Unterschied hörbar beim 'Surround' an oder aus beim B&O?
Mich würde mal interessieren ob ihr einen unterschied hört wenn die Surround Einstellung an oder aus ist beim B&O OHNE Navi?
Also ich hör absolut kein unterschied.
Auch würde mich intressieren ob die GALA Funktion wirklich hörbar ist. Weil bei mir passiert nichts mit der Lautstärke, egal wie schnell ich fahr.
Grüße aus München...
Beste Antwort im Thema
Also ich versteh die Kritik am B&O nicht...
ehrlich nicht. Das Soundsystem ist aus meiner Sicht die einzige Weiterentwicklung mit sowas ähnlichem wie Premiumanspruch im neuen A4.
Da micht sonst mein 8K in vielen Belangen wirklich ärgert und ich viele qualitative Rückschritte gegenüber meinem B6 feststellen musste ist das Soundsystem (außer der guten Form des 8K) das wirklich Einzige das mich an dem Fahrzeug begeistert.
Aber ich schweife ab... es soll hier um das Soundsystem gehen und da hatte ich im B6 im Vergleich das BOSE.
1.) GALA: Stelle auch nur marginale Anpassung der Lautstärke fest. Wenn ich das Fahrzeug starte und sehr "leise" stelle, dann dreht er auf der Autobahn aber richtig mit auf: Die Musik bleibt tatsächlich akustisch über den Fahrgeräuschen, die beim 8K ja wirkich reichlich auftreten (Windgeräusche an allen Türen). GALA funktioniert also (Gott sei dank).
2.)Surround: Funktioniert sehr gut. Zunächst mal die Positionierung "Fahrer" wählen. Nehmt dann mal ein gutes instrumentales Stück (ich denk dabei bspw. an Buena Vista Social Club o.Ä.) und dreht den Regler ganz nach links: Alles sitzt irgendwie "muffig" zwischen den Lautsprechern. Dann langsam mal nach rechts drehen: Die Bühne geht auf... Das funktioniert sehr gut und wirkt nicht überzogen hochgerechnet. Beste klangliche Einstellung ist die mittlere Neutralposition (wie alle Regler aus meiner Sicht).
Das B&O ist aus meiner Sicht JEDEN Cent wert. Es klingt neutral und ist für eine Ab-Werks-Lösung wirklich gut gelungen und ausgewogen. Bass-Bumm-Prolls können sich auch das ASS reinbauen oder eine Röhre in den Kofferraum schmeissen. Wer nur Hip-Hop hört stellt halt andere Anforderungen - ist in Sachen Ortung und Präzision aber rel. unempfindlich. Jazzer, Accoustic- und Vocal-Liebhaber sind mit dem B&O aber (zu diesem Preis) perfekt bedient. Und BASSARM ist die B&O sicher nicht!!! Trocken und präzise kommen jegliche Percussion-Stücke rüber.
Ich bin VOLL zufrieden mit dem B&O!
43 Antworten
Hallo
Ich arbeite bei B&O, und auffordern Ihr in einen B&O geschäft zu gehen und die Beolab 5 "boxen" probe zu hören.
Da kommt Ihr ganzen Canton, Magnat oder was immer nie in seiner besten träumen dran!
Übrigens finde ich die preise beim Audi zu niedrig. Für 800 Euro bekommt man normalerweise bei B&O nur ein Fernbedienung...
Letztlich muss ich sagen, dass ich bedauern, wenn der klang nicht auf B&O Niveau ist. Ich hab das System im A4 nicht selber gehört. Nur Audi A8 mit der Advanced Sound System und die Aston Martin DBS.
Was wäre es, wenn Ihr mal zum B&O Händler fahren könnten, um Ihre System nach Ihren wünschen feintunen zu bekommen - wäre das was?
MfG
JC
Wer ist denn hier unzufrieden mit dem B&O Sound?
In Deutschland wird immer gejammert und genörgelt. Das gehört schon fast zum guten Ton! 😛
Also ich find den Sound klasse.
Blos das AMI zickt rum, aber das hat ja nix mit dem B&O zu tun...
