Unterschied Fahrassistent Plus und Distronic Plus?
Mich interessiert es wo der Unterschied zwischen den beiden Paketen ist außer Spur Paket denn im Preis gibt es Unterschiede.
Fahrassistent Plus kostet 2499 und Distronic Plus und Spur Paket kosten zusamen 2076,55.
Weiß da einer von euch mehr?
Beste Antwort im Thema
DISTRONIC PLUS incl. Erweiterung um Lenkassistent, Staufolgeassistent, Kreuzungsassistent...
Pre-Safe
Aktiver Totwinkel-Assistent
Aktiver Spurhalte-Assistent
In meinen Augen sogar recht preiswert und in dieser Klasse von keinem Mitbewerber so geboten... für jemanden der häufig auf der Autobahn oder im Berufsverkehr unterwegs ist, eine klare Kaufempfehlung. (ja, ich höre meine Kritiker schon wieder... aber es ist leider auch ein must-have in meinen Augen)
138 Antworten
ich denke, dass es völlig falsch wäre, bei einem solchen Fahrzeug zu diesen guten Preisen, nicht das Gesamtpaket zu nehmen. Da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis
Zitat:
@helalwi schrieb am 31. Januar 2015 um 16:59:19 Uhr:
ich denke, dass es völlig falsch wäre, bei einem solchen Fahrzeug zu diesen guten Preisen, nicht das Gesamtpaket zu nehmen. Da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis
Ich denke, da gehen die Welten weit auseinander - zum einen weil man das Geld nicht ausgeben möchte oder kann und zum anderen weil der "Firlefanz" nicht jedermanns Sache ist.
Als backup-system ist der Spurassi im Besonderen für die Leute interessant die viel auf ihr Handy, Zeitung, Unterlagen blicken und somit leicht vom rechten Weg abkommen könnten.
Das Fahrassipaket ist der praktisch die Vorstufe zum autonomen Fahren ...
Ich würde mal sagen, ich stehe jeden zweiten Tag 20-30 Minuten in dichtem Verkehr, also langsames Stop&Go. Da ist das Staufolgefahren vom Asssi echt super! Man ist der Verkehrssituation eh vollständig hilflos ausgeliefert. Da dann den Assi an und fahren lassen... wenns wieder läuft fahre ich dann meist wieder "frei".
Wenn genau dieser Staufolge-Assistent nur im Assi-Paket enthalten ist, ist das den Mehrpreis schon wert.
Zitat:
@helalwi schrieb am 31. Januar 2015 um 16:59:19 Uhr:
ich denke, dass es völlig falsch wäre, bei einem solchen Fahrzeug zu diesen guten Preisen, nicht das Gesamtpaket zu nehmen. Da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis
Vollkommen richtig. Wenn man sich erstmal an das Fahrassistenzpaket "gewöhnt" hat, möchte man gar nicht mehr darauf verzichten. Viele der "Helferlein" braucht man hoffentlich nie (nur in Notsituationen), aber alleine das Gefühl, in dem Fall noch einen Assistenten im Hintergrund zu haben, lohnt die Anschaffung allemal. Und wenn man einmal das Gefühl erlebt hat, wie der Lenkassistent selbst bei Geschwindigkeiten über 150 km/h funktioniert, möchte man darauf nicht mehr verzichten.
Ok, ob man es sich kauft, hängt sicher auch damit zusammen, wie lange man "plant", ein Auto zu fahren. Falls man es absolut nicht möchte (was für mich nicht nachvollziehbar ist) und den Wagen sowieso die nächsten 10-15 Jahre selber fährt, ok, eigene Entscheidung. Ansonsten sollte man nur noch mit dem Fahrassistenzpaket kaufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pallad schrieb am 31. Januar 2015 um 23:22:17 Uhr:
Ich würde mal sagen, ich stehe jeden zweiten Tag 20-30 Minuten in dichtem Verkehr, also langsames Stop&Go. Da ist das Staufolgefahren vom Asssi echt super! Man ist der Verkehrssituation eh vollständig hilflos ausgeliefert. Da dann den Assi an und fahren lassen... wenns wieder läuft fahre ich dann meist wieder "frei".
Wenn genau dieser Staufolge-Assistent nur im Assi-Paket enthalten ist, ist das den Mehrpreis schon wert.
Der Staufolge-Assistent ist auch nur in der Distronic drin, mehr hab ich auch nicht.....
Spiegel brauch ich nicht, das hatte ich diese Woche im Leihwagen, das hat mich nur irritiert.
Die Distronic ist für mich vollkommen ausreichend....
Wenn du nur die Distronic Plus wählst hast du den Lenkassistenten nicht dabei.
Ohne diesen funktioniert aber der Staufolgeassistent nicht.
