Unterschied Fahrassistent Plus und Distronic Plus?
Mich interessiert es wo der Unterschied zwischen den beiden Paketen ist außer Spur Paket denn im Preis gibt es Unterschiede.
Fahrassistent Plus kostet 2499 und Distronic Plus und Spur Paket kosten zusamen 2076,55.
Weiß da einer von euch mehr?
Beste Antwort im Thema
DISTRONIC PLUS incl. Erweiterung um Lenkassistent, Staufolgeassistent, Kreuzungsassistent...
Pre-Safe
Aktiver Totwinkel-Assistent
Aktiver Spurhalte-Assistent
In meinen Augen sogar recht preiswert und in dieser Klasse von keinem Mitbewerber so geboten... für jemanden der häufig auf der Autobahn oder im Berufsverkehr unterwegs ist, eine klare Kaufempfehlung. (ja, ich höre meine Kritiker schon wieder... aber es ist leider auch ein must-have in meinen Augen)
138 Antworten
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 1. Februar 2015 um 13:13:30 Uhr:
Doch klar bremst sie bis zum Stillstand... das machte die DISTRONIC Plus schon vor Jahren im neuen W212 (non MOPF).
Klar hält mit der Distronic Plus das Auto an, wenn der Vordermann anhält. 😉
Ich schrieb aber " bremst bei Gefahr nicht bis zum Stillstand."
Bist du ganz sicher, dass die Vollbremsung bei Gefahr auch mit der Distronic Plus alleine gewährleistet ist?
Bei Ersatz des Fahrassistenz-Pakets durch Distronic Plus wird nämlich sehr viel abgewählt - u. a. das gesamte PRE SAFE System und der Kreuzungsassistent!
Distronic plus mit Lenkassistenten ist der richtige Name und kommt oder kam in der E und S Klasse vor. ...es-benz-intelligent-drive.com/.../...tronic-plus-mit-lenk-assistent
Zitat:
@sPeterle schrieb am 1. Februar 2015 um 13:16:22 Uhr:
um die Verwirrung komplett zu machen sind z.B. beim Avantgarde auch einige Sachen ab Werk dabei. Zum Beispiel Attention Assis und Collison prevention assist plus....Die Konfiguriererei bei dem Auto ist schon eine Herausforderung.
Attention Assist und Collison Prevention Assist Plus sind Serie. Es gibt sie auch in der "Classic"-Version.
"COLLISION PREVENTION ASSIST PLUS
Das System warnt den Fahrer visuell bei zu geringem Abstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug. Bei erkannter Kollisionsgefahr erfolgt eine akustische Warnung, es kann die Bremsung des Fahrers unterstützen und bei ausbleibender Reaktion die Geschwindigkeit autonom reduziert werden."
"ATTENTION ASSIST kann die Ermüdung des Autofahrers schon im Ansatz erkennen und fordert ihn auf, rechtzeitig Pause zu machen." 😉
Ähnliche Themen
@tippexx Stimmt, das kann die normale DISTRONIC Plus nicht... aber hier ging es ja auch um die augenscheinlichsten Unterschiede.
Es gibt ja noch viele andere "Kleinigkeiten" die beim Fahrerassistenzpaket im Verborgenen passieren - deshalb auch meine Empfehlung es für den relativ geringen Aufpreis mitzuordern. Zumal wenn man ohnehin eine C-Klasse nur mit Automatikgetriebe kaufen würde!
Also noch mal zum mitschreiben, lenken tut die Distronic nicht, aber im Stau stoppen und wieder anfahren, das macht sie seit 50Tkm, übrigens bis zum Stillstand, Collision Prevention und Attention Assist hat sogar die Standardversion ohne jegliche Line in Serie drin, da muss nix extra geordert werden, die Vollbremsung bei Gefahr macht er übrigens auch selbstständig, habe das bereits 2x in der Autobahnbaustelle erlebt, als rechts ein LKW ein wenig ausgeschwenkt hatte und meine C meinte er müsste eine Kollision vermeiden, das ist dann nicht lustig erst recht nicht in der Baustelle, wenn hinter dir direkt welche im Kofferraum sind.....
Fussgänger Prevention ist auch Serie, hier kommt doch sogar der extra eigens entwickelte Schliessmechanismus der Motorhaube zum Einsatz nach meinem Kenntnisstand.
Zitat:
@tippexx schrieb am 1. Februar 2015 um 13:31:05 Uhr:
Attention Assist und Collison Prevention Assist Plus sind Serie. Es gibt sie auch in der "Classic"-Version.Zitat:
@sPeterle schrieb am 1. Februar 2015 um 13:16:22 Uhr:
um die Verwirrung komplett zu machen sind z.B. beim Avantgarde auch einige Sachen ab Werk dabei. Zum Beispiel Attention Assis und Collison prevention assist plus....Die Konfiguriererei bei dem Auto ist schon eine Herausforderung.
"COLLISION PREVENTION ASSIST PLUS
Das System warnt den Fahrer visuell bei zu geringem Abstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug. Bei erkannter Kollisionsgefahr erfolgt eine akustische Warnung, es kann die Bremsung des Fahrers unterstützen und bei ausbleibender Reaktion die Geschwindigkeit autonom reduziert werden.""ATTENTION ASSIST kann die Ermüdung des Autofahrers schon im Ansatz erkennen und fordert ihn auf, rechtzeitig Pause zu machen." 😉
Zitat:
@maurocarlo schrieb am 1. Februar 2015 um 14:20:22 Uhr:
Fussgänger Prevention ist auch Serie, hier kommt doch sogar der extra eigens entwickelte Schliessmechanismus der Motorhaube zum Einsatz nach meinem Kenntnisstand.
Das ist keine Prevention (Vorbeugung, Verhinderung) und hat auch nichts mit Schliessmechanismus zu tun.
Da wird die Motorhaube etwas angehoben
nach dembzw. während es schon gekracht hat.
Ich habe noch NIE erlebt dass ein Wagen (egal welche BR) mit der DISTRONIC Plus eine Vollbremsung einleitet wenn man 80 Km/h fährt und ein LKW minimal mit dem Auflieger schlenkert...
Kann bis dato nichts Negatives über diese Systeme sagen... außer dass ich gerne den Spurhalte-Assistent nutzen möchte, jedoch das Lenkradvibrieren gerne ausschalten würde.
Zitat:
, die Vollbremsung bei Gefahr macht er übrigens auch selbstständig, habe das bereits 2x in der Autobahnbaustelle erlebt, als rechts ein LKW ein wenig ausgeschwenkt hatte und meine C meinte er müsste eine Kollision vermeiden, das ist dann nicht lustig erst recht nicht in der Baustelle, wenn hinter dir direkt welche im Kofferraum sind.....
Das wäre auch für mich ein Albtraum!
Hat denn die Distronic plus wenigstens von selbst aufgehört, zu bremsen, als der schwankende LKW aus dem Radarsichtfeld verschwunden ist? Oder musste man selbst geistesgegenwärtig Gas geben, um ein Bremsen bis zum Stillstand zu verhindern?
Ansonsten wäre ich von der Distronic plus begeistert und sie wäre der Hauptgrund, den W205 zu kaufen.
Gruß CGI BE
Zitat:
@CGI BE schrieb am 1. Februar 2015 um 20:10:35 Uhr:
Das wäre auch für mich ein Albtraum!Zitat:
, die Vollbremsung bei Gefahr macht er übrigens auch selbstständig, habe das bereits 2x in der Autobahnbaustelle erlebt, als rechts ein LKW ein wenig ausgeschwenkt hatte und meine C meinte er müsste eine Kollision vermeiden, das ist dann nicht lustig erst recht nicht in der Baustelle, wenn hinter dir direkt welche im Kofferraum sind.....
Hat denn die Distronic plus wenigstens von selbst aufgehört, zu bremsen, als der schwankende LKW aus dem Radarsichtfeld verschwunden ist? Oder musste man selbst geistesgegenwärtig Gas geben, um ein Bremsen bis zum Stillstand zu verhindern?
Ansonsten wäre ich von der Distronic plus begeistert und sie wäre der Hauptgrund, den W205 zu kaufen.
Gruß CGI BE
Das würde mich auch interessieren. Wie hat das Auto reagiert?
Zitat:
@CGI BE schrieb am 1. Februar 2015 um 20:10:35 Uhr:
Das wäre auch für mich ein Albtraum!Zitat:
, die Vollbremsung bei Gefahr macht er übrigens auch selbstständig, habe das bereits 2x in der Autobahnbaustelle erlebt, als rechts ein LKW ein wenig ausgeschwenkt hatte und meine C meinte er müsste eine Kollision vermeiden, das ist dann nicht lustig erst recht nicht in der Baustelle, wenn hinter dir direkt welche im Kofferraum sind.....
Hat denn die Distronic plus wenigstens von selbst aufgehört, zu bremsen, als der schwankende LKW aus dem Radarsichtfeld verschwunden ist? Oder musste man selbst geistesgegenwärtig Gas geben, um ein Bremsen bis zum Stillstand zu verhindern?
Ansonsten wäre ich von der Distronic plus begeistert und sie wäre der Hauptgrund, den W205 zu kaufen.
Gruß CGI BE
Hat selbstständig wieder Gas gegeben, kannte ich aber von meinem V 60 vorher auch schon, da dort sogar noch öfters.
Zitat:
@maurocarlo schrieb am 1. Februar 2015 um 21:23:23 Uhr:
Hat selbstständig wieder Gas gegeben, kannte ich aber von meinem V 60 vorher auch schon, da dort sogar noch öfters.Zitat:
@CGI BE schrieb am 1. Februar 2015 um 20:10:35 Uhr:
Das wäre auch für mich ein Albtraum!
Hat denn die Distronic plus wenigstens von selbst aufgehört, zu bremsen, als der schwankende LKW aus dem Radarsichtfeld verschwunden ist? Oder musste man selbst geistesgegenwärtig Gas geben, um ein Bremsen bis zum Stillstand zu verhindern?
Ansonsten wäre ich von der Distronic plus begeistert und sie wäre der Hauptgrund, den W205 zu kaufen.
Gruß CGI BE
Danke für die schnelle Antwort.
Noch eine Frage zu dem Szenario:
Hat die Distronic in relevantem Abstnd zu der Vollbremsung akustisch gewarnt, oder kam die Vollbremsung "aus heiterm Himmel"?
Obwohl man wahrscheinlich mit einer Bremsung auch rechnen muss, wenn man anderen Fahrzeugen in einer Autobahn-Baustelle näher kommt. Wenn jemand vor einem einschert, erwartet man ja auch, dass das System angemessen früh reagiert.
Gruß CGI BE
Vielleicht nicht ganz passend zum topic, aber in diesem Zusammenhang spannend:
Was passiert, wenn man mit Tempomat/DP, sagen wir mal mit 160 km/h, auf der mittleren Spur auf ein Fahrzeug, mit sagen wir mal 120 km/h, aufläuft und nun in relativ moderat auf die linke Spur zieht, wobei sich eben beim Spurwechsel der Abstand weiter verkürzt und z. B. sich noch eine Fahrzeughälfte hinter dem Vorausfahrenden befindet? Unterbindet DP dann den Überhollvorgang und bremst auf eben diese Geschwindigkeit des Vordermannes ein, d. h. man bleibt mit 120 km/h auf der linken Spur "kleben"?
Was passiert in vor genannter Situation, wenn man dann Kick-down gibt? Übersteuert man dadurch die Bremsaktion der DP und kann somit gefahrlos überholen?
Sobald die Spur in Fahrtrichtung vor dem Fahrzeug ganz frei ist, beschleunigt es sofort von selbst wieder. Dies reicht im Normalfall. Die Sportmodi gehen da relativ flott zur Sache. Das System fährt jedoch immer vorschriftsmäßig mit ausreichendem Sicherheitsabstand!
Die Distronic lässt sich jedoch in einer solchen Situation mit dem Gaspedal jederzeit "überstimmen". Dies geschieht ganz sanft, ein Kick-Down ist nicht notwendig.
Kann sein, dass sie durch ein kurzes Piepsen warnt, wenn du sehr knapp ausscherst. Gefährlich ist dabei seitens Distronic nichts, außer eventuell deiner Fahrweise. Falls du tatsächlich auffährst, sollte das Fahrassistenspaket noch ein paar Rettungsmaßnahmen einleiten. 😉
Danke, tippexx.
Naja, nachdem das Fahren des Einzelnen selbst und das Verhalten der anderen nicht vorhersehbar ist, entstehen immer wieder mal "interessante" Konstellationen im Straßenverkehr. Es ist gar nicht einmal sooo selten, dass man ausschert und dabei der Vordermann bremst, dies kommt dem dargelegten, vereinfachten Fallbeispiel sehr nahe. Und dass man auch mal den Min.-abstand nach StVO unterschreitet, ist menschlich ähh männlich. ;-)