Unterschied Ford KA >> Ford KA Student
Hallo!
Weiß jemand, worin der Unterschied des Ford KA zum KA Student liegt. Die technischen Details sind nämlich die selben (lt. Preisliste Ford)??
32 Antworten
@MercedesBond:
Der Ka Student ist halt für Leute gemacht, die einen Neuwagen zum Preis eines Gebrauchten wollen. Die fahren von A nach B und denen ist es egal ob ne Klimaanlage an Bord ist oder nicht. Außerdem verursacht ja eine Klimaanlage auch zusätzliche Kosten: Mehrverbrauch + Wartungskosten.
Ha Ha HA Ha
wenn du das fenster offen hast hast du den selbven Verbrauch als wenn du die Klima anhast im Sommer.
Und alle 3 Jahre die Wartung der Klimaanlage bringt auch keinen um und trotzdem laß die Finger von der Kiste.
@Kunie
Warum soll ich? Was spricht gegen das Fahrzeug für den Preis?
Welches Auto hast du?
Ähnliche Themen
@kunie
Lassen wir das. Du wirfst nur immer halbe Sätze rein u. dann soll jeder wissen, was du damit sagen willst...
Thread ist für mich beendet. Entscheidung ist schon gefallen.
Also
Im Jahre 1998 wollten meine Eltern mir etwas gutes tun. Sie kauften einem armen Studenten ein neues Auto einen Ford Ka Pro7 edition.
Ausstattung: Metallic schwarz, Klimaanlage, Servolenkung, ABS, Airbags, CD Radio, Ledersitze, Fensterheber elektrisch, Motor 60 PS Version, dazu noch Spoilerpaket.
Ich hatte einen Vorteil meine Eltern schlossen zusätzlich die Garantieverlängerung auf 4 Jahre ab (die Rettung).
gekauft im Februar
erste Reparatur 1 M. später die Pumpe von der Scheibenwaschanlage defekt
2 Reparatur 2 M. später übles knarksen von der Hinterradachse da Bremsschläuche gescheuert haben (neu verlegt)
3 Reparatur Klimaanalge das Wasser vom Wärmetauscher ist in den Innenraum gelaufen
4 Reparatur das selbe einen M später nochmal
dann ein wenig ruhe erste Dursicht nach einem Jahr gegen meinen Willen Keilriemen gewechselt angeblich porös auf meine Kosten da Verschleisteil.
5 Reparatur Anfang Sommer 2 Jahr Klimaanlage ohne Funktion Schlauch defekt, Flüssigkeit ausgelaufen Garantiefall
6 Reparatur einen Monat später Klimaanlage das Wasser läuft wieder in den innenraum (Garantiefall was immer die da auch gemacht haben
7 Reparatur Motor geht im Standgas aus Drosselklappenventil Garantiefall
8 Reparatur Heizung wird nicht warm Thermostat getauscht Garantiefall
9 Reparatur im Jahr 3 Knarksen in der Forderatachse Buchse im Querlenker defekt Garantiefall
10 Reparatur Stabigelenke gewechselt selber bezahlt da Verschleißteil
11 Reparatur Klimaanlage pumpt Wasser in den Innenraum mit dem Anwalt gedroht daraufhin wurde der Komplette Wärmetauscher mit diesem Behälter getauscht
12 Reparatur im Jahr 4 Klimanalage ist defekt Schlauch wieder im Eimer Garantiefall
noch einige kleinere Sachen die ich nicht alle aufzählen möchte (garantie)
13 Reparatur ab jetzt keine mehr Lenkgetriebe im Eimer das Öl läuft aus neues 1200 Euro
14 Reparatur Querlenker beide Seiten im Eimer 200 Euro
15 Reparatur Klimanlage Schlauch wieder defekt 280 Euro bezahlt
16 Reparatur Kabelbaum Beifahrerseite im Eimer 120 Euro bezahlt
17 Reparatur Heizung im Eimer neues Ventil gekauft und selber gemacht Preis 57 Euro
18 Reparatur Stabis im Eimer 120 Euro
19 Reparatur ABS Sensoren Hinterradachse defekt 168 Euro
20 Reparatur Lenkgetribe im Eimer das selbe keine Garatie mehr gebrauchtes für 200 Euro selber gemacht
na ja und dann och viele Kleinigkeiten die man ja nicht zählt wegen Verschleißteile
ach ja und Rost am Tankdeckel begann aber erst nach 6 Jahren da wo die Garantie darauf ausgelaufen war wie meinte doch der Sack vom Autohaus der Vrobesitzer hat da einen unfall gehabt den er mir verschwiegen hat nur dum das ich der einzige und erste Besitzer bin von Hohlraumkonservierung haben die Idioten doch noch nie etwas gehört
wenn du auf Ärger und ähnliches stehst kann ich dir nicht weiter helfen dann kaufe dir doch diese Kiste
Zitat:
Original geschrieben von kunie
Im Jahre 1998 wollten meine Eltern mir etwas gutes tun. Sie kauften einem armen Studenten ein neues Auto einen Ford Ka Pro7 edition.
