Unterschied Fahrkomfort 17" zu 18"
Hallo zusammen,
dass bei größerer Felge der Fahrkomfort entsprechend schlechter wird, ist ja allgemein bekannt. Mich würden nun aber mal ein paar konkrete Erfahrungsberichte interessieren. Ich hatte auf meinen A4 Avant 8E letzten Sommer die Standard 16" Alus drauf und wollte nun eigentlich auf 18" umsteigen. Mein Reifenhändler hat mir aber aufgrund der wohl ziemlich spürbaren Härte abgeraten und max. 17" empfohlen. Die 18" würden zudem den Lagern und Gelenken des Audi nicht gut bekommen. Sollte die Härte bei 18" in der Tat so heftig sein? Kann jemand was zum Komfortunterschied zwischen 17" und 18" aus eigener Erfahrung sagen?
Bei beiden Varianten habe ich eine Tieferlegung um ca. 30mm durch kürzere Federn eingeplant. Welche Felgengröße empfehlt ihr?
Vielen Dank und Gruß
Murdock
16 Antworten
Hallo ... ich fahre einen A4 2.5 DTI und bin von 16 auf 18 umgestiegen habe aber ein weiches fahrwerk gewählt vorn 30 hinten 20 mm tiefer. Reifen 225/40/18. sicher ist es härter aber dafür fährt es sich auch geil auf der Autobahnund in den kurven, auf schlechten straßen muß du halt einen gang runter schalten und die Löscher meiden ;-) aber bereut habe ich es bis heute nicht. mfg marcel
Hallo Leute,
ich habe meinen Audi nun um 35 mm dem Erdboden näher gebracht, allerdings nur mittels kürzerer Federn. Bereifung wie gesagt 235/40 18". Und mit dieser Kombination aus Felgengröße und Tieferlegung fahre ich sehr gut (im wahrsten Sinne des Wortes). Eine spürbar zunehmende Härte kam nur durch die kürzeren Federn, der vorhergehende Umstieg von 16 auf 18" Zoll war kaum zu spüren. Jedenfalls bin ich mit dem verbleibenden Fahrkomfort sehr zufrieden, vor allem mit dem straffen Kurvenverhalten.
War für mich die richtige Wahl!
Gruß Murdock