1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Unterschied Fahrassistent Plus und Distronic Plus?

Unterschied Fahrassistent Plus und Distronic Plus?

Mercedes C-Klasse

Mich interessiert es wo der Unterschied zwischen den beiden Paketen ist außer Spur Paket denn im Preis gibt es Unterschiede.
Fahrassistent Plus kostet 2499 und Distronic Plus und Spur Paket kosten zusamen 2076,55.
Weiß da einer von euch mehr?

Beste Antwort im Thema

DISTRONIC PLUS incl. Erweiterung um Lenkassistent, Staufolgeassistent, Kreuzungsassistent...
Pre-Safe
Aktiver Totwinkel-Assistent
Aktiver Spurhalte-Assistent

In meinen Augen sogar recht preiswert und in dieser Klasse von keinem Mitbewerber so geboten... für jemanden der häufig auf der Autobahn oder im Berufsverkehr unterwegs ist, eine klare Kaufempfehlung. (ja, ich höre meine Kritiker schon wieder... aber es ist leider auch ein must-have in meinen Augen)

138 weitere Antworten
138 Antworten

Noch mal kurz als Hinweis für diejenigen die hier jetzt scheinbar "Angst" haben...

Ich bin bereits mehrere 10.000 Km in verschiedensten Baumustern mit DISTRONIC Plus gefahren (in den letzten Jahren durchweg mit Stereo-Kamera, d.h. Fahrerassistenzpaket).

Nicht ein einziges Mal hat das System auf der Autobahn eine Vollbremsung eingeleitet... nicht im aktiven und nicht im deaktiven Modus.

Enthalten in meinen Erfahrungen sind Fahrten in vielen europäischen Ländern (alle minimal unterschiedliche Autobahn- und Landstraßenkonstellationen, sowie einigen Fahrten in den USA).

Ich kann es nur jedem Wärmstens empfehlen einen Wagen mit diesem System einmal probezufahren - in meinen Augen ist solch ein Thread hier lediglich sinnvoll die Unterschiede der einzelnen SAs herauszuarbeiten. Aber Erfahrungen austauschen bringt nichts, jeder verhält sich anders und Pardon, einige fahren auch komisch und für die Systeme nicht nachvollziehbar (abweichend vom Normal-Fahrer) und da kann es dann auch mal zu komischen Situationen kommen.

Zitat:

@Joolo schrieb am 2. Februar 2015 um 23:24:11 Uhr:


Vielleicht nicht ganz passend zum topic, aber in diesem Zusammenhang spannend:

Was passiert, wenn man mit Tempomat/DP, sagen wir mal mit 160 km/h, auf der mittleren Spur auf ein Fahrzeug, mit sagen wir mal 120 km/h, aufläuft und nun in relativ moderat auf die linke Spur zieht, wobei sich eben beim Spurwechsel der Abstand weiter verkürzt und z. B. sich noch eine Fahrzeughälfte hinter dem Vorausfahrenden befindet? Unterbindet DP dann den Überhollvorgang und bremst auf eben diese Geschwindigkeit des Vordermannes ein, d. h. man bleibt mit 120 km/h auf der linken Spur "kleben"?
Was passiert in vor genannter Situation, wenn man dann Kick-down gibt? Übersteuert man dadurch die Bremsaktion der DP und kann somit gefahrlos überholen?

wenn du vorschriftsmässig den blinker benutzt, wirst du kein problem haben, denn dann erkennt das system, dass du überholen willst. blinkmuffel bekommen eher probleme (was gut ist, denn ich hasse diese angewohnheit vieler, einfach die spuren ohne blinken zu wechseln).

btw: ich kann landgraf bestätigen: ich hatte nie eine vollbremsung im sinne von "anker werfen" in einer solchen situation.