Zitat:
Original geschrieben von kleincom
Ich arbeite bei B&O, und auffordern Ihr in einen B&O geschäft zu gehen und die Beolab 5 "boxen" probe zu hören.Da kommt Ihr ganzen Canton, Magnat oder was immer nie in seiner besten träumen dran!
Übrigens finde ich die preise beim Audi zu niedrig. Für 800 Euro bekommt man normalerweise bei B&O nur ein Fernbedienung...
Letztlich muss ich sagen, dass ich bedauern, wenn der klang nicht auf B&O Niveau ist. Ich hab das System im A4 nicht selber gehört. Nur Audi A8 mit der Advanced Sound System und die Aston Martin DBS.
Was wäre es, wenn Ihr mal zum B&O Händler fahren könnten, um Ihre System nach Ihren wünschen feintunen zu bekommen - wäre das was?
nur weil du bei b+o arbeitest qualifiziert dich das fuer etwas??? koennte ja auch sein, dass du in der kantine bei b+o arbeitest.
Beolab5 sind heillos ueberteuerte designer active speakers (mit einer klanglich fragwuerdigen "linse"😉. b+o baut selbst nur active systems, was im A4 verbaut ist, ist aber passiv, also was soll das ganze?
PS: die arrogante meldung, dass man bei b+o um € 800 sonst nur ein remote control bekommt, kannst dir gleich wo hinschieben
Mit meinem B&O bin ich absolut zufrieden, und würde es wieder so bestellen.
Habe heute gerade einen geilen Rocksong mit ziemlicher Lautstärke gehört und das macht Laune, am Konzert ist es nicht besser, garantiert. Es krazt nix, es scheppert noch nichts, ich finds geil und wie gesagt würde es immerwieder bestellen, trotz magerer Subwoofer leistung aber bei dem Bass aus den Türen vermisse ich den überhaupt nicht.
Übrigens wechselt meiner auch nicht automatisch die Klangeinstellung beim besetzem Beifahrersitz
Ähnliche Themen
Zitat:
nur weil du bei b+o arbeitest qualifiziert dich das fuer etwas??? koennte ja auch sein, dass du in der kantine bei b+o arbeitest.
Beolab5 sind heillos ueberteuerte designer active speakers (mit einer klanglich fragwuerdigen "linse"😉. b+o baut selbst nur active systems, was im A4 verbaut ist, ist aber passiv, also was soll das ganze?
PS: die arrogante meldung, dass man bei b+o um € 800 sonst nur ein remote control bekommt, kannst dir gleich wo hinschieben
1. Ich arbeite nicht in die Kantine, aber bin auch nicht Ingenieur. Ich bin aber im direkten Kontakt mit das Geschäftsleitung und deswegen frage ich mal hier, ob es vielleicht ein Vorschlag/Angebot wäre, dass Ihr Hilfe mit Tuning, von euer Sound Systeme beim B&O Händler bekommen könnten?
2. Überteuert... tja... Die Dingern sind nicht teuer, kostet nur viel Geld 😉
3. Ich versuche nicht Arrogant zu sein. Ich versuche nur zu sagen, dass man beim Audi-kauf, leicht, viel mehr Geld im z.B. Keramische bremse stecken als im relativ günstigen Audio-anlage vom B&O...
MfG
JC
Zitat:
Original geschrieben von kleincom
Klingt interessant. Nur wie soll die Umsetzung aussehen bzw. die Vorgangsweise ansich (Navi, Lautsprecher) ohne das halbe Auto zu zerlegen?Zitat:
Ich bin aber im direkten Kontakt mit das Geschäftsleitung und deswegen frage ich mal hier, ob es vielleicht ein Vorschlag/Angebot wäre, dass Ihr Hilfe mit Tuning, von euer Sound Systeme beim B&O Händler bekommen könnten?
Ich meine nicht das Hardware ersetzen, sondern mittels software update, oder allgemeiner Hilfe bei der Einstellung von Bass, Trebel, Raumklang usw.
MfG
JC
Zitat:
Original geschrieben von kleincom
Ich meine nicht das Hardware ersetzen, sondern mittels software update, oder allgemeiner Hilfe bei der Einstellung von Bass, Trebel, Raumklang usw.MfG
JC
Genau so wäre es ideal.