Also ich wäre froh gewesen, hätten mir meine Eltern das erste Auto gekauft... und dann auch noch einen Neuwagen. 😉
Jetzt könnte man wirklich gehässig sein und sagen "wenn jemand vor sieben Jahren studiert hat, müßte er in der Zwischenzeit eigentlich schon soviel aus seinem Wissen gemacht haben, daß er sich mittlerweile mehr als einen siebenjährigen Kleinwagen leisten kann..."
Wir sind aber nicht gehässig. Ich zumindest nicht... 😁
Ansonsten
@Andy1981
kann ich nur empfehlen - kauf Dir den Ka (wenn Deine Ansprüche nicht zu hoch sind. Wer einen luxuriösen Boliden sucht, ist mit dem Ka Student sicher falsch beraten... aber aus Deinen Posts geht ja ohnehin hervor, daß Du ein "Vernunftauto" für einen Fahranfänger suchst... von daher passt es).
Der Preis ist mehr als Spitze (die Listenpreise sind selbst beim Student nicht das letzte Wort, gibt auch Händler, die das Teil für roundabout 6T€ verschleudern - also absolut top!) - und "Rücklagen" für eventuelle Reparaturen sollte man bei jedem Auto bilden.
Gruß
etku
Um das noch mal klarzustellen: Der Ka (Student) ist ein vernünftiges Auto zum fairen Preis. Ich werde mir nach drei Jahren Abstinenz wieder einen zulegen, allerdings einen Fun. Der kostet unter Berücksichtigung der jeweiligen Händlerrabatte nur 1.000 EUR mehr - inkl. Radio und Klima und sonstigen Kleinigkeiten. Aber ich gebe euch recht, 1.000 EUR sind auch noch viel Geld und jeder muss selbst entscheiden, wieviel Auto man will.
@Mercedes-Bond: Interessant, dass man nach einem 3.2 er A3 wieder einen Ford KA fahren kann! 😉 Der Ford ist in meinen Augen sein Geld voll wert, ist recht leise (subjektiv) auf der AB (leiser als Golf III 1.6 und Opel Corsa C 1.2 16 V) und wartungsarm konstruiert (Steuerkette) sowie günstig in Verbrauch und Unterhalt, hat dazu einen vollwertigen und laufruhigen Vierzylindermotor und nicht so einen schüttelnden 3 er - Hund wie im Corsa und VW Polo und ein sehr spaßiges, agiles Fahrwerk. Nervig sind nur die Sparmaßnahmen im Inneren (kein Drehzahlmesser serienmäßig, kein Kühlwasserthermometer, sichtbares Blech) und diverse unterdimensionierte Fahrwerksteile. Am Ende würde ich mir aber trotzdem 100x lieber einen KA zulegen als etwa dieses preisgleiche Spielzeugauto Daihatsu Cuore.
@bbbbbbbbbbbb:
Klar, kann man. Wobei mir der Audi deutlich mehr Spaß macht! Aber die Autos sind nicht wirklich vergleichbar. In jeder Hinsicht!
Zitat:
Original geschrieben von MercedesBond
Klar, kann man.
Interessieren würde mich aber noch, warum? Spritpreise?
Ja, genau. Als ich mir den Sportback gekauft habe, konnte ich mit der U-Bahn zur Arbeit fahren, diente also lediglich als Spaßauto. Jetzt muss ich aber aus beruflichen Gründen täglich 80 KM fahren, die ich zwar bezahlt bekomme, aber dafür verbraucht der Sechszylinder zu viel. Und ich sehe es auch nicht ein, den dafür runter zu fahren. Ausserdem ist es jetzt mit zwei Personen und einem Auto auch etwas schwierig.
Hi,
auch wenn die Entscheidung wohl schon gefallen ist, der größte Minuspunkt des Ka ist noch gar nicht angesprochen worden.
In Sachen passiver Sicherheit ist die Kiste eher als vorsintflutlich einzustufen.
Schaut man sich dann die Preise eines 6-12Monate alten Fiesta in der einfachsten Ausstattung an, wüsste ich, welches Auto ich kaufen würde ;-)
Das stimmt, las ich kürzlich nochmal auf der ADAC-Seite. Gerade noch 3 Sterne nach NCAP. Dafür hat in der Klasse laut Autozeitung noch lange nicht jeder Seitenairbags Serie (z.B. VW Fox).