsache ist, es gibt Leuchtmittel wie die Mtec und Superwhite, die einfach nur weisser sind aber dem Fahrer gar nix bringen, weil man damit z.B. bei Regen schlechter sieht als mit den Standard-Birnen. Sind für die Fraktion "Gesehen werden".
Für die Fraktion "Selber besser sehen" gibt es halt Leuchtmittel wie die "Osram Nightbreaker" oder "Philips X-treme Power", die nicht solange halten, nicht besonders weiß sind, aber die Sicht deutlich verbessern.
Wenn man fast nur tagsüber fährt, ist es egal. Die Nightbreaker oder X-treme machen auf jeden Fall mehr Sinn als z.B. ne Metallic-Lackierung 😉
Wie heißt es doch: Was der Bauer nicht kennt, dass isst er nicht 😉
PS: Die Nightbreaker gibt es für 15 Euro für 2 Stück. Für ca. 1,25 Euro pro Monat gut angelegtes Geld (wenn sie ein Jahr halten) 😉
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dodo1988
dann hast du jetzt die 90% plus verbaut oder?
Genau. Mal schaun wie lange sie halten.
Da der Wagen immer in der Garage steht, schaltet sich das Licht auch tagsüber beim Aufschließen in der (dunklen) Garage an.
Wie ist das eigentlich bei den H7 Lampen: Schadet häufiges ein- und ausschalten den Birnen arg?
Da das Fahrzeug fast ausschließlich für Kurzstrecken benutzt wird, ist dies leider der Fall.
ich find das echt krass... ich fahr seit 14 Jahren Auto in unterschiedlichsten Fahrzeugtypen - immer mit original H7-Birnen - und mir ist noch NIE eine kaputtgegangen. Kauft euch nur den Schund
Zitat:
Original geschrieben von ripmaster2003
ich find das echt krass... ich fahr seit 14 Jahren Auto in unterschiedlichsten Fahrzeugtypen - immer mit original H7-Birnen - und mir ist noch NIE eine kaputtgegangen. Kauft euch nur den Schund
Die Originale hat nun 7 Jahre durchgehalten, jetzt musste eben eine Neue her.
Aber warum nicht 20€ in ein besseres Licht investieren. Ist doch ein Sicherheitsfeature.
Weiß Jemand, wieviel man für die originale Golf H7 Birne bezahlt?
...weil die hellerer eben nur max 2 Jahre hält. Oder würdest Du behaupten, du wärst die 7 Jahre mit Deiner original H7 unsicher unterwegs gewesen? ... reiner Marketing-Gag, jetzt unbedingt weißes Licht haben zu müssen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ripmaster2003
... reiner Marketing-Gag, jetzt unbedingt weißes Licht haben zu müssen
Nur ist das Licht der Nightbreaker nicht mal weiß, aber man sieht einfach mehr. Ist die beste Möglichkeit mehr Licht zubekommen, wenn einem die Xenon-Umrüstung zu teuer ist.
wenn das normale H7-Licht schlecht wäre, müssten ja nachts verdammt viele Unfälle passieren, verdammt viele...🙂🙄
Zitat:
Original geschrieben von ripmaster2003
...weil die hellerer eben nur max 2 Jahre hält.
Wenn es überhaupt so lang ist.
Ich möcht denjenigen sehen der zwei Jahre damit gefahen is. 😁
Mag sein das sie heller leuchten, aber dafür exorbitant hohe Preise zu verlangen und alle halbe Jahre noch 20€ für den Sch... ausgeben 😠
Zitat:
Original geschrieben von ripmaster2003
wenn das normale H7-Licht schlecht wäre, müssten ja nachts verdammt viele Unfälle passieren, verdammt viele...🙂🙄
Das Bessere ist halt des Guten Feind 🙂. Mal ehrlich. Du musst sie ja nicht kaufen. Nach deiner Argumentation könnte ich auch behaupten: "Wenn nicht so viele bessere Leuchtmittel nachrüsten würden, wären nachts noch viel mehr Unfälle passiert." 😁
Tatsache ist, es gibt Leuchtmittel wie die Mtec und Superwhite, die einfach nur weisser sind aber dem Fahrer gar nix bringen, weil man damit z.B. bei Regen schlechter sieht als mit den Standard-Birnen. Sind für die Fraktion "Gesehen werden".
Für die Fraktion "Selber besser sehen" gibt es halt Leuchtmittel wie die "Osram Nightbreaker" oder "Philips X-treme Power", die nicht solange halten, nicht besonders weiß sind, aber die Sicht deutlich verbessern.
Wenn man fast nur tagsüber fährt, ist es egal. Die Nightbreaker oder X-treme machen auf jeden Fall mehr Sinn als z.B. ne Metallic-Lackierung 😉
Wie heißt es doch: Was der Bauer nicht kennt, dass isst er nicht 😉
PS: Die Nightbreaker gibt es für 15 Euro für 2 Stück. Für ca. 1,25 Euro pro Monat gut angelegtes Geld (wenn sie ein Jahr halten) 😉
Genau, und dann stehst du einmal pro Jahr zu irgendeinem Dir völlig unbekannten Zeitpunkt im Dunkeln (die Dinger haben ja noch die Eigenschaft, fast zeitgleich durchzubrennen). Wenn das sicherer ist... viel Glück
Zitat:
Original geschrieben von ripmaster2003
Genau, und dann stehst du einmal pro Jahr zu irgendeinem Dir völlig unbekannten Zeitpunkt im Dunkeln (die Dinger haben ja noch die Eigenschaft, fast zeitgleich durchzubrennen). Wenn das sicherer ist... viel Glück
Wieviele dieser "Dinger" hast du denn schon zeitgleich durchbrennen sehen 😉 ? So langsam gehen dir aber die Argumente aus, oder 🙂 ?