OK. Ich sehe mal was ich tun kann.
MfG
JC
Zitat:
Original geschrieben von kleincom
Ich meine nicht das Hardware ersetzen, sondern mittels software update, oder allgemeiner Hilfe bei der Einstellung von Bass, Trebel, Raumklang usw.
Das wäre sehr gut, am Besten im Raum Frankfurt... ;-)
ULI
Zitat:
Original geschrieben von sprite80
kann mir das mit der Batterie nochmal jemand erklären?
Hab das nämlich in nen anderen Beitrag schon mal gelesen. Heißt das wenn ich zum 🙂 fahre und ihm sage er soll mir ne größere Batterie einbauen, ich dann mehr Bass habe 😕Also das kanns ja wohl kaum sein oder?
Hat das Problem mit der Einstellung "vorne", "hinten", "Fahrer" usw. noch jemand? bzw. funktioniert das bei euch?
bei mir war's so, dass zwei funktionen aus mir unerklaerlichen gruenden erst seit energy management update, incl. battery change von 85 Ah auf 110 Ah funtionieren (ich glaub die action hiess 26C4 oder so)
1. sub-woofer: war davor immer gleich, egal welche einstellung, bzw. erst gar nicht da
2. geblaese umstellung auf umluft im rueckwaertsgang.
Also ich versteh die Kritik am B&O nicht...
ehrlich nicht. Das Soundsystem ist aus meiner Sicht die einzige Weiterentwicklung mit sowas ähnlichem wie Premiumanspruch im neuen A4.
Da micht sonst mein 8K in vielen Belangen wirklich ärgert und ich viele qualitative Rückschritte gegenüber meinem B6 feststellen musste ist das Soundsystem (außer der guten Form des 8K) das wirklich Einzige das mich an dem Fahrzeug begeistert.
Aber ich schweife ab... es soll hier um das Soundsystem gehen und da hatte ich im B6 im Vergleich das BOSE.
1.) GALA: Stelle auch nur marginale Anpassung der Lautstärke fest. Wenn ich das Fahrzeug starte und sehr "leise" stelle, dann dreht er auf der Autobahn aber richtig mit auf: Die Musik bleibt tatsächlich akustisch über den Fahrgeräuschen, die beim 8K ja wirkich reichlich auftreten (Windgeräusche an allen Türen). GALA funktioniert also (Gott sei dank).
2.)Surround: Funktioniert sehr gut. Zunächst mal die Positionierung "Fahrer" wählen. Nehmt dann mal ein gutes instrumentales Stück (ich denk dabei bspw. an Buena Vista Social Club o.Ä.) und dreht den Regler ganz nach links: Alles sitzt irgendwie "muffig" zwischen den Lautsprechern. Dann langsam mal nach rechts drehen: Die Bühne geht auf... Das funktioniert sehr gut und wirkt nicht überzogen hochgerechnet. Beste klangliche Einstellung ist die mittlere Neutralposition (wie alle Regler aus meiner Sicht).
Das B&O ist aus meiner Sicht JEDEN Cent wert. Es klingt neutral und ist für eine Ab-Werks-Lösung wirklich gut gelungen und ausgewogen. Bass-Bumm-Prolls können sich auch das ASS reinbauen oder eine Röhre in den Kofferraum schmeissen. Wer nur Hip-Hop hört stellt halt andere Anforderungen - ist in Sachen Ortung und Präzision aber rel. unempfindlich. Jazzer, Accoustic- und Vocal-Liebhaber sind mit dem B&O aber (zu diesem Preis) perfekt bedient. Und BASSARM ist die B&O sicher nicht!!! Trocken und präzise kommen jegliche Percussion-Stücke rüber.
Ich bin VOLL zufrieden mit dem B&O!
Zitat:
Original geschrieben von kleincom
OK. Ich sehe mal was ich tun kann.MfG
JC
Hat sich schon etwas ergeben?
:-)
Ich habe zwar die idee vorgestellt, ist aber auch eine Frage ob es möglich ist, weil der Servicedienst vielleicht lieber am AUDI liegen sollte...
In jedem fall dauert es sicher einiger zeit bevor es "ausgerollt" ist.
MfG
JC