Unterschied "Intervall-Service" und "Inspektions-Service"
Hi Kollegen,
auch auf die Gefahr hin mich zu blamieren.....muss ich folgende Frage stellen. Hab heute das erste mal im SetUP gesehen dass dort zwei Servicetermine eingetragen sind.
"Intervall-Service" in 11300 KM bzw. 489 Tagen
"Inspektions-Service" in 45300 KM bzw. 952 Tagen
Wo liegt der Unterschied zwischen diesen beiden Service-Einheiten?
Danke für eure Hilfe😉
121 Antworten
Bei mir steht auch bei 90TKm Getriebeöl wechseln, aber nur DSG.
Hier mal ein paar Bilder von einem Service-Heft vom Golf V (Benzin).
Erklärt den Unterschied der versch. Service-Umfänge recht gut.
2011 Touareg 2 4.2TDI 73500km
Ich habe leider nichts Brauchbares im Internet gefunden.
Kann mir jemand mitteilen was wann gemacht werden muss.
Wir wollten folgendes machen:
Ölwechsel 9.4L inkl Filter 507 00 Öl Norm
2x Luftfilter
Innenraumfilter / Pollenfilter / Klimafilter (wie auch immer VW das Teil nennt)
Bremsflüssigkeit falls über 1% Wasser
Sichtprüfung ganzes Auto
Fehlerspeicher auslesen
Was muss noch gemacht werden?
Getriebe / Verteilergetriebe / Differentiale haben Lebensdauerfüllung, ist dies korrekt?
Btw. der Wagen war bis jetzt der erste VW wo mich der Motor wirklich überzeugt. Schade, dass es den nicht in anderen VWs gibt. Der Diesel V8 klingt auch besser als der 4 Zylinder im Golf R.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektionsplan Touareg 2 4.2TDI' überführt.]
Falls du jemals Kostenuebernahme auch nur teilweise fuer eine Reparatur willst von VW dann musst du nachweisen das der Service von einem VW Partner gemacht wurde.
Das Schiebedach wird bei einem Service auch mit gemacht, Wasserabläufe werden gereinigt und die Schienen werden gefettet.
Ausserdem solltest du die Ablaufventile in den Radkästen fuer die Luftfilter entfernen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektionsplan Touareg 2 4.2TDI' überführt.]
Ähnliche Themen
Machst du das selber?
Das mit der Lifetimefüllung stimmt schon, doch ich werde mit ca 100-120K Km das Getriebeöl wechseln lassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektionsplan Touareg 2 4.2TDI' überführt.]
Der Wagen hat keine Garantie mehr und Kulanz ist bei dem Alter auch nicht mehr wirklich zu erwarten. Oder liege ich da falsch?
Laufen die Kästen beim Touareg auch voll wenn Blätter alles verstopfen.
Bei 100Tkm würde ich das Getriebeöl wechseln, das ist mir klar. Ich war nur nicht sicher ob man eventuell alle 60Tkm wie bei den 6 Gang DSG wechseln muss.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektionsplan Touareg 2 4.2TDI' überführt.]
Der Touareg kann Probleme mit dem Luftfilterkasten haben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektionsplan Touareg 2 4.2TDI' überführt.]
ALTER KRANK!
Ich habe jetzt nur die erste Seite gelesen von 30. Was passiert da genau, der Ablauf unten verstopft und es sammelt sich immer mehr Wasser im Kasten, bis es angesagt wird?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektionsplan Touareg 2 4.2TDI' überführt.]
nicht ganz: bis sich der Papierfilter auflöst und angesaugt wird, der Lader verabschiedet sich in den Ladeluftkühler, der in den Brennraum, der Kolbenboden wieder in den Lader.....
Fazit: 21k€ beim V6
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektionsplan Touareg 2 4.2TDI' überführt.]
War überigens ganz einfach die Inspektion, man hat recht gut Platz überall. Man sollte nicht vergessen die Luftfederung in den Wagenhebermodus zu setzen bevor man den Wagen mit der Bühne anhebt. Sonst kann die Luftfederung schaden nehmen.
Kann sie eigentlich nicht das Auto “merkt” das alle 4 Räder angehoben werden.
War wohl beim Touareg 1 nicht so. Da haben alle rumgeheult.
Beim T 2 VFL soll laut Anleitung auch der Wagenhebermodus eingeschaltet werden.
Hallo Motor Talk Freunde,
kann mir jemand einen Serviceplan vom VW Touareg 7P, 180 KW, Baujahr 2014 einscannen. Lebe in Tschechien und da mein Tschechisch nicht so toll ist, würde ich das gerne mal auf Deutsch lesen bevor ich in die Werkstatt fahre. Mein Touareg hat 106.000 Km runter und der Service ist in 11 Tagen fällig.
Vielen Dank im Voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceplan VW Touareg 7P' überführt.]
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 1. August 2018 um 10:43:12 Uhr:
Kann sie eigentlich nicht das Auto “merkt” das alle 4 Räder angehoben werden.
Merkt der T2 das wirklich das alle 4 Räder angehoben werden?
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das beim Service auch der Wagenhebermodus aktiviert wird? Würde mich schon interessieren....
Die großen VW Autohäuser denke ich eher die haben eher solche weil die bestimmt mehr Touareg‘s in der Kundschaft haben. Aber die kleineren eher nicht.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das beim Anheben ohne das Luftfahrwerk zu sperren, das man einen defekt hat.?
Ich sage es immer und werde schon blöd angeschaut und gefragt ob ich schon schlechte Erfahrungen gemacht habe....und wer steht gerade....
Wie ist eure Meinung dazu?
Gruß Marco
Die müssen doch dann irgendwo doch evtl. Schäden passieren, oder?
Was passiert dann mit denen?
Bei meiner Werkstatt she ich, immer reinmachen