1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. Unterschied „normale“ Anlage vs. HIFI SYSTEM

Unterschied „normale“ Anlage vs. HIFI SYSTEM

BMW 3er G20

Wo genau liegt eigentlich der Unterschied zwischen normaler Anlage und dem HIFI System?

Beinhaltet die normale die gleichen Lautsprecher wie die HIFI, nur ohne Hochtöner in den Fensterecken?

Macht es Sinn diese einfach nachzurüsten bzw. werden diese dann vom System erkannt und bespielt?

Haben die normalen in den Türen die Anschlüsse dafür oder müssen die auch getauscht werden?

Danke im Voraus für die Antworten!

Z.b. sowas: https://www.ebay.de/itm/304852461142?...

39 Antworten

HK taugt auch nichts, nicht nur zu wenig Bass, Hochtöner sind auch absolut minderwertig. Ich würde die HiFi nehmen, weil immerhin die benötigten Lautsprecherkabel vorhanden sind. Dann ist ein Lautsprecherupgrade vorbereitet.

Zitat:

@Johnny_Mnemonic schrieb am 11. April 2023 um 08:20:07 Uhr:


HK taugt auch nichts... viel zu viel Geld für viel zu wenig Bass.

Sorry, aber das stimmt nicht. Ich habe in meinem G21 LCI das H&K und kann mich nicht über mangelnde Bässe beschweren. Schöner satter ausgewogener Sound.

Das Burmester in meinem vorherigen AMG war auch nicht so viel besser, bzw. lag der Unterschied eher daran, dass sich der Innenraum eines Coupés besser beschallen lässt, als der eines Kombis.

Wer allerdings vibrierende Scheiben und Türen braucht, der wäre mit beiden Systemen nicht glücklich.

Zitat:

@bwm_question schrieb am 12. April 2023 um 07:30:00 Uhr:


Die Hifi hat nur zwei Hochtöner mehr? Das ist ja ein Witz... ??

Der Hifi hat gegenüber Standard
2x Hochtöner und Lautsprecher mitte der Mittelkonsole
( Center Hoch und Mitteltöner, F-Serie nur Mitteltöner).
Daher 10 statt 6 Lautsprecher siehe Preisliste.

Der große Unterschied ist aber der Verstärker der ab Hifi dabei ist.
Bei F-Serie noch analog bei G Serie wohl Digital

205 Watt digitaler Verstärker laut Preisliste

Ich hatte bei F31 die Hifi Anlage und war sehr zufrieden gegenüber der Basisanlage.

Bei G habe Ich nun Harman Kardon bestellt.
Vom vergleich zu F eher weniger Bass aber dafür klarer Stimmen beim Probehoren

War im Autohaus und nicht während der Fahrt, daher Vergleich eher unter realen Bedingungen und wenn man es lauter Stellt. Erst dann sah Ich die die Performance der HiFi Anlage beim Vorgänger.

Wobei das bei meiner Probefahrt auch mit der HiFi Anlage des G21 aufgefallen ist.
Klarere Stimmen aber weniger dieser Kickbass als F-Serie.

Für mich passt es aber gefühlt klingt es nun ähnlicher wie Mercedes und weniger basslastiger

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 12. April 2023 um 10:45:44 Uhr:



Zitat:

@Johnny_Mnemonic schrieb am 11. April 2023 um 08:20:07 Uhr:


HK taugt auch nichts... viel zu viel Geld für viel zu wenig Bass.

Sorry, aber das stimmt nicht. Ich habe in meinem G21 LCI das H&K und kann mich nicht über mangelnde Bässe beschweren. Schöner satter ausgewogener Sound.
Das Burmester in meinem vorherigen AMG war auch nicht so viel besser, bzw. lag der Unterschied eher daran, dass sich der Innenraum eines Coupés besser beschallen lässt, als der eines Kombis.
Wer allerdings vibrierende Scheiben und Türen braucht, der wäre mit beiden Systemen nicht glücklich.

Kann ich so nicht bestätigen, Bass kannste beim H&K komplett vergessen. Erst nach einem Upgrade der Underseat-Subs und einen Subwoofer im Kofferraum klappt es auch mit der Musik. Damit klinkt das H&K echt Mega, einzig die Max. Lautstärke … die ist oft zu wenig.
Was die Burmester im
Benz betrifft… hab selten so ne schlechte Anlage für dieses Geld gehört, die kann ja mal so überhaupt nichts. Ich bin jetzt sicherlich auch kein übertriebener Audiofiler… meine pers. Referenz ist die B&O im F11.

Hab mir das Geld für H&K beim Nächsten gespart, da ist die HiFi drin, wird dann komplett getauscht und gut.

Zitat:

@MR2809 schrieb am 11. April 2023 um 17:35:35 Uhr:


Hat jemand zufällig den direkten Vergleich zwischen einem aktuellen Passat B8 Standard Soundsystem und dem Standard Soundsystem beim G21 ?

Servus
Der Sound im G21 ist um Welten besser als im B8.
Hatte im B8 sogar die Türen gedämmt.

Zitat:

@sthomass schrieb am 15. April 2023 um 20:30:56 Uhr:



Zitat:

@DriverF48 schrieb am 12. April 2023 um 10:45:44 Uhr:


Kann ich so nicht bestätigen, Bass kannste beim H&K komplett vergessen. Erst nach einem Upgrade der Underseat-Subs und einen Subwoofer im Kofferraum klappt es auch mit der Musik. Damit klinkt das H&K echt Mega, einzig die Max. Lautstärke … die ist oft zu wenig.
Hab mir das Geld für H&K beim Nächsten gespart, da ist die HiFi drin, wird dann komplett getauscht und gut.

Okay, dann haben wir offensichtlich andere Vorstellungen. Aber die € 550 Aufpreis beim M340i ist es locker Wert, bei mir war's ohnehin in einem Paket dabei. Ich bin zufrieden damit. Ich würde nur wahnsinnig gerne Mal das teure B&W aus dem G30/31 Mal hören, da ich auch zu Hause eine hochpreisige 5.1-Heimkinoanlage von B&W habe.

Kannst Du mir sagen, wie gross die Underseat Subs sind und welche Du stattdessen eingebaut hast?

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 16. April 2023 um 11:17:36 Uhr:



Zitat:

@sthomass schrieb am 15. April 2023 um 20:30:56 Uhr:



Kann ich so nicht bestätigen, Bass kannste beim H&K komplett vergessen. Erst nach einem Upgrade der Underseat-Subs und einen Subwoofer im Kofferraum klappt es auch mit der Musik. Damit klinkt das H&K echt Mega, einzig die Max. Lautstärke … die ist oft zu wenig.
Hab mir das Geld für H&K beim Nächsten gespart, da ist die HiFi drin, wird dann komplett getauscht und gut.

Okay, dann haben wir offensichtlich andere Vorstellungen. Aber die € 550 Aufpreis beim M340i ist es locker Wert, bei mir war's ohnehin in einem Paket dabei. Ich bin zufrieden damit. Ich würde nur wahnsinnig gerne Mal das teure B&W aus dem G30/31 Mal hören, da ich auch zu Hause eine hochpreisige 5.1-Heimkinoanlage von B&W habe.

Das was im Auto verbaut ist hat mit den Hifi Produkten nichts zu tun..... ich habe zu Hause DALI Rubicon an einem Denon 8500 da kannst du im Auto Kopfstände machen und bekommst es so nicht hin.

Ich bin ja auch gerne für gute Musik im Auto..bin echt Mal gespannt was die Hifi taugt.
Nachrüsten werde ich aber höchstwahrscheinlich nicht, dafür bin ich einfach zu faul.
Aber 10 anstatt 6 Speaker ist ja schon Mal was ??

Nicht mal vom Namen her. Das sind alles Lizenzproduktionen.

Zitat:

@sPeterle schrieb am 16. April 2023 um 14:36:39 Uhr:



Zitat:

@DriverF48 schrieb am 16. April 2023 um 11:17:36 Uhr:

Das was im Auto verbaut ist hat mit den Hifi Produkten nichts zu tun..... ich habe zu Hause DALI Rubicon an einem Denon 8500 da kannst du im Auto Kopfstände machen und bekommst es so nicht hin.

Ich habe die große Bowers & Wilkins CM-Serie an einem Pioneer SC-LX 85 (1.800 Watt Sinus). Sowas braucht man im Auto auch nicht, aber ich finde, dass das H&K zu häufig schlechtgeredet wird.

Es ist halt schlecht, hat nichts mit Gerede zu tun

Es ist nicht schlecht , die Leute die meinen es währe schlecht haben einfach Hörgewohnheiten die mit HiFi nichts zu tun haben.
Das H&K ist neutral abgestimmt, das Geballer vom Bass das ihr erwartet hat nun mal nichts mit Musik hören sondern nur mit Lärm zu tun.
Ist das H&K schlechter als im e90 , definitiv.
Ist es schlechter als in der F Serie, definitiv nein.

Jedem das seine , wer mehr Lärm möchte muss eben aufrüsten. Bei dem HiFi hatte ich die Match UP7 und die Front/Center und Untersitz von Audiotec drin, das spielte um Längen besser aber nicht weil dann der Bass so toll laut war sondern weil es einfach viel sauberer und klarer spielt.

Kostenpunkt mit Einmessen knapp 2000€ , dagegen sind die 500€ Aufpreis vom H&K ein Schnäppchen , ein bisschen schlechter aber auch 1500€ billiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen