Unterschied Intellilink Navi900 zum Navi5.0 ?
Hallo,
kann mir jemand erklären, was der Unterschied zwischen Navi900 und dem Navi5.0 im Grandland X ist?
Hat der Insignia ein veraltetes Infotainmentsystem? Er hat ja auch keine Müdigkeitserkennung?
Vielen Dank! Für die Mühe.
Gruß Jan.
Beste Antwort im Thema
Mich hat das Navi 900 überall hingebracht, was daran schlecht sein soll weis ich nicht. Natürlich kommt es von der Darstellung nicht an das 2.500€ teure Navi Professional von BMW ran, muss es aber auch nicht - kostet ja auch nicht so viel 😉
63 Antworten
Zitat:
@R129MB schrieb am 17. August 2017 um 16:40:12 Uhr:
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 17. August 2017 um 16:20:55 Uhr:
Was hat die Wahl einer Alternativroute jetzt zwingend mit Live-Traffic zu tun?
Bieter das IL900 überhaupt Alternativrouten an?...eigentlich nix, es sein denn man möchte auch einen wirklichen Stau Umfahren und keine veraltete TMC oder TMCpro Meldung und ...jo klar, kannst Du auf Nachfrage im Menue einstellen oder nicht, oder eben grundsätzlich Alternativroute wählen....
Mit Alternativrouten anbieten meinte ich eigentlich die Option, beim Start zwischen mehreren Routen auswählen zu können, z.B. zwischen schnellster, kürzester und ökonomischter Route.
Kannst du im Menü auswählen Volvo fragt jedes Mal nach der Routenart würde mich persönlich nerven ich will immer schnellste!
Zitat:
@pinkman schrieb am 17. August 2017 um 16:42:42 Uhr:
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 15. August 2017 um 23:39:05 Uhr:
Na endlich hat man bei Opel erkannt, wie schlecht das IL900 ist. Selbst anhand der beiden Videos erkennt man das schon. 🙁Was an den Videos soll erkennn lassen, dass das Navi schlecht ist?
Im Grunde fehlt mir nur das RTTI und der Wischzoom funktioniert nicht so superflüssig. Die Grafik könnte man vllt noch schöner gestalten. Aber ansonsten?
richtig......"nur" die Bedienbarkeit und die Auflösung der Anzeige, sowie die fehlenden Live-Daten sind das Problem.... auf gut deutsch : da ist also nichts wirklich brauchbares verbaut und wird im B glatt wieder so eingesetzt.....Technik der Oberklasse für Alle eben, leider aus vergangenen Tagen.
Also wenn ich in einem Ballungsraum unterwegs bin lasse ich den OPC mit Gen2 grundsätzlich stehen und nehme immer den BMW F3X - auch wenn der eine üble Rappelkiste ist, die Assistenzsysteme und vor allem Navi sind weit überlegen und nur jemand der den Unterschied nicht kennt würde das Gegenteil behaupten.
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 17. August 2017 um 16:45:27 Uhr:
Zitat:
@R129MB schrieb am 17. August 2017 um 16:40:12 Uhr:
...eigentlich nix, es sein denn man möchte auch einen wirklichen Stau Umfahren und keine veraltete TMC oder TMCpro Meldung und ...jo klar, kannst Du auf Nachfrage im Menue einstellen oder nicht, oder eben grundsätzlich Alternativroute wählen....
Mit Alternativrouten anbieten meinte ich eigentlich die Option, beim Start zwischen mehreren Routen auswählen zu können, z.B. zwischen schnellster, kürzester und ökonomischter Route.
....beim OPC gibts keine ökonomische Route; Spass bei Seite ...das müsste man dann separat anwählen vor der Routenberechnung bzw. dann im Nachgang ändern ...das geht auch relativ schnell.
Es gibt sogar ein Eco-Profil bei dem Du einstellen kannst, ob Du mit Anhänger oder Dachträger unterwegs bist.......jetzt biste platt !
Ähnliche Themen
Zitat:
@pinkman schrieb am 17. August 2017 um 16:42:42 Uhr:
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 15. August 2017 um 23:39:05 Uhr:
Na endlich hat man bei Opel erkannt, wie schlecht das IL900 ist. Selbst anhand der beiden Videos erkennt man das schon. 🙁Was an den Videos soll erkennn lassen, dass das Navi schlecht ist?
Die fehlende automatische Ziel-/Worterkennung.
Zitat:
@R129MB schrieb am 17. August 2017 um 17:16:32 Uhr:
Spass bei Seite ...das müsste man dann separat anwählen vor der Routenberechnung bzw. dann im Nachgang ändern ...das geht auch relativ schnell.
Es gibt sogar ein Eco-Profil bei dem Du einstellen kannst, ob Du mit Anhänger oder Dachträger unterwegs bist.......jetzt biste platt !
Nöhhh!!! 🙂
Im Nachgang will ich nichts mehr ändern, ich meine eine Alternativwahl bei der Routenberechnung, so dass mir dabei sofort auf dem Bildschirm die drei Alternativrouten angezeigt werden, ähnlich wie es Google-Maps macht.
Zitat:
@R129MB schrieb am 17. August 2017 um 17:08:54 Uhr:
Zitat:
@pinkman schrieb am 17. August 2017 um 16:42:42 Uhr:
Was an den Videos soll erkennn lassen, dass das Navi schlecht ist?
Im Grunde fehlt mir nur das RTTI und der Wischzoom funktioniert nicht so superflüssig. Die Grafik könnte man vllt noch schöner gestalten. Aber ansonsten?
richtig......"nur" die Bedienbarkeit und die Auflösung der Anzeige, sowie die fehlenden Live-Daten sind das Problem.... auf gut deutsch : da ist also nichts wirklich brauchbares verbaut und wird im B glatt wieder so eingesetzt.....Technik der Oberklasse für Alle eben, leider aus vergangenen Tagen.
Also wenn ich in einem Ballungsraum unterwegs bin lasse ich den OPC mit Gen2 grundsätzlich stehen und nehme immer den BMW F3X - auch wenn der eine üble Rappelkiste ist, die Assistenzsysteme und vor allem Navi sind weit überlegen und nur jemand der den Unterschied nicht kennt würde das Gegenteil behaupten.
Aus eigener Erfahrung in und um München muss ich sagen, dass das RTTI im Ballungsraum am wenigsten nützlich ist, da die Ausweichmöglickeiten ebenfalls schnell überlastet sind. Andrerseits werden mir im Opel Staus auf dem Land auch recht zuverlässig gemeldet, so dass ich im Lifetraffic unterm Strich auch nicht den Übervorteil sehe.
Die Auflösung der Anzeige ist im Opel Anbetracht des Preis/Leistungsverhältnisses durchaus im Bereich des akzeptablen. Auch die Bedienung geht meiner Meinung bis auf das Zoomen gut von der Hand. Das iDrive ist natürlich über jeden Zweifel erhaben, aber auch bei BMW gibt es Schwächen in der Bedienlogik. Trotzdem: Im Opel geht meine Hand gewohnheitsmäßig zur Mittekonsole und greift ins leere 🙂
Zitat:
@pinkman schrieb am 17. August 2017 um 17:59:52 Uhr:
Trotzdem: Im Opel geht meine Hand gewohnheitsmäßig zur Mittekonsole und greift ins leere 🙂
Kauf doch deiner Frau einen kleine Mini, da geht der Griff nicht ins Leere, wenn du mal ran darfst. 😉
Zitat:
@Ragescho schrieb am 17. August 2017 um 16:04:06 Uhr:
Zitat:
@Makkeha schrieb am 16. August 2017 um 20:08:30 Uhr:
Für mich ist fehlendes RTTI ein No-Go in der heutigen Zeit - Hängt halt vom Nutzen für jeden Einzelnen ab.Und so scheiden sich die Geister. Ich empfinde "Live-Traffic" als völlig überbewertet, denn es berücksichtigt nicht die Eigenschaften der Alternativroute sowie deren Überlastung. Bisher waren bei mir locker 4 von 5 Alternativrouten ein Griff ins Klo.
Verstehe diese Aussage nicht.
Ich will von A nach B und dies möglichst ohne Stau.
Fahre ich in NRW Richtung Süden los, weiß RTTI genau, was bis zum Ziel aktuell los ist.
Entweder wird dann die Sauerland Route empfohlen oder die Alternative Kassel.
Sollte sich hier dann noch etwas verändern, navigiert RTTI Dich über die beste und schnellste Ausweichroute oder empfiehlt, auf der Route zu bleiben, da alle Umleitungen gnadenlos überfüllt sind.
TMC Pro ist dagegen ein sehr träges, ungenaues und nicht vorausschauendes System, speziell da das Verkehrsaufkommen auf kleineren Straßen nicht bekannt ist.
