ForumTouareg 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 2
  7. Unterschied "Intervall-Service" und "Inspektions-Service"

Unterschied "Intervall-Service" und "Inspektions-Service"

VW Touareg 2 (7P /7PH)
Themenstarteram 24. Februar 2012 um 10:44

Hi Kollegen,

 

 

auch auf die Gefahr hin mich zu blamieren.....muss ich folgende Frage stellen. Hab heute das erste mal im SetUP gesehen dass dort zwei Servicetermine eingetragen sind.

 

"Intervall-Service" in 11300 KM bzw. 489 Tagen

 

"Inspektions-Service" in 45300 KM bzw. 952 Tagen

 

 

Wo liegt der Unterschied zwischen diesen beiden Service-Einheiten?

 

Danke für eure Hilfe;)

Ähnliche Themen
121 Antworten

Hallo Marco. Schäden wird wohl nicht kommen. Wie ich in der Bedienungsanleitung gelesen habe , die Sperre verhindert das die automatische Höhen Regelung nicht nachstellt wenn du mit dem Wagenheber runter hast oder unterstellböcke . In der Werkstatt haben hebe Bühne und werden alle vier angehoben. Vom Schaden ist in der Bedienungsanleitung nichts drin. Als ich meine Winterreifen runter bauen wollte dachte ich wenn Wagen Heber Modus drin ist wird Beine kürzer, ist aber nicht. Man muss lange Kurbel , oh man der dicke hat lange Beine wie eine Giraffe.

Grüß

Nevzat

Hallo, ich habe vor einem Jahr den Dicken mit 118.000km einem Freund abgekauft (Inspektion und Ölwechsel waren da gerade frisch gemacht worden) und war heute mit 133000km zur Inspektion bei VW.

Jetzt sehe ich gerade auf der Rechnung, dass kein Ölwechsel gemacht wurde. Ich dachte es wird bei Inspektionen immer ein Ölwechsel gemacht!? Oder sind die 15000km zu wenig?

Vielen Dank

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion ohne Ölwechsel?' überführt.]

30.000km oder alle 2 Jahre

Oder halt nach Wunsch

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion ohne Ölwechsel?' überführt.]

Nein,bei meinem kommt der Ölwechsel nach 2 Jahren oder 30T Km. Inspektion wird jährlich gemacht.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion ohne Ölwechsel?' überführt.]

Intervall Service zurückstellen

Hallo, geht das ohne VCDS? Wenn nur mit VCDS, bitte Anleitung.

Ich meine nicht das Ölservice, sondern Inspektion.

Liebe Grüße Henry

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Intervall Service zurückstellen' überführt.]

Du meinst den Inspektionsintervall Service?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Intervall Service zurückstellen' überführt.]

Ja, Inspektion

 

Liebe Grüße Henry

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Intervall Service zurückstellen' überführt.]

Geht nicht ohne VCDS oder andere Tester.

Zitat:

@ÄHRE schrieb am 12. August 2020 um 18:52:25 Uhr:

Geht nicht ohne VCDS oder andere Tester.

Ok. danke, vllt. eine Schritt für Schritt Anleitung verfügbar.

 

Liebe Grüße Henry

Hallo, bei meinem "Dicken" steht im Display 5100 km oder 26 Tage

was bedeutet das ?

der Wagen hat 82000 km gelaufen, ist denn nun ein Ölwechsel fällig oder ne Inspektion ?

ich bin etwas verwirrt

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fällige Wartung?' überführt.]

Moin, welcher Service ansteht, kann im Menü abgerufen werden. Sieht wie auf dem angefügten Foto aus. Der Service ist bei dem Ereignis fällig, welches zuerst eintritt. Sprich, nach 5.100km oder in 26 Tagen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fällige Wartung?' überführt.]

Service Touareg.jpg

Hallo Fiatneuling. Ja, bald ist die Inspektion fällig. Ölwechsel ist normalerweise auch dabei. Wenn du etwas länger mit deinem "Dicken" fahren willst, solltest du das Öl nach 250-350 Betriebsstunden wechseln (eine Empfehlung von der Ölherstellern). Berechnung : z.B. 50km/h(Durchschnittsgeschwindigkeit) × 300h(Betriebsstunden) =15000km

Grüße

Danil

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fällige Wartung?' überführt.]

Ja, ich hab das auch schon mal gehört das man eher nach 15000 als bei 30000 km wechseln soll.

Z.Z hab ich ja noch die VW 5Jahre oder 100000 km Garantie daher lasse ich das auch bei VW machen.

Ölwechsel werde ich den nächsten dann selber machen wo man den ja so schön hoch fahren kann mit der Luftfederung

Ölwechsel selbst machen ist eine echt gute Idee, erspart VW im Garantiefall (Motorschaden?) hohe Kosten. Denn du kannst den Ölwechsel nicht nachweisen.

Ich mache es ein wenig teurer, nehme das gute Castrol mit und lasse das Öl im Rahmen der Inspektion dann wechseln. Wichtig ist nur, dass der Kanister noch versiegelt ist. Dann steht der durchgeführte Ölwechsel auf der Rechnung.

Genau so mache ich das schon lange .... alles andere ist fahrlässig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 2
  7. Unterschied "Intervall-Service" und "Inspektions-Service"