Man könnte auch sagen, so langsam wird es lächerlich ...
Hallo,
warum diese Wutausbrüche bei manchen, nur weil sich jemand die helleren Lampen kauft?
Die Nightbreaker sind wesentlich heller, dafür haben sie eine geringere Brenndauer und sie kosten auch mehr. So wird es ganz deutlich vom Hersteller angegeben. Wer also will der kann.
Übrigens: sobald meine serienmäßigen Birnchen kaputt sind, wechsle ich auch auf Nightbreaker.
Die brachten beim Toyota RAV4 eine merkliche Verbesserung und hielten bei meinem Fahrverhalten (nicht allzu viele Nachtfahrten) mehrere Jahre.
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Wieviele dieser "Dinger" hast du denn schon zeitgleich durchbrennen sehen 😉 ?
Bei mir gingen innerhalb von 1 1/2 Jahren zwei komplette Sätze den Bach runter , Nachweis über meine Beiträge hier in diesen Forum ... und nein meine Beleuchtungsanlage ist völlig ok.
Zitat:
Original geschrieben von ripmaster2003
Genau, und dann stehst du einmal pro Jahr zu irgendeinem Dir völlig unbekannten Zeitpunkt im Dunkeln (die Dinger haben ja noch die Eigenschaft, fast zeitgleich durchzubrennen). Wenn das sicherer ist... viel Glück
Klar brennen die rel. zeitgleich durch. Haben ja auch die identische Brenndauer.
Und falls mal eine nachts ausfällt, hat jeder sorgsame Autofahre ne Ersatzbirne im Handschuhfach.
Also, kein Problem.
Ich erkaufe mir mit rund 15,- eine bessere Beleuchtung und somit ein Stück (mehr) Sicherheit.
Dieses Geld gebe ich gerne dafür aus. Und wenn sie nur 1 Jahr halten...bitte...die kürzere Lebensdauer ist kein Geheimnis.
Zitat:
Original geschrieben von Matchiste
Keine Ahnung was da für ein Unterschied ist.
Für mich ist es eine gigantische Geldschneiderei, die wollen für den Dreck in haufen Kohle und halten deutlichst kürzer als normale H7.
Ich hab den Dreck wieder aus meinen Scheinwerfern verbannt und fahre jetzt wieder Aldi H7 für 3,99€ das Paar.
Oh gott, die Leute regen sich über 17 Euro für Scheinwerfer auf, aber die bessere Sich und Haltbarkeit sieht keiner. Wenn ich von den Aldi dingern 3 im Jahr brauche und dann noch eine Kerze als Lampe habe sind meiner Meinung nach die 17 Euro für etwas gescheides gut angelegt. 17 Euro im Jahr was ist das schon. 1,416667 Euro im Monat uhhh.
Da sollte man nicht sparen.....
Das Osram und Philips, GE und Bosch mit ihren Hochleistungsbirne besseres Licht machen, steht außer Frage. Lediglich die Lebensdauer leidet enorm dadrunter, sowie der normale Verschleiß.
Ich habe in meinem 4er Golf die X-Treme Power mal verbaut gehabt. Sie sind mir innerhalb 3 Monate kaputt gegangen, beide innerhalb 5min. Zum Glück hat meiner Nebler die ich zuschalten konnte. Den Nachts mit Standlicht ist nicht so der bringer. Danach hab ich die Xtreme Power nochmals gekauft, nach ca.3 Monaten das selbe wieder.
Seit dem bin ich bei den Blue Vision stehen geblieben, welche für mich die beste Lichtausbeute im Vergleich zu Haltbarkeit hat.
Aktuelle teste ich die Blue Hammer von Light Distribution Gmbh. Im Prinzip wie die White Hammer (Testsieger) lediglich mit nem Stich blau drin. Bis jetzt bin ich mit den Blue Hammer eigentlich zu frieden, vergleichbar mit den Blue Vision, und das ganze zur hälfte des Preises der Blue Vision.
Ein weiter Nachteil der Hochleistungsbirne ist der normale Verschleiß. Ein Nightbreaker oder X-Treme Power Birne, hat nach ca.75 Betriebsstunden nur noch die Lichthelligkeit einer normalen Birne welcher der +30% Kategorie angehört. Wärende Birnen der Blue Vision Kategorie dafür wesentlich länger brauchen ca.100 Betriebsstunde.
So gesehen ist eine Birne der 50% Kategorie der Perfekte Spargat aus Lichtausbeute und Lebenserwartung.
Am längsten halten Standartbirne, weil sie die niedrigste Belastung von allen haben, dafür aber auch die schlechteste Lichtausbeute von allen hat, und am dunkelsten ist.
Edit:
Die Leute die ihre Nightbreaker seit 5-6Monaten verbaut haben, können ja mal zum Spaß in einen Scheinwerfer ne neue Nightbreaker einbauen, und sich dann vor ne Wand stellen im dunkel. Ihr werden über das Ergebniss erstaunt sein.
Edit 2:
Um das hellste und optimal beste Licht zu haben, müßte man die Nightbreaker (oder wie sie alle heißen) nach ca.3Monaten tauschen, egal ob sie noch Leuchten...