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 17. August 2017 um 18:47:25 Uhr:
Zitat:
@pinkman schrieb am 17. August 2017 um 17:59:52 Uhr:
Trotzdem: Im Opel geht meine Hand gewohnheitsmäßig zur Mittekonsole und greift ins leere 🙂
Kauf doch deiner Frau einen kleine Mini, da geht der Griff nicht ins Leere, wenn du mal ran darfst. 😉
Es gibt Situationen da verfehlen meine Hände ihr Ziel nie 😛
Zitat:
@pinkman schrieb am 17. Aug. 2017 um 17:59:52 Uhr:
Aus eigener Erfahrung in und um München muss ich sagen, dass das RTTI im Ballungsraum am wenigsten nützlich ist, da die Ausweichmöglickeiten ebenfalls schnell überlastet sind. Andrerseits werden mir im Opel Staus auf dem Land auch recht zuverlässig gemeldet, so dass ich im Lifetraffic unterm Strich auch nicht den Übervorteil sehe.
Das unterschreibe ich so. Im Volvo mit RTTI nervt das Navi mit ständigen Routenänderungen.
Es gibt ja Android Auto.
Hat der Insignia wirklich TMC pro oder nur TMC? In D?? Mein A4 hat TMC pro und das funktioniert aber nicht in D. In F schon...
Das TMC schön reden bringt nicht wirklich was.. ich verstehe Opel an der Stelle überhaupt nicht. Kein live traffic anzubieten ist schon ein Ding. Mir hat das so viele Stunden auf der AB eingespart...
Klar kann man Android Auto nehmen... aber warum dann überhaupt ein Navi kaufen??
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 17. August 2017 um 20:48:39 Uhr:
Zitat:
@pinkman schrieb am 17. Aug. 2017 um 17:59:52 Uhr:
Aus eigener Erfahrung in und um München muss ich sagen, dass das RTTI im Ballungsraum am wenigsten nützlich ist, da die Ausweichmöglickeiten ebenfalls schnell überlastet sind. Andrerseits werden mir im Opel Staus auf dem Land auch recht zuverlässig gemeldet, so dass ich im Lifetraffic unterm Strich auch nicht den Übervorteil sehe.Das unterschreibe ich so. Im Volvo mit RTTI nervt das Navi mit ständigen Routenänderungen.
Es gibt ja Android Auto.
Das RtI Road Traffic im Volvo verwendet , obwohl des irreführenden Namen, nur TMC Daten und keine echten RTTI Daten.....über was für einen Volvo sprechen wir denn ? Die ständigen Routenänderungen deuten nämlich ebenfalls auf TMC hin....
Zitat:
@bondi-beach schrieb am 17. Aug. 2017 um 21:7:46 Uhr:
aber warum dann überhaupt ein Navi kaufen??
Weil es nur in der Kombi angeboten wird.... Ich persönlich könnte auf dieses Navi verzichten. Auf meiner "Testfahrt" hätte es mich so genau in einen recht langen Stau geführt.
Google sei Dank konnte ich ihn umfahren.
Also Opel, bitte unbedingt nachbessern!
Zitat:
@R129MB schrieb am 17. Aug. 2017 um 21:18:43 Uhr:
Das RtI Road Traffic im Volvo verwendet , obwohl des irreführenden Namen, nur TMC Daten und keine echten RTTI Daten.....über was für einen Volvo sprechen wir denn ? Die ständigen Routenänderungen deuten nämlich ebenfalls auf TMC hin....
Über einen V60 und das Sensus verwendet, nach Update, Daten von Inrix.
Nur mit TMC stellt dich der Volvo zielsicher in jede Vollsperrung. 😁
http://support.volvocars.com/.../article.aspx?...
Zitat:
@bondi-beach schrieb am 17. August 2017 um 21:07:46 Uhr:
Hat der Insignia wirklich TMC pro oder nur TMC? In D?? Mein A4 hat TMC pro und das funktioniert aber nicht in D. In F schon...
Das TMC schön reden bringt nicht wirklich was.. ich verstehe Opel an der Stelle überhaupt nicht. Kein live traffic anzubieten ist schon ein Ding. Mir hat das so viele Stunden auf der AB eingespart...
Klar kann man Android Auto nehmen... aber warum dann überhaupt ein Navi kaufen??
Alle Insignias ab Gen2, also auch der A , letztes Modelljahr)mit IL900Gen2 können TMCPro. Der Neue Insignia hat ebenfalls das IL900Gen2 ( ja oder Gen2,5) mitTMC /TMCpro.
.....richtig, bezüglich Verkehrsdienste ist das für die Tonne und für ein neues Modell Jahrgang 2017 eine merkwürdige Modellpolitik.