Unterschied Kettendurchhang- Kettenspannung

Yamaha MT 09

Hallo, kann mir jemand plausibel erklären, was der Unterschied zwischen Kettendurchhang und einer angegeben Kettenspannung ist, bzw ob einen gibt?
Wenn man sich umhört, gibt es immer unterschiedliche Meinungen.

Bei einem ist der Durchhang das Maß einer entspannten Kette wenn man diese nach unten drückt.

Bei anderen wiederum das Maß, welches sich ergibt, wenn man die Kette nach unten und oben drückt.

Lt Handbuch der Tracer wird von Kettendurchhang geschrieben, allerdings die Differenz wenn man nach oben und unten drückt, zumindest sieht die Zeichnung danach aus.
5 - 15mm auf dem Hauptständer sind natürlich ne ganz schöne Hausnummer,selbst bei 15mm ist die Kette gespannt wie ne Gitarrensaite

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@solstice07 schrieb am 10. Mai 2020 um 16:55:45 Uhr:


Habe mal bei meiner R6 RJ 27 geschaut, da steht 30-45 mm.
https://cdn.yamaha-motor.eu/owner-manuals/Motorcycles/PBN628199G0G.PDF Seite 7-32

Für die MT 09 ist die deutsche/englische Anleitung leider nicht direkt erreichbar, aber die niederländische und spanische 😁
https://cdn.yamaha-motor.eu/owner-manuals/Motorcycles/PBS2F8199D0D.PDF Seite 7-26
Da wird wirklich 5 - 15 mm angegeben und zusätzlich steht dort noch, dass mehr als 25mm Schäden am Rahmen und der Schwinge erzeugen können....

Schon merkwürdig.

Das ist eine falsche Angabe
Im Aktuellen Benutuerhandbuch ist der Wert mit 35 - 45 MM angegeben .

Screenshot_20200515-071447_Acrobat for Samsung.jpg
45 weitere Antworten
45 Antworten

Habe mal bei meiner R6 RJ 27 geschaut, da steht 30-45 mm.
https://cdn.yamaha-motor.eu/owner-manuals/Motorcycles/PBN628199G0G.PDF Seite 7-32

Für die MT 09 ist die deutsche/englische Anleitung leider nicht direkt erreichbar, aber die niederländische und spanische 😁
https://cdn.yamaha-motor.eu/owner-manuals/Motorcycles/PBS2F8199D0D.PDF Seite 7-26
Da wird wirklich 5 - 15 mm angegeben und zusätzlich steht dort noch, dass mehr als 25mm Schäden am Rahmen und der Schwinge erzeugen können....

Schon merkwürdig.

Ich denke eher es sind 5-15 entweder nach oben oder nach unten.
Also 10-30 gesamt, was normal wäre.

Zitat:

@Bobber07 schrieb am 10. Mai 2020 um 22:06:41 Uhr:


Ich denke eher es sind 5-15 entweder nach oben oder nach unten.
Also 10-30 gesamt, was normal wäre.

Dann müsste die R6 ja 60 - 90mm haben? also 90mm würde aber mächtig schlagen.

Aber ok, in der Anleitung wird ja auch von "Unbelastet" gesprochen, also auf den Seitenständer und messen, dann könnte es passen.

Evtl sind das auch zwei verschiedene "Angabemethoden" da verschiedene Baujahre/Modelle?

Ähnliche Themen

Achtung das Maß des Kettendurchhangs oder der Kettenspannung kann erheblich differieren er ist abhängig vom Federweg hinten und dem Abstand zwischen der Achse des vorderen Ritzels zur Achse der Schwinge.
Desto größer der Feferweg desto mehr Duchhang wird benötigt,
Desto größer der Abstand zwischen Ritzel vorn und Schwingachse desto mehr Kettendurchhang wird benötigt.
Wäre die Achse des Ritzels auf der Achse der Schwinge benötigt man fast keinen Durchhang mehr. (etwas Spiel ist für den Leichtlauf erforderlich).

Siehe Enduros.....

Moin,
Unbelastet heisst nicht auf dem Seitenständer sondern einer hält den Bock Gerade und einer kontrolliert.

Zitat:

@Broesel-1 schrieb am 14. Mai 2020 um 11:49:22 Uhr:


Moin,
Unbelastet heisst nicht auf dem Seitenständer sondern einer hält den Bock Gerade und einer kontrolliert.

in der Anleitung steht explizit:

1. Das Motorrad auf den Seitenständer stellen
Hinweis
Beim Prüfen und Einstellen des Antriebsketten-Durchhangs darf auf dem Fahrzeug keine Belastung sein
2. Das Getriebe in Leerlaufstellung schalten
3. Den Kettendurchhang, wie in der Abbildung gezeigt, messen
……

Einen großen Unterschied macht das sicher nicht, ob das Motorrad so oder so steht.

In der einen Anleitung stand auch "explizit", 5-15mm Spiel 😉

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 14. Mai 2020 um 20:43:05 Uhr:


Einen großen Unterschied macht das sicher nicht, ob das Motorrad so oder so steht.

In der einen Anleitung stand auch "explizit", 5-15mm Spiel 😉

Dann Stell mal deinen nackten Fuß unter den Ständer 😉
Naja, wenn Yamaha sogar sagt, dass 25mm zu Schäden führen können, dann ist da vielleicht sogar was dran 😉

Also wenn ich meine Motorräder vom Seitenständer aufrichte, federn die nicht nennenswert ein. Nicht mal die GS, die relativ weich gefedert ist.

......und das mit dem nackten Fuß werd ich mal lieber nicht probieren 😁

Zitat:

@solstice07 schrieb am 10. Mai 2020 um 16:55:45 Uhr:


Habe mal bei meiner R6 RJ 27 geschaut, da steht 30-45 mm.
https://cdn.yamaha-motor.eu/owner-manuals/Motorcycles/PBN628199G0G.PDF Seite 7-32

Für die MT 09 ist die deutsche/englische Anleitung leider nicht direkt erreichbar, aber die niederländische und spanische 😁
https://cdn.yamaha-motor.eu/owner-manuals/Motorcycles/PBS2F8199D0D.PDF Seite 7-26
Da wird wirklich 5 - 15 mm angegeben und zusätzlich steht dort noch, dass mehr als 25mm Schäden am Rahmen und der Schwinge erzeugen können....

Schon merkwürdig.

Das ist eine falsche Angabe
Im Aktuellen Benutuerhandbuch ist der Wert mit 35 - 45 MM angegeben .

Screenshot_20200515-071447_Acrobat for Samsung.jpg

Jetzt hat die Motorrad News(6/20) das Thema auch bei ihrer Dauertest Tracer 900 aufgegriffen.
Mit den 5-15mm der gespannten Kette haben sie sich vermutlich einen Getriebeschaden eingehandelt

😁 !!

Zitat:

@Hardcorefan schrieb am 15. Mai 2020 um 10:54:29 Uhr:



Zitat:

@solstice07 schrieb am 10. Mai 2020 um 16:55:45 Uhr:


Habe mal bei meiner R6 RJ 27 geschaut, da steht 30-45 mm.
https://cdn.yamaha-motor.eu/owner-manuals/Motorcycles/PBN628199G0G.PDF Seite 7-32

Für die MT 09 ist die deutsche/englische Anleitung leider nicht direkt erreichbar, aber die niederländische und spanische 😁
https://cdn.yamaha-motor.eu/owner-manuals/Motorcycles/PBS2F8199D0D.PDF Seite 7-26
Da wird wirklich 5 - 15 mm angegeben und zusätzlich steht dort noch, dass mehr als 25mm Schäden am Rahmen und der Schwinge erzeugen können....

Schon merkwürdig.

Das ist eine falsche Angabe
Im Aktuellen Benutuerhandbuch ist der Wert mit 35 - 45 MM angegeben .

Im deinem Link geht's um die Tracer. Die 15-20mm sind für die Naked

Deine Antwort
Ähnliche Themen