Das wurde hier schon mehrfach erläutert.
Fahrassistenz-Paket Plus umfasst:
PRE-SAFE® System
Lenk-Assistent
DISTRONIC PLUS
BAS PLUS mit Kreuzungs-Assistent
Komfort-Direktlenkung
Kreuzungs-Assistent
aktiver Totwinkel-Assistent
aktiver Spurhalte-Assistent
Zitat:
@maurocarlo schrieb am 1. Februar 2015 um 10:25:13 Uhr:
Der Staufolge-Assistent ist auch nur in der Distronic drin, mehr hab ich auch nicht.....Zitat:
@pallad schrieb am 31. Januar 2015 um 23:22:17 Uhr:
Ich würde mal sagen, ich stehe jeden zweiten Tag 20-30 Minuten in dichtem Verkehr, also langsames Stop&Go. Da ist das Staufolgefahren vom Asssi echt super! Man ist der Verkehrssituation eh vollständig hilflos ausgeliefert. Da dann den Assi an und fahren lassen... wenns wieder läuft fahre ich dann meist wieder "frei".
Wenn genau dieser Staufolge-Assistent nur im Assi-Paket enthalten ist, ist das den Mehrpreis schon wert.
Spiegel brauch ich nicht, das hatte ich diese Woche im Leihwagen, das hat mich nur irritiert.
Die Distronic ist für mich vollkommen ausreichend....
Ich hatte in meinem ersten W205 auch nur die Distronic verbaut. Seitdem ich im zweiten W205 das Assistenzpaket habe, arbeitet die Distronic deutlich feinfühliger bei...
- vor mir einfädelenen Autos
- Stauverkehr
- Überholen von rechts wird unterdrückt
- Erkennen von stehenden Autos z.B an der Ampel
Für mich ist das Assistenzpaket ein Must have, egal ob in Stadtverkehr oder Autobahn, ob Kurz- oder Langstrecke. Einfach perfekt entspanntes Fahren (lassen).
So ist unter anderen die Distronic Plus auf der Mercedes Seite beschrieben:
"Das innovative Fahrassistenzsystem hilft dem Fahrer automatisch dabei, einen sicheren Abstand zum Vordermann zu halten und entlastet ihn auf langen Strecken und beim Staufolgefahren"
Also doch Hilfe bei Staufahrten ?
Zitat:
@horst07 schrieb am 1. Februar 2015 um 13:01:49 Uhr:
Also doch Hilfe bei Staufahrten ?
Ja klar, die Distronik Plus hält den Abstand zum Vordermann, sie lenkt aber nicht und bremst bei Gefahr nicht bis zum Stillstand.
Noch einmal zum mitschreiben:
Staufolgeassistent, Lenkassistent etc. pp. gibt es nur mit der Stereo-Kamera und diese ist nur im Fahrerassistenzpaket verfügbar.
Die normale Distronic hilft definitiv auch schon bei Staufahrten, jedoch lenkt sie nicht automatisch und kann nicht automatisch die Spur halten. Hier wird nur gebremst und wieder angefahren, jedoch muss der Fahrer 100% mit aufpassen.
Beim echten Staufolgeassistenten kann man nur mit einem Auge hinschielen, den Rest macht das Fahrzeug von selbst!
Bist Du sicher, das Sie nicht bis zum Stillstand bremst .....das macht ja sogar mein jetziger Passat ?
Doch klar bremst sie bis zum Stillstand... das machte die DISTRONIC Plus schon vor Jahren im neuen W212 (non MOPF).
Aber sie kann eben nicht lenken und die Spur erkennen und halten. Man muss deshalb ständig aufpassen und mitlenken... das ist mit der Stereo-Kamera anders.
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 1. Februar 2015 um 13:09:43 Uhr:
Noch einmal zum mitschreiben:Staufolgeassistent, Lenkassistent etc. pp. gibt es nur mit der Stereo-Kamera und diese ist nur im Fahrerassistenzpaket verfügbar.
Die normale Distronic hilft definitiv auch schon bei Staufahrten, jedoch lenkt sie nicht automatisch und kann nicht automatisch die Spur halten. Hier wird nur gebremst und wieder angefahren, jedoch muss der Fahrer 100% mit aufpassen.
Beim echten Staufolgeassistenten kann man nur mit einem Auge hinschielen, den Rest macht das Fahrzeug von selbst!
Danke ......so ist es verständlich und macht auch Sinn 🙂)
um die Verwirrung komplett zu machen sind z.B. beim Avantgarde auch einige Sachen ab Werk dabei. Zum Beispiel Attention Assis und Collison prevention assist plus....
Die Konfiguriererei bei dem Auto ist schon eine Herausforderung.
lg
Peter