Unterschied Klima
Tag zusammen worin ist der Unterschied zwischen.
->Klimaanlage
->Klimaautomatik
->Klimatronic
oder was ist besser?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von red.dot18
Nochmal:
Es gibt zwei grundlegende Versionen.
mormale Klimaanlage: Drehknöpfe; man stellt 22 Grad ein und er pustet dauern Luft mit 22 Grad rein.
Klimaautomatik: Display und Tasten: Das Auto stand in der Sonne und ich starte und stell 22 Grad ein! Dann kommt erst mal Luft mit niedrigster Temp. (16 Grad) auf höchster Gebläsestufe solange bis die 22 Grad ungefähr erreicht sind. Danach schaltet die Klimaautom. um und es kommt AUTOMATISCH Luft mit ca. 22°C. Einfach erklärt.
Also hier wurde ja fast alles verdeht was man verdrehen kann.
Die Normale Klimaanlage mit den Drehreglern unterscheiden sich eigentlich nur in einer Entscheidenden Sache zu Automatik. Und zwar wird bei der Automatik die Gebläsestufe automatisch der Temperatur angepasst. Das heißt es wird bis zum erreichen der Eingestellten temp die Luft mit möglichst hoher Stufe eingeblasen. Bei Manulellen muss man den Gebläseregler per Hand auf 4 Stellen.
Hinzu kommt noch das bei der Automatik sämtlich Luftklappen über Motoren gesteuert werden. So das man nur Knöpfe drücken braucht und dann kommt die Luft da raus wo man will.
Zur normalen Klima: Auch hier kann man die Gewünschte Temperatur einstellen die man auf der Fahrer/Beifahrerseite haben will. Die Klimaanlage regelt selbstständig je nach Innentemperatur die Auströmende Luft bis die gewünschte Temp erreicht ist. (Genauso wie die Automatik). Und zwar nicht so wie oben beschrieben sondern genauso wie die Automatik. Erst kalt und dann langsam bis zur eingestellten Temp immer wärmer.
Die bezeichnung Manuelle Klima stimmt also nicht ganz, weil eine Manuelle muss man selbst die Temp einstellen.
Man sollte eher sagen Klimahalbautomatik und Vollautomatik.
Alles klar??
Also wichtigster Unterschied ist die Manuelle Luft und Klappen Regelung. Die Temperaturregelung ist bei beiden gleich gut kompfortabel.
Gruß
biste dir da sicher ?
ich bin mir eigendlich sicher, das normale klima, die ich in meinem coupe hatte die temp. nicht angepasst hat, sondern immer mit der selben temp geblasen hat. die klimaaut. im meinem touring variiert die ausströmende temp.
mfg Jan
Ja da bin ich mir ganz sicher. Zumal ich diese Klima selber eingebaut habe und alle unterlagen darüber habe. Die manuelle Klima passt die temp genauso stufenlos an wie die Automatik. Einziger Unterschied ist das der Lüfter und die Klappen nicht automatisch mit Laufen. Die manuelle Klima bräuchte ja sonst auch keinen temperatur Fühler der die Innenraumtemp ansaugt.
Gruß
dann muss meine klima kaputt gewesen sein ... ist aber egal, ich hab se ja eh ausgebaut ....
mfg Jan
Ähnliche Themen
Ja aber du schreibst doch selber, dass bei der normalen die Innentemp.fühler fehlen.
Wie kann er dann die Temp regeln??? Wenn man da 22 Gead einstellt kommt da auch ununterbrochen Luft mit 22 Grad raus. Auch wenns im Auto nachm Parken in der Sonne 50 Grad hat.
Bei der Automatik kommt da dann erst mal 16 Grad auf voller Gebläse Stufe und reglt dann langsam die Temp hoch auf 22 Grad und die Gebläsestufe runter. So wird dann am schnellsten auf die gewünschte Temp geregelt. Deswegen hat die Klimaautomatik auch Innenraumtemp.fühler die ständig den IST Wert mit dem gewünschten SOLL Wert vergleicht.
Zitat:
Original geschrieben von red.dot18
Ja aber du schreibst doch selber, dass bei der normalen die Innentemp.fühler fehlen.
Wie kann er dann die Temp regeln??? Wenn man da 22 Gead einstellt kommt da auch ununterbrochen Luft mit 22 Grad raus. Auch wenns im Auto nachm Parken in der Sonne 50 Grad hat.
Bei der Automatik kommt da dann erst mal 16 Grad auf voller Gebläse Stufe und reglt dann langsam die Temp hoch auf 22 Grad und die Gebläsestufe runter. So wird dann am schnellsten auf die gewünschte Temp geregelt. Deswegen hat die Klimaautomatik auch Innenraumtemp.fühler die ständig den IST Wert mit dem gewünschten SOLL Wert vergleicht.
Ne das ist nicht richtig. Ich habe geschrieben das die Manuelle Klima keinen Fühler bräuchte, wenn sie nicht regeln würde. Sie hat aber einen! Deshalb regelt sie auch. Die manuelle Klima mit den Drehreglern vergleicht auch ständig Ist mit Soll Wert.
Wenn im Auto 50° sind und du stellst sie auf 22° ein dann kühlt sie mit maximaler leistung! (zB 8°) Erst wenn die 22° Innenraumtemperatur annähernd erreicht sind wird die Eingeblasene Temp langsam wärmer. So das die Eingestellte Temp gehalten wird.
Übrigens ist die eingestellte Temp nicht gleich Einblasetemp. sonder die zu erreichende Temp. Und dies wird immer schnellst möglich getan. Entweder mit Wärme oder mit Kälte.
Und wie ist da eigentlich der Zusammenhang zwischen der Temperatureinstellung per Drehregler und der Einstellung zwischen kalt/warm an dem Rad unterhalb des Gebläses??
Normalerweise würden doch eigentlich die Drehregler ausreichen um die gewünschte Temperatur einzustellen, da bräuchte man doch das Drehrad gar nicht, oder??
Du meinst bestimmt dieses Rad unterhalb des Ausblasekanals über dem radio!?
Ja dieses rad ist nur für die 4 Mittelkanal auslässe. da diese nicht über die Temp Steuerung gesteuert werden. Und damit man dort nicht zu kalte oder zu warme Luft rausbekommt, kann man mit den Temp regler die Temp Stufenlos für die 4 Mittelauslässe einstellen. Vorteil ist der das man für Fussraum und oben unterschiedliche Temperaturen fahren kann.
Übrigens wird bei der manuellen Klima die Mittelstellung ebenfalls über einen Stellmotor gesteuert. Auch wenn man manuell drehen muss. Im Drehrad ist ein Microschalter der die Luftklappen für die 4 Mittelauslässe öffnet.
Liest denn keiner von euch die Bedienungsanleitung?? 😁 😁