1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Unterschied Komfortsitz und Top- Komfortsitz

Unterschied Komfortsitz und Top- Komfortsitz

VW Touran 2 (5T)

Kann mir bitte mal jemand erklären, was der Unterschied beim neuen Touran zwischen den

Komfortsitzen ? Ausstattung Comfortline und den

Top- Komfortsitzen ? Ausstattungslinie Highline ist

Netter Gruß Clive

Beste Antwort im Thema

noch nie ein alcantara tier gesehen ?

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Soweit ich weiß sind die Top Komfortsitze eher dann wie Sportsitze. Hatte ja der Highline eigentlich immer drin.
Und die Ergo Active Sitze müssten dann wie die Highline Sitze sein, also eher Sportsitze.
Allerdings keine Gewähr auf die Aussagen.
Wollte nachher mal zum Händler, vielleicht kann ich dann mehr sagen.

Ich haben einen Golf VI Style als Arbeitsauto und mit den Sitzen kommt meine (schlanke) Frau absolut nicht zurecht. Irgendwie drücken die meint meine Holde. Ich dagegen finde nach kurzer Eingewöhnug die Sitze Klasse.

Als Familienkutsche fahren wir die letzte C- Klasse und mit den Sitzen ist meine Frau glücklich.
Also schaue ich da schon drauf bei der zukünfigen Entscheidung.

Netter Gruß Clive.

PS: ich weiß der Style basiert auf der Trendlineaausstattung. Die Frage istdeswegen auch wie unterscheiden sich Trenline- und Komfortline- Sitze

Also beim Händler saßen wir vorhin in einem Comfortline und einem Highline.
Also für mich wären beide Sitze OK.
Meine Frau fand die Comfortline Sitze zu "groß, weit" für ihren Rücken. Da rutscht sie zu sehr umher.
Der Verkäufer meinte die Highline Sitze seien keine Sportsitze mehr. Das sind dann die Ergo Active.
Das sind dann die sportlichsten.
Naja, der Aussage traue ich nicht so ganz. Da müsste ich die ERgo Active erst mal probesitzen.

Auf jeden Fall kommen mir die Highline Sitze im Golf sportlicher vor als im Touran.

Ich würde sagen bei den Sitzen vom HL ist dann halt das Alcantara Leder drauf und bei den CL Sitzen nur Stoff oder täuscht mich das?

Zitat:

@DaHooka schrieb am 16. Juni 2016 um 13:38:36 Uhr:


Ich würde sagen bei den Sitzen vom HL ist dann halt das Alcantara Leder drauf und bei den CL Sitzen nur Stoff oder täuscht mich das?

So ist es, also CL Komfortsitze in Stoff, HL Top Komfortsitze in Microvlies (kein Alcantara), optional ergoActive Sitze in Microvlies (kein Alcantara). Ob die ergoActive Sitze jetzt sportlicher sind, keine Ahnung. Sie sind halt definitiv besser verstellbar/anpassbar, haben eine Massagefunktion, dafür fallen die Umklappfunktion und die Schubladen unter den Vordersitzen weg.

die rückenstütze bei ergo ist die gleiche wie hl.
untenrum ist halt besser verstellbar, aber auch gleich breit.
man verliert aber die schublade unterm sitz und der beifahrersitz ist nicht zum umklappen

das microvlies ist schon alcantara, nur ohne die Lizenz Gebühr für den namen zu zahlen :-)
ist sowas wie gore tex und die anderen, name ist geschützt.

Ich möchte auch Klugscheißen: Alcantara ist kein Leder! 😛

Zitat:

Ich würde sagen bei den Sitzen vom HL ist dann halt das Alcantara Leder drauf und bei den CL Sitzen nur Stoff oder täuscht mich das?

noch nie ein alcantara tier gesehen ?

Man kann auch nur den Fahrersitz als Ergo bestellen und behält dann die Schublade auf der Beifahrerseite und die Möglichkeit zum vollständigen Umklappen. Ich finde das ist ein vernünftiger Kompromiss. Beifahrer hat dann halt keine Massage und keine Verlängerung für die Oberschenkel - aber da fährt man ja auch nicht und kann die Bein bequem abstellen ...

genau so hab ich das gemacht. Würde ich wieder so machen.

@pintie
Wo kann man sich denn die Alcantara-Tiere begucken? 😰😁

Ich würde das mit den Ergo-Sitzen ebenso handhaben, nur Fahrerseite und Beifahrer-Seite lässt man sich die Schublade reinschieben. 😎

Das Umklappen des Beifahrersitzes ist auch echt ein Top Feature. Habe gerade 2,40 lange Kanthölzer gekauft und trotz 4 Personen im Auto gemütlich mit geschlossener Heckklappe nach Hause gefahren. Nur Beifahrersitz und 2. Reihe rechts eingeklappt und die Famile auf Links (3 Personen) und Mitte hinten verteilt.

Zitat:

@MoritzH_HH schrieb am 17. Juni 2016 um 09:07:47 Uhr:


Das Umklappen des Beifahrersitzes ist auch echt ein Top Feature. Habe gerade 2,40 lange Kanthölzer gekauft und trotz 4 Personen im Auto gemütlich mit geschlossener Heckklappe nach Hause gefahren. Nur Beifahrersitz und 2. Reihe rechts eingeklappt und die Famile auf Links (3 Personen) und Mitte hinten verteilt.

Da hast du Recht! Hab den klappbaren Beifahrersitz beim jetzt noch "alten" Touran auch schon oft gebraucht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen