Unterschied E 500 306 vs. 387 PS
hallo
da ich mir dieses jahr ein neues auto zulegen will und ich irgend wie auf den e 500 gestoßen bin, wollte ich mal fragen was der unterschied zwischen den beiden motoren ist. habe die suchfunktion auch schon ein bisschen benutzt und bis jetzt rausgefunden das der motor im großen und ganzen unproblematisch ist.
wie sieht es eigentlich mit den automatik getrieben aus? sind die anfällig?
achso was bedeutet eigentlich immer vormopf oder mopf?😕
Beste Antwort im Thema
Nein. Der E 55 (Baureihe 211) hatte einen M 113 ML (also M 113 mit mechanischer Aufladung = Kompressor) verbaut. Dieser ist mit dem E 500 (306 PS) verwandt.
Der M 113 wurde 1997 eingeführt. Es gab ihn in drei Hubraumgrößen, als 4.3, 5.0 und 5.5. Der 5.5er wurde als Sauger und als Kompressor produziert. Der M 113 löste den M 119 ab. Dieser hatte 4-Ventiltechnik und Einfachzündung (wie auch der neue M 273). Allerdings war der M 119 alles andere als ein Verbrauchs- und Emissionswunder, weshalb der M 119 durch den verbrauchsärmeren, durchzugsstärkeren aber eben bei hohen Drehzahlen zugeschnürten M 113 abgelöst wurde. Durch die 4-Ventiltechnik war der M 119 eben bei hohen Drehzahlen eher in der Lage den Ladungswechsel zu optimieren. Und genau das hat man mit der Einführund des M 273 wieder erreicht - bessere Drehfreude. Das ist mit BMW immernoch nicht vergleichbar (ich meine den direkten Wettbewerber 550i mit 367PS), was der 5.5er Benz jedoch durch viel mehr Drehmoment im Alltag mehr als wett macht. Der M 273 tritt immer derart bärig an, dass dies vor Jahren nur mit einem AMG möglich gewesen wäre.
Zum Verbrauch: Die Entwicklung bleibt nicht stehen. Der M 273 wird unglaublich schnell warm (die treibstoffintensiven Kaltstartphasen sind damit minimiert). Außerdem hat er derart viel Druck, dass man im Alltag und dichtem Mitschwimmen im Verkehr selten über 2.000 1/min bekommt. Das spart Treibstoff. Stichwort Technologie: Alle Nockenwellen verstellen sich ebenso wie das Saugrohr - das ist schon High Tech.
Der M 113 ist mit Sicherheit kein schlechter Motor. Er meistert den Alltag souverain. Allerdings legt auch da der M 273 eine Schippe drauf (die aber keiner braucht). Wo der M 273 eine absolute Wucht gegenüber dem 113 ist: Wenn man ihn ausdreht. Da hängt er ganz anders am Gas und die 80 PS mehr merkt man mehr als deutlich. Die Kiste hat Fahrwerte wie ein M5 E 39. Da kann der 5.0er absolut nimmer mithalten - doch wer fährt schon Rennen?
Also kauf was in Dein Budget pusst.
165 Antworten
21sek auf 200 gibt es viele im youtube mit 306ps e500. Keine Seltenheit. Unter 20 sek ist schwierig aber ca 4-5sek langsamer auf 200 als der 388ps m273. Das sind Fakten. So betrachtet gibt es keinen enormen Unterschied. Ab 200 ist dann ein deutlich besseres Beschleunigen des m273 ist auch Fakt. 18.3 ist auch realistisch da ich selten tempomat 240 fahre, umso mehr zwischen 180 u. 240.
Saveserver: Danke! Hast Recht. Die Diskussion ist schon übertrieben und treibt Keinen voran. Ich denke beide Benz Varianten sind top Fzg. Wenn das Budget passt ein passendes Model auswählen und kaufen. Haptsache Mercedes?
So ist es. 240 fahre ich auch mit Tempomat nicht entweder zwischen 160 - 200 mit Tempomat oder dann 257. Bei 240 bin ich noch beim beschleunigen, daher kann ich dazu gar keine Angaben geben, wie der Spritverbrauch ist. Ausserdem ist es mit bei den aktuellen Sprit-Preisen völlig egal ob da 3 Liter mehr oder weniger durchlaufen ;-)
Im Normalfall würde ich mir ja die Mühe machen und auf jede einzelne Behauptungen Antworten, aber da sind derart viele Dünnschisse dabei, dass es wirklich keinen Sinn hat.
Habe keine Lust mit Idioten zu diskutieren, welche sich selbst erfolgreich angelogen haben und nun versuchen, andere auch davon zu überzeugen.
PS: Lieber J.M.G., idioten kann man nichts beibringen, mache dir nicht die Mühe hier denen zu antworten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 11. Januar 2016 um 12:08:39 Uhr:
Aber die Nummer mit dem Verbrauch ist jetzt einfach nur lächerlich und entbehrt jeglicher Grundlage.
Mann J.M.G, Du kennst doch sicher das Sprichwort :"Lege Dich nie mit einem Idioten an! Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit seiner Erfahrung!"
Tigu, munition und co:
Lieber amg fahren als amg tarnen ( plagiat amg mit doppelauspuffrohr ). Wo die Argumente ausgehen werden die Mitsprecher als Idioten bezeichnet. Ihr Möchtegern plagiat amg Fahrer. Lieber einen echten e500 fahren als ein Mischling mit amg Töpfen??. Und von wegen 5 sek. Oder von mir auch 7 sek.
Verbrauch 15,16, oder 20l.
E500 hat was in sich und Leute wie Ihr solltet lieber zur VW Tdi & CO umsteigen bevor euch der plagiat Spass zu teuer wird und evtl. ein offener e500 306ps nass macht??
Ich mache mich schon seit Jahrzehnten nicht mehr nass und hoffe, dass ich diesen Zustand noch einige Jahrzehnte beibehalten kann.
Ob Du ein Idiot bist, das überlasse ich den Menschen, die Dich besser kennen. Ich kann nur etwas zu Deinen Einlassungen sagen. Viele Behauptungen, kein einziger Beleg. Wenn Dir dann Belege vorgehalten werden (in Form von Videos, Presseberichten und physikalischen Analysen), so willst oder kannst Du nicht darauf eingehen. Das wirkt auf mich jedenfalls unklug oder schlicht provozierend. In diesem Sinne noch eine schöne Woche.
Top 500:
1. Weineck Cobra 780cui 4.9 s
2. Maserati MC 12 corsa 6.4 s
3. Bugatti EB 16.4 Veyron 7.3 s
4. Dauer Porsche 962 LeMans 7.3 s
5. Bugatti Veyron Pur Sang 7.3 s
6. Bugatti Veyron Fbg par Herm?Øs 7.3 s
7. Bugatti Veyron Sang Noir 7.3 s
8. Bugatti Veyron Grand Sport 7.3 s
9. Lotec Sirius 7.8 s
10. Lotec C1000 8.08 s
11. 9ff GTurbo 8.2 s
12. Porsche GT1 (993) 8.6 s
13. Mosler MT900 GTR XX 8.7 s
14. Palmer Jaguar JP1 8.9 s
15. Gumpert Apollo 8.9 s
16. Gumpert Apollo Sport 8.9 s
17. Mosler MT900 GTR 8.9 s
18. Koenigsegg Agera 8.9 s
19. Pagani Zonda Cinque 9.2 s
20. Gumpert Apollo Speed 9.2 s
21. Koenigsegg CCX 9.3 s
22. Donkervoort D8 RS06 9.3 s
23. McLaren F1 9.4 s
24. Caterham 7 CSR 200 9.4 s
25. Ferrari Enzo 9.5 s
26. Ultima GTR 500 9.5 s
27. Koenigsegg CCR 9.6 s
28. RUF CTR3 9.6 s
29. Pagani Zonda C12-F Clubsport Roadster 9.7 s
30. Pagani Zonda F Clubsport 9.8 s
31. Koenigsegg CCXR 9.8 s
32. RUF RT12 9.8 s
33. RUF Rt 12 S 9.8 s
34. Porsche Carrera GT 9.9 s
35. Maserati MC12 9.9 s
36. Lamborghini Murciélago LP 670-4 SuperVeloce 9.9 s
37. Brabus EV12 9.9 s
38. A. D. Tramontana R Edition 10.15 s
39. Lamborghini Murcielago LP640 10.2 s
40. Lamborghini Gallardo LP 570-4 Superleggera 10.2 s
41. Ferrari P540 SuperFast Aperta 10.2 s
42. Ferrari 599 GTB Fiorano 10.3 s
43. Chevrolet Corvette ZR1 10.3 s
44. Ferrari F40 10.4 s
45. Porsche GT1 (996) 10.4 s
46. Ferrari 458 Italia 10.4 s
47. Porsche 997 Turbo facelift 10.4 s
48. Brabus Bullit Black Arrow 10.49 s
49. McLaren Mercedes SLR 722 10.5 s
50. McLaren Mercedes SLR Roadster 10.5 s
51. Brabus Rocket 10.5 s
52. Brabus E V12 10.5 s
53. McLaren Mercedes SLR 722 Roadster S 10.6 s
54. McLaren Mercedes SLR Stirling Moss Speedster 10.7 s
55. Mosler MT 900 GTR 10.8 s
56. Porsche 997 Turbo Cabriolet facelift 10.8 s
57. Porsche 997 Turbo S 10.8 s
58. Porsche 997 GT2 10.9 s
59. McLaren Mercedes SLR 10.91 s
60. Ferrari 430 Scuderia 11.0 s
61. Lamborghini Gallardo LP560-4 11.0 s
62. Isdera Commendatore 112i 11.0 s
63. Mercedes SL65 AMG Black Series 11.0 s
64. Lamborghini Reventon 11.1 s
65. Pagani Zonda C12 S 11.2 s
66. Lamborghini Murcielago LP-640 Roadster 11.3 s
67. Pagani Zonda F 11.4 s
68. Lamborghini Murcielago 11.4 s
69. RUF CTR Yellow Bird 11.4 s
70. Dodge Viper SRT-10 (600hp) 11.5 s
71. RUF CTR2 11.5 s
72. Wiesmann GT MF5 11.6 s
73. Superformance Le Mans Coupe V8 11.6 s
74. Dodge Viper SRT-10 Roadster 11.6 s
75. Ultima GTR 535 11.6 s
76. Mercedes CLK DTM 11.8 s
77. Audi R8 V10 5.2 FSI 11.8 s
78. Dodge Viper SRT-10 Roadster 11.8 s
79. Porsche 996 GT2 (483 PS) 11.8 s
80. Lamborghini Gallardo LP550-2 Valentino Balboni 11.87 s
81. Chevrolet Corvette Z06 11.9 s
82. Porsche 997 Turbo 11.9 s
83. Lamborghini Gallardo LP560-4 Spyder 11.9 s
84. Brabus SV12 R 11.9 s
85. Cizeta Cizeta Fenice TTJ Spyder 11.9 s
86. Ferrari F50 12.0 s
87. Ford GT 12.0 s
88. Mercedes SLS AMG 12.0 s
89. Lamborghini Gallardo Superleggera 12.1 s
90. Ferrari F430 12.2 s
91. Porsche 997 Turbo Cabriolet 12.2 s
92. Nissan GT-R 12.2 s
93. Jaguar XJ220 12.2 s
94. Porsche 997 GT3 (facelift) 12.3 s
95. HKT Seven GTS 12.3 s
96. Lamborghini Diablo SV 12.5 s
97. Mercedes SL65 AMG 12.6 s
98. Aston Martin DBS 12.7 s
99. Audi R8 Spyder 12.7 s
100. Cizeta Moroder V16 T 12.7 s
101. Porsche 996 GT2 12.8 s
102. Lamborghini Diablo GT 12.8 s
103. Mercedes CL 65 AMG 12.8 s
104. Mercedes CL 65 AMG 12.8 s
105. RUF BTR 12.8 (9.9 full boost s
106. Lamborghini Murcielago Roadster 12.8 s
107. Brabus GLK V12 12.8 s
108. Audi RS6 (C6) 12.87 s
109. Brabus EV12 (W211) 12.9 s
110. Porsche 996 Turbo Leistungskit 12.9 s
111. Shelby Cobra 427 S/C 13.0 s
112. Porsche 996 Turbo S 13.1 s
113. Alpina B6 S 13.1 s
114. Mercedes S65 AMG (W220) 13.1 s
115. BMW M6 13.2 s
116. Porsche 997 GT3 RS 13.2 s
117. Porsche 993 GT2 13.3 s
118. Porsche 959 13.3 s
119. Mercedes S65 AMG 13.3 s
120. Nissan GT-R Spec-V 13.3 s
121. Jaguar XKR (510 bhp) 13.3 s
122. Porsche 993 Turbo 3.6 factory kit 13.4 s
123. BMW M5 (E60) 13.5 s
124. Porsche 996 GT3 RS 13.5 s
125. Vauxhall VXR8 13.5 s
126. Audi RS6 Avant (C6) 13.5 s
127. RUF 997 R Kompressor 13.5 s
128. RUF RGT 13.5 s
129. Porsche Panamera Turbo 13.5 s
130. Porsche Panamera Sport Chrono Turbo 13.5 s
131. Mercedes SL 600 13.5 s
132. Ferrari 360 CS 13.6 s
133. Porsche 997 GT3 13.6 s
134. Lamborghini Gallardo SE 13.6 s
135. RUF RK Coupe 13.6 s
136. Porsche 996 Turbo S Cabriolet 13.6 s
137. Elfin T5 Clubman 13.6 s
138. Lamborghini Diablo 13.7 s
139. Porsche 996 Turbo 13.7 s
140. Mercedes SL 55 AMG 13.7 s
141. Lamborghini Gallardo 13.8 s
142. Dodge Viper SRT-10 13.8 s
143. Lamborghini Gallardo Spyder 13.8 s
144. Bentley Continental GT 13.8 s
145. Aston Martin V8 Vantage N24 13.8 s
146. Aston Martin V12 Vantage 13.8 s
147. Ferrari 575 Maranello 13.9 s
148. Ferrari F430 Spyder 13.9 s
149. Vector M12 13.9 s
150. Alpina B5 S Touring 13.9 s
151. Mercedes C 63 AMG Performance Package Plus 13.9 s
152. BMW M6 Cabrio 14 s
153. Aston Martin V8 Vantage N400 14 s
154. Mercedes C 63 AMG 14.0 s
155. Ferrari 550 Maranello 14.2 s
156. Mercedes CLK 63 Black Series 14.2 s
157. Mercedes CLS 63 AMG 14.2 s
158. Chevrolet Corvette Coupe 6.2 C6 14.2 s
159. Cadillac CTS-V 14.2 s
160. Chevrolet Corvette C5Z06 '02-'04 14.3 s
161. Jaguar XF-R 14.3 s
162. Mercedes SL 63 AMG 14.4 s
163. Mercedes E63 AMG 14.4 s
164. Bentley Continental GTC Speed 14.4 s
165. Jaguar XKR convertible (510 PS) 14.4 s
166. Porsche 997 Carrera S (2008 facelift) 14.5 s
167. Alpina B5 14.5 s
168. Mercedes CLS 55 AMG 14.6 s
169. RUF 3400 K Coupe 14.6 s
170. Mercedes CLK 63 AMG Cabriolet 14.6 s
171. BMW 760i 14.6 s
172. BMW M5 Touring 14.7 s
173. Ferrari California GT 14.7 s
174. Porsche 996 GT3 late 14.8 s
175. Caterham 7 CSR 260 14.8 s
176. Chevrolet Corvette C6 Z51 14.8 s
177. Lamborghini Diablo SV 14.8 s
178. Audi R8 14.9 s
179. Mercedes E 63 AMG 15.0 s
180. Porsche 993 Turbo (3.6) 15.1 s
181. Mercedes S 600 15.1 s
182. Mercedes E 63 AMG T-Model 15.1 s
183. Bentley Continental Flying Spur Speed 15.1 s
184. Porsche 997 Carrera S (factory kit 381 PS) 15.1 s
185. Audi RS6 Plus (C5) 15.2 s
186. BMW M3 (E92) 15.2 s
187. BMW M3 (E92) DKG 15.2 s
188. Aston Martin V12 Vanquish 15.3 s
189. Mercedes CLK 63 AMG 15.3 s
190. Lotus Esprit Sport 350 15.3 s
191. Ferrari 612 Scaglietti 15.3 s
192. Mercedes E 55 AMG 15.3 s
193. Audi RS4 (B7) 15.4 s
194. Shelby GT500 15.4 s
195. RUF BR2 EKS 15.5 s
196. RUF BTR 3.4 15.5 s
197. Audi RS 5 15.5 s
198. Mercedes SL 55 AMG 15.6 s
199. Chevrolet Corvette C6 15.6 s
200. Lexus IS F 15.6 s
201. Porsche 997 Carrera 4S (facelift) 15.6 s
202. Porsche 996 Carrera 345PS factory kit 15.7 s
203. Aston Martin V8 Vantage (420bhp) 15.7 s
204. Ferrari 512 M 15.7 s
205. Porsche 964 TurboS 15.8 s
206. BMW M3 Sedan (E90) 15.9 s
207. Porsche 997 Targa 4S (facelift) 15.9 s
208. Audi TT-RS Coupe 15.9 s
209. Porsche 997 Carrera S 16.0 s
210. Porsche 997 Carrera 4S 16 s
211. Brabus E V12 (W210) 16.0 s
212. Mercedes CL 55 AMG 16.0 s
213. Maserati Coupe GranSport 16.1 s
214. Ferrari 360 Modena 16.1 s
215. Ferrari 512 TR 16.1 s
216. Porsche 996 GT3 early 16.1 s
217. Mercedes S 600 (W220) 16.1 s
218. Aston Martin DB7 GT 16.2 s
219. Porsche 996 Carrera 320hp 16.2 s
220. Ferrari 288 GTO 16.2 s
221. Mercedes SLK 55 AMG Black Series 16.3 s
222. Ariel Atom 2 16.3 s
223. BMW X6 M 16.3 s
224. Mercedes CL 63 AMG 16.4 s
225. BMW X5 M 16.4 s
226. Ferrari F355 16.5 s
227. Aston Martin Vanquish S 16.5 s
228. Aston Martin DB9 16.5 s
229. Porsche 997 Carrera 16.5 s
230. Aston Martin DB9 Volante 16.5 s
231. TVR Tuscan S 16.5 s
232. Porsche 997 Carrera (2008 facelift) 16.5 s
233. Alpina B3 Biturbo Coupe 16.5 s
234. Callaway C12 16.6 s
235. Lotus 2-Eleven 16.6 s
236. Aston Martin V8 Vantage Prodrive 16.6 s
237. Mercedes S55 AMG (W220) 16.6 s
238. Audi S8 16.6 s
239. BMW M3 CSL (E46) 16.7 s
240. Mercedes SLK 55 AMG 16.7 s
241. Jaguar XKR 16.7 s
242. Wiesmann Roadster MF3 SMG 16.7 s
243. Chevrolet Corvette C6 Convertible 16.7 s
244. Cadillac CTS-V 16.7 s
245. BMW M3 (E46) 16.8 s
246. BMW Z8 16.8 s
247. Bentley Continental GT Speed 16.8 s
248. Alpina B7 Biturbo 16.8 s
249. BMW M5 (E39) 16.9 s
250. Mercedes C 32 AMG 16.9 s
251. BMW Z4 M Roadster 17.0 s
252. Audi RS4 Avant (B5) 17.0 s
253. Chevrolet Corvette C5 Z06 17.0 s
254. Maserati Coupe Cambiocorsa 17.0 s
255. Lamborghini Countach 5000 QV 17.0 s
256. Porsche Cayenne Turbo S (MkII) 17.0 s
257. Porsche Cayman S(facelift) PDK 17.0 s
258. Shelby GT500 17.1 s
259. Porsche Panamera 4S 17.1 s
260. Porsche 968 TurboS 17.2 s
261. Porsche 997 Carrera S Cabrio 17.2 s
262. Maserati GranTurismo S 17.2 s
263. Audi RS4 Avant 17.3 s
264. BMW M3 Cabrio (E93) 17.3 s
265. Opel Lotus Omega/Carlton 17.3 s
266. Mercedes S63 AMG (W221) 17.3 s
267. Mercedes CL 600 17.3 s
268. Ford Mustang Roush 427R 17.3 s
269. Audi A8 6.0 L 17.4 s
270. Aston Martin V8 Vantage 600 17.4 s
271. Porsche 964 Carrera RS 3.8 17.5 s
272. Audi S4 (B8) 17.5 s
273. Mercedes SLK 32 AMG 17.6 s
274. Alpina B3 Biturbo 17.6 s
275. Audi TT-RS Roadster 17.7 s
276. BMW 750i xDrive 17.7 s
277. Audi RS6 (C5) 17.8 s
278. Chrysler 300C SRT-8 Touring 17.8 s
279. Mercedes ML 63 AMG 17.8 s
280. Audi RS6 Avant(C5) 17.8 s
281. Alpina Z4 Roadster S 17.8 s
282. Lamborghini Countach LP500S 17.8 s
283. Chevrolet Lumina CSV CR8 17.8 s
284. Mercedes C 55 AMG 17.9 s
285. Chevrolet Corvette C5 Comm. Edition Targa 17.9 s
286. Porsche 996 Carrera 17.9 s
287. BMW Z3 M Roadster 17.9 s
288. Artega GT 17.9 s
289. Aston Martin V8 Vantage (380bhp) 18.0 s
290. Audi S6 (C6) 18.0 s
291. Ferrari F355 Spider 18.0 s
292. Porsche Boxster S (facelift) 18.1 s
293. BMW 750i 18.1 s
294. Honda NSX-R 18.2 s
295. Porsche 997 Carrera 4 18.2 s
296. Porsche 997 Carrera Cabriolet 18.2 s
297. Mercedes CLK 500 18.2 s
298. Mercedes E 500 Coupe 18.2 s
299. BMW 760 Li 18.3 s
300. Audi S5 18.3 s
ad
parent.AdformWin2irx4v16pm6&&parent.AdformWin2irx4v16pm6( b(){c?d.open():d.open("text/html","replace"😉;d.write(g);f.__rendered__=!0}var g=a.getAttribute("data-contents"😉, f=a.contentWindow,d=f.doment,e=f.setTimeout;-1==a.offsetHeight||f.__rendered__||(f._
300-499
301. Maserati GranTurismo 18.3 s
302. Maserati 3200 GT 18.4 s
303. Maserati Quattroporte S 18.4 s
304. Spyker C8 Laviolette 18.5 s
305. Radical SR3 18.7 s
306. BMW 335i Coupe 18.7 s
307. Cadillac XLR-V 18.7 s
308. Jaguar XKR convertible 18.7 s
309. Maserati Quattroporte Sport GT S 18.7 s
310. Porsche 993 Carrera 2 3.8 18.7 s
311. Mercedes CLK 55 AMG Cabrio 18.7 s
312. Porsche Cayman S 18.8 s
313. Audi RS4 Cabrio 18.8 s
314. Chrysler 300C SRT8 HEMI sedan 18.8 s
315. BMW 135i Coupe (E82) 18.8 s
316. Brabus CLS 6.1 S 18.8 s
317. Porsche 987 Boxster S (276bhp) 18.9 s
318. BMW Z4 M Coupe 18.9 s
319. Mercedes E 500 18.9 s
320. BMW Z4 sDrive35i 18.9 s
321. BMW 550i 19.0 s
322. Porsche 964 Carrera RS 19.0 s
323. Alpina B12 6.0 19.0 s
324. Aston Martin V8 Vantage Roadster 19.1 s
325. Porsche Panamera S 19.1 s
326. Porsche 996 Carrera 4S 19.2 s
327. Porsche 930 Turbo 3.0 (1974) 19.2 s
328. Porsche 996 Carrera 4 19.2 s
329. Dodge Challenger SRT-8 19.2 s
330. Alpina B12 Coupe 5.7 19.2 s
331. Mercedes S 500 4Matic 19.3 s
332. Jaguar XF SV8 19.3 s
333. Porsche 964 Turbo 3.3 (320hp) 19.3 s
334. BMW 650i 19.3 s
335. Mercedes CL 500 19.4 s
336. Brabus Maybach SV12 19.4 s
337. Chrysler Crossfire SRT-6 19.5 s
338. Audi S4 Avant (B8) 19.6 s
339. Mercedes E 500 T 19.6 s
340. Chevrolet Corvette C5 automatic 19.7 s
341. Porsche 930 Turbo 3.3 300hp (1978) 19.7 s
342. Alpina B10 Biturbo 19.7 s
343. Aston Martin DB7 Vantage 19.8 s
344. Mercedes CLK 55 AMG 19.8 s
345. BMW 650i 19.8 s
346. BMW M3 Cabrio (e46) 19.8 s
347. Chevrolet Lumina SS 19.8 s
348. Chrysler Crossfire SRT-6 Roadster 19.9 s
349. Audi S6 Avant 19.9 s
350. Range Rover Sport V8 SC 19.9 s
351. Mercedes E 500 Cabriolet 19.9 s
352. Ferrari 348 Spider 19.9 s
353. Mercedes SL 500 20.0 s
354. BMW 335i Touring 20.0 s
355. VW Scirocco R 20.0 s
356. Mercedes CL 550 4MATIC 20.0 s
357. Infiniti M 56 20.0 s
358. BMW M3 (E36) 20.1 s
359. Honda NSX-R (3.0) 20.2 s
360. BMW 645ci Coupe 20.2 s
361. Jaguar XJR 20.2 s
362. BMW 335i (e90) 20.2 s
363. Mercedes SL 500 20.2 s
364. KTM X-Bow 20.2 s
365. Alpina B8 4.6 Limousine 20.2 s
366. Porsche 993 Carrera Cabrio 20.3 s
367. Lotus Esprit S4s 20.3 s
368. Mercedes S 500 20.4 s
369. BMW X6 xDrive50i 20.4 s
370. Venturi 260 LM 20.4 s
371. Brabus C V8 20.4 s
372. Porsche 987 Boxster S (291bhp) 20.5 s
373. Audi Q7 V12 TDI 20.5 s
374. Audi S4 (B6) 20.6 s
375. Jaguar XKR 20.6 s
376. Lotus Evora 20.6 s
377. Audi S5 Cabriolet 20.6 s
378. Alpina B10 V8 S 20.6 s
379. Mitsubishi Lancer EVO IX 20.7 s
380. Mitsubishi Lancer Evo VI 20.7 s
381. Lexus GS 450h 20.7 s
382. BMW Z3 M Coupe 20.8 s
383. Porsche 964 Carrera 20.8 s
384. Nissan 370Z 20.8 s
385. BMW 545i 20.9 s
386. BMW M3 (E36) 286hp 20.9 s
387. Audi TT-S Coupe 20.9 s
388. Lexus LS 600h 21,2 s
389. BMW 850 CSi (e31) 21.0 s
390. Jeep Grand Cherokee SRT8 21.0 s
391. Chevrolet Caprice SS (LTZ) 21.0 s
392. Porsche 993 Carrera 21.1 s
393. Mercedes SLK 350 (R171) 21.1 s
394. Audi S4 (B6) Avant 21.1 s
395. Ford Focus RS Mk. II 21.1 s
396. BMW 550i Touring 21.1 s
397. Brabus GLK 6.1 21.2 s
398. Porsche 986 Boxster S (262bhp) 21.3 s
399. K1 Roadster 21.3 s
400. Lotus Europa SE 21.3 s
401. Audi S4 Cabrio (B6) 21.4 s
402. Mercedes SLK 350 (Facelift) 21.4 s
403. BMW M5 3.8 21.4 s
404. Mercedes CLS 500 21.4 s
405. Porsche 911 SC/RS 3.0 21.4 s
406. De Tomaso Mangusta 21.40 s
407. Alpina B3 3.3 Limousine 21.4 s
408. Lotus Esprit Turbo SE 21.5 s
409. Audi S3 Sportback 21.5 s
410. Mercedes SL60 AMG 21.5 s
411. Mercedes E50 AMG 21.6 s
412. Porsche 993 Carrera 2 (285 PS) 21.6 s
413. Audi RS2 21.7 s
414. Lotus Elise SC 21.7 s
415. Porsche 993 Carrera 4 21.7 s
416. BMW M1 E26 21.8 s
417. Infiniti M45 21.8 s
418. Mercedes CLS 550 21.8 s
419. Subaru Impreza WRX STi 21.9 s
420. Honda NSX 3.0 (1991) 21.9 s
421. Mitsubishi Evo VII 21.9 s
422. Mercedes E 55 AMG (W210) 21.9 s
423. BMW 335i Cabrio (E93) 21.9 s
424. Porsche Cayman 2.9 (facelift) 21.9 s
425. Honda NSX 3.2 22.0 s
426. BMW Z4 3.0si 22.0 s
427. Dodge Ram SRT-10 22.0 s
428. Dodge Charger R/T 22.0 s
429. BMW 740i (F01) 22.0 s
430. Chevrolet Lumina SS coupe 22.0 s
431. Porsche 928 GTS 22.1 s
432. Audi S4 Avant (B7) 22.1 s
433. BMW 335i xDrive Touring 22.1 s
434. Toyota Supra RZ 22.3 s
435. BMW 750i 22.4 s
436. BMW M3 (e36 286PS 4door) 22.4 s
437. Cadillac XLR 22.4 s
438. Ford Lightning F-150 SVT 22.5 s
439. Opel Insignia OPC 22.6 s
440. Lotus Exige S Performance-Pack 22.7 s
441. Nissan 350Z (283bhp) 22.8 s
442. Dodge Charger Daytona 22.8 s
443. Opel Speedster Turbo 22.9 s
444. BMW Z4 3.0si Coupe 22.9 s
445. VW Passat CC V6 4motion 22.9 s
446. Cadillac CTS Coupe 22.9 s
447. VW Touareg W12 22.9 s
448. Porsche Carrera RS 2.7 23.0 s
449. Porsche 993 Carrera 4S 23.0 s
450. Chevrolet Trailblazer SS 23.0 s
451. Audi A8L 6.0 23.0 s
452. Lexus GS 430 23.1 s
453. Audi S3 (8P) 23.2 s
454. Mitsubishi Lancer Evo X MR 23.2 s
455. Mercedes SL 500 23.4 s
456. Mercedes E 420 CDI 23.4 s
457. Ford Mustang GT 23.5 s
458. BMW M635CSI (E24) 23.5 s
459. Audi A6 4.2 quattro 23.5 s
460. Mercedes S500 23.5 s
461. Audi A5 3.2 Multitronic 23.6 s
462. Porsche 987 Boxster 23.7 s
463. Porsche Cayman 2.7 23.7 s
464. Audi A4 3.2 FSI quattro (B8) 23.7 s
465. Opel Vectra OPC 23.7 s
466. Audi TT 3.2 quattro (8J) 23.8 s
467. Porsche 986 Boxster S (248bhp) 23.8 s
468. Ferrari 348TB 23.8 s
469. Porsche 964 Carrera 4S 23.8 s
470. Porsche 911 3.2 CS (Club Sport) 23.8 s
471. Dodge Neon SRT-4 23.8 s
472. BMW 130i 23.9 s
473. VW Passat R36 23.9 s
474. Cadillac STS 23.9 s
475. Volvo S60 R 24.0 s
476. VW Passat R36 Variant 24.0 s
477. Renault Megane RS Mk III 24.0 s
478. Nissan Altima Coupe 24.0 s
479. VW Phaeton W12 24.0 s
480. Audi A5 Cabriolet 3.2 24.0 s
481. Jaguar XK 24.0 s
482. VW Golf R 24.2 s
483. Mercedes CL 55 AMG 24.3 s
484. Lexus LS 460 24.3 s
485. Aston Martin DB7 24.3 s
486. Opel Insignia OPC Sports Tourer 24.3 s
487. Mazda RX-7 24.4 s
488. Rolls-Royce Phantom 24.4 s
489. Alfa Romeo 156 GTA Sportwagon 24.4 s
490. Chevrolet Caprice SS 24.4 s
491. Honda S2000 24.5 s
492. Opel Astra OPC '05 24.5 s
493. Honda S2000 Type S 24.5 s
494. Mazda 3 MPS (MK II) 24.5 s
495. BMW 630i 24.5 s
496. Ford Mondeo ST220 24.6 s
497. Subaru Impreza WRX STI (2.5l) 24.6 s
498. Audi A8 4.2 FSI quattro 24.7 s
499. Porsche Cayenne GTS (Mk II) 24.7 s
Jmg: youtube e500 306 eintippen. Alle dieser e500 306 kannst du sogar per stoppuhr beim gucken nachmessen. Diese ligen alle unter 22 sek. Und dein hochgelobter m273 in 16sek bestzeit mit 430ps entdrosselt. Schnitt 18 sek.
Also worüber wird noch diskutiert. 306 oder 388 ist egal. 4,5,6 oder 7 sekunden merkt man im täglichen Betrieb, AB Hetzen nicht. Ob 260 oder 280 mit Rückenwind ist auch egal. E500 oder 550 ist kein Rennwagen??
Deiner braucht ja 19,Xs auf 200 und Deiner braucht nur 18,X bei 240. Glaube ich Dir nicht. Beweise es bitte.
Ansonsten hoffe ich, dass Du der Urheber der oben genannten Liste bist. Denn dem könnte ein Kopieren eventuell nicht gefallen? Den CL 550 4matic gab es übrigens mit M273 (388 PS) und M278 (435 PS). Den E500 T gab es als M113 (306 PS), M273 (388 PS) und M278 (408 PS).
Übrigens, ein M273 211er läuft nicht 260. Auch nicht 280. Er läuft 257km/h und dort ist er abgeregelt. Offen kratzt die Limo an der 300, der Kombi an der 290. Selbst im unaerodynamischeren 212er ist das noch so:
@Uristen,
is ja toll das Du mit dem M113 so zufrieden bist. Keine Frage bestimmt ein toller Motor. Hatte selbst den M112, der baugleich ist. Aber es ist nun mal so, es ist ein elend alter Motor der ausgestorben ist.
Der M273 - der im übrigen auch schon ausgestorben ist - ist um Welten besser und geht deutlich agiler. Solche Kisten - wenn ich sie denn überhaupt nochmal antreffe hier in B - werden von einer bestimmten Art Leute gefahren die gerne mal an der Ampel einen auf dicke Hose machen. Zu lachen haben die dann aber nichts mehr, wenn ich Feuer gebe.
Die E500er mit M113 die noch rumfahren sind doch mehr tot als lebendig.
Andy
P.S. Nur mal am Rande: Dein Postings hier sind schwer zu verstehen.