unterschied golf/bora variant
hallo wo liegt eigentlich der unterschied zwischen einen golf variant und einen bora variant mir ist nur die front aufgeffallen und der preisunterschied ca 2000eu im durchschnitt
30 Antworten
Das stimmt, ich habe den 2.0er Bora in meiner Abi-Zeit gefahren.
Habe den auch gerne gefahren und für 115PS geht er wirklich ganz gut.
Zum Unterhalt allerdings:
Der 2.0er hat mich wesentlich mehr im Monat gekostet, als der 1.8T jetzt. Fahre ca. 25-30tkm/Jahr, am 2.0er haben sich reihenweise irgendwelche Komponenten verabschiedet (mehrfach LMM, Lambdasonde, Motor-Steuergerät, Zündspuhle), richtig rund lief er allerdings nie.
Und er hat immer so zwischen 10 und 11 Litern verbraucht, der 1.8T braucht nur ca. 8.5 Liter/100km.
Also der 1.8T zeigt ganz gut, dass man mit einem stärkerem Motor doch günstiger fahren kann 🙂
MFG
Markus
naja nen VW mit ner normalen Automatik ist ja generell nicht sparsam!!!
ich fahre meinen allerdings im großen Schnitt lt. MFD bei 8,5l/100km
also so schlimm ist es nun auch wieder nicht! nur bei vollgas wird er durstig, aber das wird ja der 1.8t auch!!
Zitat:
Original geschrieben von DangerMAik
Zudem sind die Boras glaub ich alle mit Kopfstützen die ein Loch in der Mitte haben
Hallo!
Mein Bora hat Kopfstützen ohne Loch😎.
(siehe Anhang)
MFG
Zitat:
Original geschrieben von BIG POPPA PUMP
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von DangerMAik
Zudem sind die Boras glaub ich alle mit Kopfstützen die ein Loch in der Mitte haben
Mein Bora hat Kopfstützen ohne Loch😎.
(siehe Anhang)MFG
Hatte meiner auch
MFG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BIG POPPA PUMP
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von DangerMAik
Zudem sind die Boras glaub ich alle mit Kopfstützen die ein Loch in der Mitte haben
Mein Bora hat Kopfstützen ohne Loch😎.
(siehe Anhang)MFG
bitte den thread weiterlesen 😉
irgendwo weiter unten auf Seite 1 wurde schon geschrieben das es wohl Modelljahrabhängig ist!
Zitat:
Original geschrieben von DangerMAik
irgendwo weiter unten auf Seite 1 wurde schon geschrieben das es wohl Modelljahrabhängig ist!Zitat:
bitte den thread weiterlesen 😉
Hallo!
Mein Fehler sorry.
Meiner ist Baujahr 2/2002 falls es hilft, nen Kumpel hat nen 2000er und der hat "offene" Kopfstützen,allerdings hat er nicht die Recaro Lederausstattung wie ich sie habe sondern die normale beige Lederausstattung.
MFG und Gute Nacht!🙂
okay, das sagt doch schon alles
die Recaros sind ja anders geschniten und da passen die offenen nicht drauf
weil da doch sone art Vertiefung oben in der Rückenlehne ist
mit dem konkreten Baujahr kann ich leider nix zu sagen, außer das meiner Modelljahr 2001 ist mit offenen!
Bei den Recaros sind die Kopfstützen geschlossen soviel ist mir auch bekannt, was noch auf dem Bild zu sehen ist sind drei Kopfstützen und bei dreisitziger Rückbank wurden immer geschlossene Kopfstützen verbaut ansonsten soll der Bora immer Rahmenkopfstützen haben.
Ahso sollte jemand die Preisliste 1999 oder 2000 als PDF haben wäre ich sehr dankbar wenn ich diese bekommen könnte.
Meiner war Modelljahr und EZ. 1999, hatte hinten nur 2 Kopfstützen und wie gesagt waren alle 4 geschlossen 🙂
Das war auch gut so, die offenen finde ich irgendwie ungemütlich.
MFG
Markus
Ich hab jetzt nicht alles durchgelesen! Falls schon erwähnt wurde, dass der Bora in der Versicherung deutlich billiger ist als der Golf, tut's mir Leid für den Doppeleintrag!
Zitat:
Original geschrieben von rednammoc
Ich hab jetzt nicht alles durchgelesen! Falls schon erwähnt wurde, dass der Bora in der Versicherung deutlich billiger ist als der Golf, tut's mir Leid für den Doppeleintrag!
Deutlich ist jetzt etwas übertrieben...
Mein Bora 2.0 hatte Einstufung 16 in der Vollkasko und der GTI 1.8T jetzt 18.
MFG
Markus
Ich finde das schon viel, dafür das es sich fast um die selben Autos handelt. Bei mir viel es, glaube ich, ins Gewicht, dass ich ich es mit den Allrad Versionen verglichen habe.
Zitat:
Original geschrieben von rednammoc
Ich finde das schon viel, dafür das es sich fast um die selben Autos handelt. Bei mir viel es, glaube ich, ins Gewicht, dass ich ich es mit den Allrad Versionen verglichen habe.
Ja, also ich zahle jetzt 120 € mehr im Jahr für die Versicherung.
MFG
Markus
Zitat:
Original geschrieben von rednammoc
Ich hab jetzt nicht alles durchgelesen! Falls schon erwähnt wurde, dass der Bora in der Versicherung deutlich billiger ist als der Golf, tut's mir Leid für den Doppeleintrag!
Ich habe letzten Donnerstag einen Bora Variant TDI mit 74KW gekauft.
Im Vorfeld wusste ich noch nicht was es werden würde, ausser TDI mit 74KW als Variant in Highline.
Deshalb habe ich mich bei meiner Versicherung schlau gemacht und folgende Aussage bekommen: Es gibt für HPF und TK keinen Unterschied. In der VK einen kleinen.
Gruß Martin
Dann scheint es bei deiner Versicherung nichts auszumachen. Bei meiner waren es über 150€. Und ich sag nochmal ich habe Golf 4Motion mit Bora 4Motion verglichen! Und ich habe TK