Unterschied Fahrwerk Attraction und Ambition
Hallo Leute ,
kann mir jemand den Unterschied sagen am Fahrwerk zwischen Attraction und Ambition ,ausser das der Ambition 20 mm tiefer ist durch andere Federn .
MfG Jole
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GlobeSplit
Im Anhang ist ein Bild, um mal zu zeigen, was eigentlich an Tiefe geht mit Bagyard.
Das ist keine Tieferlegung, sondern doppelter Achsbruch - noch dazu ca. 1 Mio km. entfernt von dem, was gut aussieht. Kurzum: Pranzerkajüte.
45 Antworten
Ich habe das S-Line Fahrwerk mit 18" und ich finde das Fahrwerk klasse!! Gehöre aber auch eher zur jüngeren Generation. Die Zeiten, in denen ich ein Luftfahrwerk brauche, werden erst in vielen Jahren kommen. Bei Kurvenfahrten in Verbindung mit Quattro gibt es nichts Besseres meiner Meinung nach!! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Deine erste Ansage war offensichtlich zu subtil 😉.Zitat:
Original geschrieben von Poloweb
Ja wurde ja oben schon erwähnt.
...die Antwort "Keine Garantie" hast du doch schon, also worauf willst du hinaus?
sorry hatte ich übersehen😮
Zitat:
Original geschrieben von Poloweb
Ja wurde ja oben schon erwähnt.Zitat:
Original geschrieben von Leibacher
Das Sportfahrwerk hat andere Stabis.@joledesire
Erstens kommt der Wagen mit den Federn tiefer, wodurch sich schon alleine die Geometrie ändert. Dadurch werden die Bauteile ganz anders belastet und fallen eben aus der Garantie.Zweitens, die Antwort "Keine Garantie" hast du doch schon, also worauf willst du hinaus?
Hallo Poloweb,
ich dachte das der Unterschied wie manche es hier bestätigt haben zwischen einem Attraction und Ambition nur Federn am Fahrwerk sind und deshalb habe ich es nicht verstanden wieso die Garantie verloren geht wenn ich beim Audi die orginalen Federn anbauen lass .
Gruss
Selbst wenn du die Stabis mitverbauen lässt geht die Garantie flöten, zumindest die für das Fahrwerk.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Poloweb
Selbst wenn du die Stabis mitverbauen lässt geht die Garantie flöten, zumindest die für das Fahrwerk.
Und das verstehe ich nicht ,wo ist der Unterschied wenn alles gleich wäre außer das eine wird im Werk so verbaut und das andere in der Audi Werkstatt !
Naja im Grunde genommen hast du zumindest Gewährleistung auf den Einbau des neuen Fahrwerks...
...dann geht aber wieder die Frage los mit TÜV-Eintragung, Höhe neu festlegen usw.
ich wage mal zu behaupten, dass es kein tüv prüfer merkt, ob das Auto nun 20mm tiefer ist ^^
(aber bitte jetzt deswegen keine Diskussion lostreten...)
Zum Fahrwerk:
ich find das Ambition Fahrwerk immernoch gut hoch, obwohl ich es auch schon geschafft habe aufzusetzen mit dem B8.
Von richtiger "Härte" ist beim Ambition Fahrwerk auch keinde Rede.
Da fahr mal in einem Golf 3 mit tiefster Gewindeeinstellung umher, da hoppelst du über Bahnübergänge etc!
Ich finde den Kompromiss den Audi beim Fahrwerk geschaffen hat sehr sehr angenehm!
-Auto liegt ruhig auf der Straße auch jenseits der 200
-man kann die Autobahnauffahren hoch und runterbrettern
-man merkt, wenn er vorne schiebt bzw hinten "kommt" ziemlich gut auch durch die mMn direkte Lenkung
-schlechte Straßenverhältnisse nerven zwar, aber es geht doch recht zügig!
Im Anhang ist ein Bild, um mal zu zeigen, was eigentlich an Tiefe geht mit Bagyard.
Zitat:
Original geschrieben von GlobeSplit
Im Anhang ist ein Bild, um mal zu zeigen, was eigentlich an Tiefe geht mit Bagyard.
Das ist keine Tieferlegung, sondern doppelter Achsbruch - noch dazu ca. 1 Mio km. entfernt von dem, was gut aussieht. Kurzum: Pranzerkajüte.
Geschmackssache,
aber dank AccuAir geschmeidig fahrbar ohne schleifen:
http://www.awol.tv/episodes/1?episode=143
Und wo ist da jetzt der Sinn dass ich mein Auto immer hoch- und runterpumpen muss? Da ändert sich doch auch bestimmt jedes Mal die Achsgeometrie oder wie sehe ich das? Hier im Rothaargebirge kommst du mit sowas bestimmt nicht weit. Wie tief man in Deutschland darf entscheidet auch immer noch das Gesetz bzw. der TÜV-Prüfer und da gibts eindeutige Regelungen.
das ist zwar jetzt alles verdammt offtopic, aber:
Die Amis fahren so, weil sie es können bei den babypopo glatten straßen.
Ich für meinen Teil wüsste auch manche stellen, wo ich so tief unterwegs sein könnte.
Der wahre "sinn" des ganzen spaßes, der wohlgemerkt jenseits der 4500€ kostet sei mal so dahin gestellt.
(vorallendingen für viele Herren hier die einen B8 als Leasing bzw. Firmenwagen haben)
Aber die Tatsache ist, dass man mit einem Bagyard Airride Fahrwerk die Performance eines Clubsport Gewindefahrwerk hat! Gleichzeitig aber die Möglichkeite auch noch über 30-er Hügel rüberzukommen, obwohl das Auto eigentlich brettief eingestellt ist, ist für mich persönlich faszinierend.
ist halt ein "nice to have".. würde nicht Nein dazu sagen 🙂
Bezügl der Frage der Achsgeometrie:
Die Spur des Autos wird auf eine bestimmte Höhe festgelegt. (diese kann man über eine Fernbedienung anwählen)
jedoch fährt man eh mit ziemlich negativ eingestelltem Sturz durch die Gegend, da die Räder ins Radhaus müssen beim herablassen.
Das ist alles Geschmackssache!
aber kommen wir lieber zurück zum Thema.
Ich möchte hier nicht mit offtopic um mich werfen.
Und ich finde an der völlig sinnlosen Sache faszinierend, daß man keinen Kofferraum mehr hat. Also ist nicht nur das Fahren super 'alltagstauglich', sondern auch das beladen. Feine Sache *lol*
Zitat:
Original geschrieben von GlobeSplit
das ist zwar jetzt alles verdammt offtopic, aber:Die Amis fahren so, weil sie es können bei den babypopo glatten straßen.
Ich für meinen Teil wüsste auch manche stellen, wo ich so tief unterwegs sein könnte.Der wahre "sinn" des ganzen spaßes, der wohlgemerkt jenseits der 4500€ kostet sei mal so dahin gestellt.
(vorallendingen für viele Herren hier die einen B8 als Leasing bzw. Firmenwagen haben)Aber die Tatsache ist, dass man mit einem Bagyard Airride Fahrwerk die Performance eines Clubsport Gewindefahrwerk hat! Gleichzeitig aber die Möglichkeite auch noch über 30-er Hügel rüberzukommen, obwohl das Auto eigentlich brettief eingestellt ist, ist für mich persönlich faszinierend.
ist halt ein "nice to have".. würde nicht Nein dazu sagen 🙂Bezügl der Frage der Achsgeometrie:
Die Spur des Autos wird auf eine bestimmte Höhe festgelegt. (diese kann man über eine Fernbedienung anwählen)
jedoch fährt man eh mit ziemlich negativ eingestelltem Sturz durch die Gegend, da die Räder ins Radhaus müssen beim herablassen.Das ist alles Geschmackssache!
aber kommen wir lieber zurück zum Thema.
Ich möchte hier nicht mit offtopic um mich werfen.
Zitat:
Original geschrieben von GlobeSplit
Aber die Tatsache ist, dass man mit einem Bagyard Airride Fahrwerk die Performance eines Clubsport Gewindefahrwerk hat!
😕 😕😕
Also dazu hätte ich gerne weitere Infos, gerne per PN damits nicht zu OffTopic wird.
Muss diesen Thread mal wieder beleben.
Habe eine Frage bzgl. meines Fahrwerks.
Meine A4 Limo hat Ambition Ausstattung. Ich habe mir vom 🙂 eine Liste drucken lassen, mit all den Ausstattungen meines Fahrzeugs. Da steht leider gar nichts über irgendein Fahrwerk.
Genauso habe ich anhand der Codes im Scheckheft versucht zu entschlüsseln, welches Fahrwerk ich nun habe (Ambition Sportfahrwerk??)
Finde leider keine Info. Habe ich nun das Ambition Fahrwerk, das Standard Fahrwerk, gar kein Fahrwerk (scherz^^). Bin mir nicht sicher, ob die Limo tatsächlich tiefer und straffer ist?!
Vllt. kann mir jemand helfen? (Habe einen Screenshot meiner Ausstattungscodes angehängt)
Zitat:
Original geschrieben von bu-support
Muss diesen Thread mal wieder beleben.
Habe eine Frage bzgl. meines Fahrwerks.Meine A4 Limo hat Ambition Ausstattung. Ich habe mir vom 🙂 eine Liste drucken lassen, mit all den Ausstattungen meines Fahrzeugs. Da steht leider gar nichts über irgendein Fahrwerk.
Genauso habe ich anhand der Codes im Scheckheft versucht zu entschlüsseln, welches Fahrwerk ich nun habe (Ambition Sportfahrwerk??)Finde leider keine Info. Habe ich nun das Ambition Fahrwerk, das Standard Fahrwerk, gar kein Fahrwerk (scherz^^). Bin mir nicht sicher, ob die Limo tatsächlich tiefer und straffer ist?!
Vllt. kann mir jemand helfen? (Habe einen Screenshot meiner Ausstattungscodes angehängt)
Bilder deines Wagens wären auch hilfreich.