Zitat:

@maurocarlo schrieb am 1. Februar 2015 um 14:20:22 Uhr:


die Vollbremsung bei Gefahr macht er übrigens auch selbstständig, habe das bereits 2x in der Autobahnbaustelle erlebt, als rechts ein LKW ein wenig ausgeschwenkt hatte und meine C meinte er müsste eine Kollision vermeiden, das ist dann nicht lustig erst recht nicht in der Baustelle, wenn hinter dir direkt welche im Kofferraum sind.....

Zitat:

@maurocarlo schrieb am 1. Februar 2015 um 14:20:22 Uhr:



Zitat:

@tippexx schrieb am 1. Februar 2015 um 13:31:05 Uhr:


Attention Assist und Collison Prevention Assist Plus sind Serie. Es gibt sie auch in der "Classic"-Version.

"COLLISION PREVENTION ASSIST PLUS
Das System warnt den Fahrer visuell bei zu geringem Abstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug. Bei erkannter Kollisionsgefahr erfolgt eine akustische Warnung, es kann die Bremsung des Fahrers unterstützen und bei ausbleibender Reaktion die Geschwindigkeit autonom reduziert werden."

"ATTENTION ASSIST kann die Ermüdung des Autofahrers schon im Ansatz erkennen und fordert ihn auf, rechtzeitig Pause zu machen." 😉

Das mit der Vollbremsung in de rBausstelle halte ich für ein Gerücht.

Ich hab seit 2 1/2 Jahren den Fahrassi, allerdings im S204 und bin nie in die Lage eine Vollbremsung gekommen.

Er bremst und macht sich in so einer Situation akutisch bemerkbar, aber das wars auch schon.

Bei einer Vollbremsung wird wäre ja auch das PreSafe System aktiv und würde den Gurt straffziehen.

Zitat:

@Noris123 schrieb am 3. Februar 2015 um 11:05:50 Uhr:


Da muss man sicher auch noch zwischen der Distronic Plus und dem Fahrassistenz-Paket Plus unterscheiden.
Letzteres hat nicht nur den Radarstrahl sondern auch noch die Stereokamera "zur Beurteilung der Lage" zur Verfügung.

Das heißt ohne Stereokamera bei der einfachen DISTRONIC PLUS, die mir vollkommen reichen würde, gibt es öfter mal unmotiviert eine Vollbremsung? (Der Diskussionsteilnehmer "maurocarlo" hat in seiner Konfiguration z.B. angegeben, dass er nur die DISTRONIC PLUS alleine geordert hat.)

Ich dachte, die Stereokamera ist für den Lenkassistenten, den Kreuzungsassistenten, die Fußgängererkennung und den aktiven Spurassistenten da und das Ergebnis der Abstandsregelung ist bei beiden Systemen gleich gut.

BTW: Habe von einer A-Klasse gelesen, bei der ein ständiger Lenkimpuls durch die Elekronik bestand und ausprogrammiert werden musste. Es würde mir völlig reichen, wenn die Elekronik nur im Bremserhäuschen sitzen würde.

Gruß CGI BE

Um mal auf den Punkt zu kommen.
Wenn man vor hat die Distronic Plus und Spur-Pakt zu bestellen, sollte man definitiv gleich das Fahrassistent-Paket Plus bestellen. Deutlich besseres Preisleistungsverhältniss. Die Komfort-Direktlenkung ist auch dabei.

Ich fahre nun seit November das Fahrassistent-Paket Plus und ich liebe es. Ein deutlicher Schritt zur "normalen" Distronic!
Und diese typische Abbremsen gibt es nun nicht mehr, da durch das Blinker setzen der Überholvorgang erkannt wird. Der Sicherheitsabstand ist aber dabei teilweise etwas größer, als man ihn selber einhalten würde.

eine frage ist verkehrsschildererkennung auch in dem Fahrassistenz-Paket drine MFG

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 3. Februar 2015 um 06:49:39 Uhr:


....

Ich bin bereits mehrere 10.000 Km in verschiedensten Baumustern mit DISTRONIC Plus gefahren (in den letzten Jahren durchweg mit Stereo-Kamera, d.h. Fahrerassistenzpaket).

Nicht ein einziges Mal hat das System auf der Autobahn eine Vollbremsung eingeleitet... nicht im aktiven und nicht im deaktiven Modus.

Ich habe bereits mehr als 500.000 km in verschiedenen Baumustern mit Distronic Plus gefahren und kann bestätigen dass das System nicht ein einziges Mal eine Vollbremsung eingeleitet hat ...... leider.

Das passierte bei 100 km/ h

P.S. Die Verkehrschildererkennung ist beim W205 serienmäßiges Bestandteil des Comandsystems

2015-06-29-09-56-56

Jetzt sag aber nicht dass das Auto auch noch das große Assistenzpaket hatte und überhaupt nicht reagiert hat. War eigentlich der Meinung dass damit solche Bilder gar nicht mehr möglich sind.🙁

Das Auto hatte das grosse Assistenzpaket und hat überhaupt nicht reagiert. Ich war auch der Meinung dass bei diesem doch verhaltenem Tempo solche Bilder nicht möglich sind. Die Aufschlaggeschwindigkeit war mehr als 50 km/h, auf der Fahrerseite waren alle Airbags offen.
Es wurde niemand verletzt.

Das wäre ja ein Totalversagen vom BAS Plus, was hat denn da MB dazu gesagt?

Zitat:

@Noris123 schrieb am 20. Dezember 2015 um 18:27:13 Uhr:


Das wäre ja ein Totalversagen vom BAS Plus, was hat denn da MB dazu gesagt?

Die Frage wäre, ob BAS Plus beim Bremsvorgang eingegriffen hat? Das BAS Plus kann einen Unfall verhindern-muss aber nicht! Lt. Betriebsanleitung: "Der Brems-Assistent BAS PLUS ist Bestandteil der optional erhältlichen DISTRONIC PLUS und kann helfen, einen Auffahrunfall zu verhindern oder zumindest die Aufprallgeschwindigkeit zu reduzieren."

Wenn der Fahrer hinter dem Lenkrad aktiv ist, als bewusst (oder unbewusst) Gas gibt oder aktiv das Lenkrad steuert, ist man nun mal der Chef im Haus! Damit steigen fast alle Assistenten aus!
In der Regel ist das fast immer einer Bedienfehler!
In jedem Fall wird der Assistent gepiept oder "nur noch" eine Notbremsung eingeleitet haben.
Wenn man auf ein bereits stehendes Hinderniss zu fährt, dann erkennt der Assistent im Idealfall bis 60 km/h dieses Objekt! Danach ist der Unfall nur in der Schwere reduziert!
Wenn ich das Bild so sehe, wirkt es sogar so, als wenn gebremst wurde... Wer auch immer gebremst hat.
Das Radarsystem füllt übrigens beim BAS mit der nötigen Bremskraft auf!

Ich selber fahre schon einige Zeit mit dem FAP+ und es kam nicht durch irgendwelche Eingriffe zu Gefahrensituationen!
Ganz im Gegenteil!
Eine Schwäche mag ich einräumen, leicht versetzen Fahren ist nicht möglich.

Ja es wurde gebremst, aber von mir.
Es war kein stehendes Hindernis sondern ein Kolonnenfahren auf der Autobahn mit einem typischen "Stau aus dem nichts". Ich war wahrscheinlich ein paar sekundenbruchteile zu lange unkonzentriert während ich mit der aktivierten Distronic fuhr.

Bis dahin war ich mir sicher, dass der Wagen mich aus einer solchen Situation automatisch retten würde. Jetzt weiss ich es besser. Viel hatte nicht gefehlt und es hätte ernsthaft verletzte gegeben.

Es war knochentrocken, die Strasse war griffig und sauber.

P.S. Erspart mir irgendwelches BlaBla aus den Mercedesunterlagen, wenn sie nichts mit diesem Unfall zu tun haben. z.B. die Reaktion auf ein stehendes Hindernis dass es nicht gab.

Bist du auf Mercedes mit dem Unfall zugegangen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen